1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mail wird nicht gesendet wenn Bild drin

  • abradenum
  • 4. März 2015 um 09:17
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • abradenum
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2015
    • 4. März 2015 um 09:17
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.5.0.
    * Betriebssystem + Version: Win7
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):all-inkl

    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

    Problem 1

    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

    Senden des eMails dauert ewig


    Externer Inhalt nix-gut.info
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nach "Abbrechen" kommt untenstehende Meldung, erst nach mehrmaligen Versuchen, wird das eMail versandt.

    Externer Inhalt nix-gut.info
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

    Problem 2

    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

    Ich verwende meistens eine Signatur mit html und 2 Grafiken.

    Wenn ich auf ein solches
    eMail eine Antwort bekomme und diese wieder beantworte, gibt es Probleme
    mit dem Versand. Es kommt untenstehende Meldung und das eMail wird
    nicht gesandt.

    Externer Inhalt nix-gut.info
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich muss dann erst die Grafiken aus den vorherigen empfangenen eMails löschen, bevor ich senden kann.

    Das gilt auch für eMails, welche ich als Antwort auf eingegangene eMails, die Grafiken enthalten, senden möchte.

    Externer Inhalt nix-gut.info
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ansonsten wird das eMail nicht versandt! Das ist sehr nervig!

    Externer Inhalt nix-gut.info
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Danke im voraus für Rat und Tat :)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. März 2015 um 18:58
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Senden des eMails dauert ewig


    Welche Sicherheitssoftware hast du und besitzt diese einen Mailschutz?
    Falls ja, stelle diesen dauerhaft ab, zumindest für den Mailsversand.
    Verwendet der SMTP-Server deines Provider Verschlüsselung (SSL/TLS) und Port 465?

    Zitat

    Ich verwende meistens eine Signatur mit html und 2 Grafiken.
    Wenn ich auf ein solches
    eMail eine Antwort bekomme und diese wieder beantworte, gibt es Probleme
    mit dem Versand. Es kommt untenstehende Meldung und das eMail wird
    nicht gesandt.


    Das kann vorkommen, da es keinen Standard für HTML gibt. Hat der Empfänger ein anderes MAilprogramm als Thunderbird, werden der Quelltexts und die Deklaration der Mail geändert. Dieses Code kann dann Thunderbird nicht verarbeiten und blockiert das Versenden.
    Passiert das bei bestimmten Empfängern häufig, sollte man Reintext verwenden oder ein anderes Mailprogramm.

    Gruß

  • abradenum
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2015
    • 4. März 2015 um 21:13
    • #3

    Danke für Deine Antwort

    Zitat

    Welche Sicherheitssoftware hast du und besitzt diese einen Mailschutz?
    Falls ja, stelle diesen dauerhaft ab, zumindest für den Mailsversand.
    Verwendet der SMTP-Server deines Provider Verschlüsselung (SSL/TLS) und Port 465?

    Ich verwende Kaspersky, hat Mailschutz, dieser ist auf niedrig eingestellt. Ganz ausschalten kann man nicht. Es wird nix verschlüsselt, nix Port 465

    Zitat


    Das kann vorkommen, da es keinen Standard für HTML gibt. Hat der Empfänger ein anderes MAilprogramm als Thunderbird, werden der Quelltexts und die Deklaration der Mail geändert. Dieses Code kann dann Thunderbird nicht verarbeiten und blockiert das Versenden.
    Passiert das bei bestimmten Empfängern häufig, sollte man Reintext verwenden oder ein anderes Mailprogramm.

    Das habe ich mir schon gedacht.

    Ich weiß nicht welches Mailprogramm meine Partner verwenden (sieht man das irgendwo?) und kann auch nicht bestimmen, welches die verwenden sollen.

    Ich möchte nicht auf die Möglichkeit von gestalteten eMails verzichten, da dies für mich ein Teil von Marketing ist. z.B. die Verwendung eines Logos, welches zwangsläufig eine Grafik ist und nur mittels HTML platziert werden kann, oder?

