1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Immer wieder Fehlermeldung das Adressbuch betreffend

  • Suesse
  • 23. Februar 2015 um 14:44
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Suesse
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    23. Feb. 2015
    • 23. Februar 2015 um 14:44
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version: Windows 8
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):Gmx
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?:


    Hallo,

    ich bekomme immer wieder folgende Fehlermeldung : Die Adressbuch-Datei abook.mab konnte nicht geladen werden. Es könnte sein, dass sie schreibgeschützt ist oder gerade von einer anderen Anwendung verwendet wird. Bitte versuchen Sie es später erneut. Ich kann auch keine Adressen dem Adressbuch zufügen :cursing::cursing::cursing::cursing:

    Viele Grüße

    Britta

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 24. Februar 2015 um 18:18
    • #2

    Hallo Britta,

    bekommst du diese Fehlermeldung schon beim Start von TB?
    Hast du im Profilordner von TB überprüft, ob die Adressbuch-Datei "abook.mab" tatsächlich schreibgeschützt ist?
    Profilordner anzeigen über das Menü "Hilfe" -> Infos zur Fehlerbehebung.

    Kannst du nähere Angaben zu dem Sync-Add-on für Online-Adressbuch machen?

    Gruß

  • woodyc79
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    16. Jun. 2015
    • 16. Juni 2015 um 10:46
    • #3

    Hallihallo!

    In diesem Forum ist mir nun schon mehrmals bei Problemen, die mich auch selbst betreffen, aufgefallen, dass zwar Fragen gestellt werden, sobald aber von den Fragestellern etwas "verlangt" wird, sprich mehr Infos anzugeben, wird es still.

    Nun ich habe das gleiche Problem, mit dem Adressbook abook-9.mab - ich habe mehrere kategorisierte Adressbücher.
    Ich habe mir den Profilordner anzeigen lassen und die Datei abook-9.mab ist nicht schreibgeschützt.
    Wenn ich mir die Rechte dieser Dateien im Terminal (ich bin MAC OS X User) anzeigen lasse, sehe ich folgendes:

    Externer Inhalt content.screencast.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sprich für die Datei die Probleme macht, hat mein User ausreichend Rechte.
    Bei der Datei abook-10.mab, abook-11.mab und abook-8.mab gibt es erweiterte Rechte (ACLs)

    Ich habe nun für den gesamten Ordner rekursiv die Rechte setzen lassen, das hat allerdings leider nichts gebracht.

    Auch das Kommando "lsof | grep abook-9.mab", welches zeigen soll ob ein Prozess auf diese Datei zugreift hat nichts gebracht

    Irgendwelche Ideen?
    Liebe Grüße,
    Chris

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 17. Juni 2015 um 13:17
    • #4

    Hallo Chris,

    Zitat von woodyc79

    Irgendwelche Ideen?

    Dieses Problem ist mir erst zwei oder drei Mal in Thunderbird-Foren begegnet, ohne dass eine befriedigende Lösung gefunden werden konnte.
    Wenn du Zeit und Geduld hast, kannst du dich durch die Berichte von Bug 495911 und Bug 893786 durch quälen ;)
    Der Bug 495911 ist derzeit noch aktiv.
    Als eine mögliche Ursache für die Fehlermeldung wird u. A. ein Aufruf von zu vielen Dateien beim Start von TB angegeben.

    Du kannst zunächst testen, ob die Fehlermeldung verschwindet und das betroffene AB angezeigt wird und bearbeitet werden kann, wenn du Thunderbird im abgesicherten Modus startest: die Alt (Option) Taste drücken beim Start von TB.


    Wenn das Problem auch im abgesicherten Modus auftritt, würde ich Folgendes versuchen:
    installiere das Add-on "MoreFunctionsForAddressBook" https://freeshell.de/~kaosmos/morecols-en.html, öffne das Thunderbird-Adressbuch und importiere mit Hilfe des Add-ons die Adressen aus der Datei "abook-9.mab". Dabei wird ein neues AB angelegt, und TB muss nach dem Import neu gestartet werden, damit die Adressen im neuen AB angezeigt werden.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™