1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

geöffnete Tabs geschlossen; häufiger Absturz: mit dem neuen update gelöst?; Wunsch für neue Version

  • Problemmelder
  • 25. Februar 2015 um 21:02
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Problemmelder
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    25. Feb. 2015
    • 25. Februar 2015 um 21:02
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.5.0 jetzt
    * Betriebssystem + Version: windows 7 starter service pack 1 immer upgedatet
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    betrifft Vorgängerversion: ich erhalte immer sehr viele mails (kein spam). eMails, die ich noch nicht bearbeitet habe halte ich als offene tabs, andere verbleiben solange nötig im Posteingang ungeöffnet. Wenn ich thunderbird verlasse, system runterfahre, am nächsten Tag wieder starte, dann sind die Tabs vom Vortage immer offengeblieben, vorgestern nicht, da waren alle geschlossen. Jetzt muss ich alle emails einzeln durchsehen, um zu wissen, wo ich noch reagieren wollte/muss. Eigentlich habe ich keine Zeit dafür. Wie kann sowas sein?

    Sind die Abstürze nun mit 31.5.0 gelöst?

    Im Posteingang wird bei den mails nur der Anzeigename angezeigt, nicht unbedingt die email-Adresse. Dazu muss man die email öffnen. Wegen Viren-vorsorge öffne ich keine mails, die ich nicht zuordnen kann. Manchmal bin ich mir beim angezigten NAmen nicht sicher und müsste die email-Adresse sehen können. Das wäre mein Wunsch für die neue Version: cursor dorthin und dann Anzeige der email-Adresse (von mir aus als Auswahl-Funktion via rechte Maustaste).

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 25. Februar 2015 um 21:46
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Manchmal bin ich mir beim angezigten NAmen nicht sicher und müsste die email-Adresse sehen können.

    Meine persönliche Vorgehensweise ist in diesem Fall: Strg + U. Damit wird der Quelltext der E-Mail angezeigt und ich gehe davon aus, dass dabei Thunderbird nichts interpretiert.
    Die Gefahr geht ja vom Ausführen eines (HTML/JavaScript/...) Codes, dem Aufrufen eines Links, oder vom Ausführen einer angehängten Datei aus. Ich glaube ganz fest daran, dass der Quelltext beim Betrachten mit Strg + U nicht interpretiert wird. Das heiß, es wird kein Code ausgeführt, keinem Link gefolgt und auch kein Anhang geöffnet/ausgeführt. Daher betrachte ich das als sicher.

    Schau einmal hier da wurde jemandem mit deinem Wunsch geholfen.

    Grüße, Ulrich

  • Problemmelder
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    25. Feb. 2015
    • 26. Februar 2015 um 13:17
    • #3

    hab mir nun das add-on Show Address Only installiert, aber ich sehe keinen Unterschied zu vorher. Habe geschaut: ist aktiv. Wie kann man Einstellungen vornehmen?

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 26. Februar 2015 um 13:22
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    Über dieses Add-on [Show Address Only]
    Ergänzt die Spalten, die nur die Adressen des Absenders/Empfängers enthalten. Das Adressbuch wird nicht verwendet, die Adressen übernehmen aus dem Kopfteil der Mitteilung.

    Ich nehme an, dass du die nun zur Verfügung stehenden Spalten anzeigen lassen musst:
    Ganz rechts von den Spaltenüberschriften ist so ein Symbol, das u.a. einen kleinen schwarzen Pfeil nach unten hat.
    Darauf klicken und die Spalten, die angezeigt werden sollen, "anhaken".

    Wird dir nun die Adresse angezeigt?
    Grüße, Ulrich

  • Problemmelder
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    25. Feb. 2015
    • 26. Februar 2015 um 14:11
    • #5

    oh ja danke, genau so gehts!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™