    So scheint es, dass Thunderbird nicht das richtige Programm ist. Was für ein Programm wäre da besser geeignet?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 5. März 2015 um 19:48
    • #4

    Hallo,

    es gibt kein richtig, E-Mail-Marketing ist so oder so zum Scheitern verurteilt. Viele Leute lesen mails nur als Textmails statt HTML, ohne eigenständige Textfassung kriegen die den schieren Datenmüll zu sehen. Und nicht zuletzt gehen solche Marketingmails unter im Wust des ganzen Spams bzw. werden überwiegend völlig zu Recht mit zum Spam gezählt, das Medium ist also längst verbrannt. Marketing ist dank massiver Übertreibung der Branche binnen weniger Jahre völllig verkommen und heute nur noch ein Synonym für Leute, die andere gern belästigen und ihnen irgendwas andrehen wollen. Die wenigen Ehrlichen und Seriösen der Branche leiden darunter ebenso wie die Empfänger dieser nervigen Werbeflut.

    Man kann noch ordentlich (dezent!) gestaltete PDF-Datein als Anhang versenden, das können fast alle Empfänger öffnen und bekommen es dann samt Layout angezeigt, aber das ist den meisten Marketingfuzzis nicht auffällig genug, sie übertreiebens liebend gern und machen damit alles kaputt.

    Welches Programm man dann nimmt, ist völlig egal, denn das Kernproblem liegt am Mailmarketing an sich und ist nicht technischer Art.

    mfG
    Drachen

  • SusiTux
    Gast
    • 5. März 2015 um 20:16
    • #5

    Servus abradenum,

    verwendest Du in Deiner Signatur Bilder, die nicht lokal auf Deinem Rechner liegen sondern von extern stammen? Falls ja, dann kopiere diese Dateien auf die lokale Festplatte und benutze dann diese für die Signatur. Ich mag jetzt nicht danach suchen, aber ich erinnere mich, dass ich vor ein paar Jahren vermutlich hier im Forum von einem ähnlichen Fehlerbild gelesen habe.

    Gruß

    Susanne

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. März 2015 um 20:34
    • #6
    Zitat

    Ich weiß nicht welches Mailprogramm meine Partner verwenden (sieht man das irgendwo?) und kann auch nicht bestimmen, welches die verwenden sollen.


    Ja, manche Mailklientenl setzen dafür einen Eintrag in den Quelltext (Strg+U) der Mail.
    Z.B.
    X-Mailer: Microsoft Outlook 14.0
    und bei Thunderbird:
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:16.0) Gecko/20121026 Thunderbird/16.0.2

    Gruß

  • abradenum
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2015
    • 6. März 2015 um 10:05
    • #7

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten nur das unbedingt Notwendige aufführen! S-Mod. graba

    danke für die belehrung

    ich habe nicht von "webemails", oder "mailmarketing" geschrieben, sondern von "einen teil des marketing" - so wie z.B. ein briefpapier, oder eine visitenkarte ein teil des marketing ist. wenn ich einem (potentiellen) kunden schreibe, dann tue ich das lieber mit einem ordentlich gestalteten email. ich schicke ja auch keine briefe auf klopapier.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (6. März 2015 um 12:14)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 6. März 2015 um 11:45
    • #8

    Hallo abradenum,

    Zitat von abradenum

    wenn ich einem (potentiellen) kunden schreibe, dann tue ich das lieber mit einem ordentlich gestalteten email. ich schicke ja auch keine briefe auf klopapier.


    das zeigt mit, dass Du das, was Drachen zum Ausdruck bringen wollte, entweder nicht verstanden hast oder nicht verstehen willst.

    1. Das Verfassen und Versenden einer Reintextmail mit Versenden auf Klopapier zu vergleichen ist schlicht und einfach Unsinn!

    2. Bei Empfängern, die sich E-Mails nur im Reintext anzeigen lassen, wird eben Deine "ordentliche gestaltete" HTML-Mail (mit Bildern, mit Formatierungen in fett, kursiv und unterstrichen, mit unterschiedlichen Textgrößen schlicht und einfach eben nicht so angezeigt, wie Du sie gestaltet und entworfen hast und auf Deinem Bildschirm siehst.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • abradenum
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2015
    • 6. März 2015 um 14:03
    • #9
    Zitat von Feuerdrache


    1. Das Verfassen und Versenden einer Reintextmail mit Versenden auf Klopapier zu vergleichen ist schlicht und einfach Unsinn!

    danke, deine freundliche einschätzung hilft ungemein - ja wenn du´s sagst...

    Zitat

    2. Bei Empfängern, die sich E-Mails nur im Reintext anzeigen lassen, wird eben Deine "ordentliche gestaltete" HTML-Mail (mit Bildern, mit Formatierungen in fett, kursiv und unterstrichen, mit unterschiedlichen Textgrößen schlicht und einfach eben nicht so angezeigt, wie Du sie gestaltet und entworfen hast und auf Deinem Bildschirm siehst.

    ich habe ein problem beschrieben, wo in den antwortmails noch die grafiken meiner mails vorhanden sein. dabei ist zu sehen, dass die formatierungen meines ursprüngliche mails noch weitestgehend vorhanden sind. die meisten meiner korrespondenzpartner sind eben auch DAUs wie ich.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 7. März 2015 um 10:30
    • #10

    Hallo abradenum,

    deine schnippischen bis beinahe beleidigt wirkenden Antworten ändern rein gar nicht an den Fakten, also lass sie einfach stecken.

    Tatsache ist, dass es keinen Standard für HTML-Mails gibt und jedes Mailprogramm anders damit umgeht. Deswegen sieht jede Antwortmail etwas anders aus, weil deine Kunden halt verschiedene Mailprogramme nutzen und die deine Mails jeweils verschieden anzeigen und beim Antworten auch verschieden "kodieren". Was immer du deinen Kunden also schickst - die meisten sehen sowieso etwas Anderes als von dir beabsichtigt.

    Deswegen nochmal der trotz deiner mimosenhaften Antworten ausdrücklich freundliche Tipp: probiers einfach mal aus, erzeuge eine gestaltete PDF-Datei und schicke diese zum Testen mal als Anhang einer Reintextmail an dich selber.

    Textmails kann man übrigens auch gestalten und hier kann man sogar was richtig machen: Saubere Strukturierung des Textes, evt. Aufzählungen usw. .... zusammen mit sauberer Orthographie und Grammatik und natürlich förmlicher Anrede und professionellem Gruß wirkt das auf viele Empfänger sogar hochwertiger und überzeugender als bunte Mails mit Bildchen, die beim sicherheitsbewussten Kunden letzlich ohnehin niemals angezeigt werden.

    Alternativ kannst du den Inhalt deiner Newsletter oder was immer du da versendest auch auf einer Unterseite deines Webauftritts gestalten und den Interessenten per Mail einen LInk dazu schicken. In die Mail gehören dann nur noch die Stichworte, ein (ziemlich) kurzes, vielleicht sogar neugierig machendes Intro oder eine Art Anreißer. Der Empfänger sollte nur erfahren, was er über den Link finden wird bzw. welche Themen du dort diesmal ausführlicher vorstellst oder zu welcher Produktgruppe deine aktuellen Sonderangebote zählen. Positiver Nebeneffekt: du hast auf der Webseite mehr Platz als in der Mail, kannst ggf. bessere größere Detailbilder verlinken usw.

    Teste es zumindest mal, lasse es vielleicht mal auch von einem kritischen Bekannten beäugen. Zumindest einen Versuch ist es doch wert, oder?

    MfG
    Drachen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™