1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Profile in Summe über 4GB, wie entlasten, durch lokale Ordner?

  • CQDX
  • 8. März 2015 um 18:16
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • CQDX
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2015
    • 8. März 2015 um 18:16
    • #1

    Hallo, meine drei Profile werden immer größer. Jetzt 2,63 GB im default-Profil, die anderen 2,29 und 1,54 GB. Das ist unter der 4-GB-Grenze, oder gilt die Summe der Profildaten? Die beiden anderen Profile habe ich nur eingerichtet, um das default-Profil zu entlasten, war das richtig? Am liebsten hätte ich nur ein Profil. Die Mails unter Lokale Ordner zählen doch mit, oder? Dort habe ich das meiste hineingeschoben. - Seit ein paar Tagen erscheinen Mails unter Entwürfe, die ich dort nicht eingestellt habe. Stört mich noch nicht sehr, aber wird es langsam gefährlich bei so vielen GB? Auf dem Server werden Mails nach 30 Tagen gelöscht, oder wenn vom Posteingang gelöscht.
    * Thunderbird-Version: 31.5.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Arcor, gmx
    Danke für die Hilfe! Gruß,
    Thomas

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. März 2015 um 19:48
    • #2

    Hallo Thomas,

    und willkommen im Forum!
    Keine Sorge, die Gesamtgröße des Profiles ist weniger wichtig. Das was zählt, sind die einzelnen mbox-Dateien. Hier sollte bei "ein paar Hundert" MB Schluss sein. Du kannst aber sehr viele mbox-Dateien (= "Mailordner") anlegen. 100 Stück sind dabei keine Seltenheit. Der Thunderbird kann auch mit sehr vielen einzelnen Mailkonten umgehen.
    Wichtig ist:
    1.) Der Posteingang (INBOX) eines jeden Mailkontos hat möglichst immer leer zu sein. Am besten behältst du nur die ungelesenen/unbearbeiteten Mails darin.
    2.) Der AV-Scanner muss unbedingt vom TB-Userprofil fern gehalten werden.
    3.) Regelmäßige Pflege der mbox-Dateien (Komprimieren!), und
    4.) Backup, Backup, Backup ...


    vy 73 de peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. März 2015 um 19:52
    • #3

    hal

    Zitat

    Hallo, meine drei Profile werden immer größer. Jetzt 2,63 GB im default-Profil, die anderen 2,29 und 1,54 GB. Das ist unter der 4-GB-Grenze, oder gilt die Summe der Profildaten?


    Für das flüssige und korrekte Funktionieren ist die Gesamtgröße des Profil nicht entscheidend, sondern die Ordnergröße in Thunderbird bes. die der Posteingänge.
    Letztere sollten gegen 0 KB(!) tendieren, alle andere sollte man nicht größer als 800 MB werden lassen (mein Erfahrungswert).
    Im Thunderbird-Profil sind alle Ordner Dateien ohne Endung z.B. heißen die Posteingänge alle inbox.
    Je größer die Mbox Datenbank ist (das war schon bei den *.dbx Dateien von Outlook Express so) desto schneller kann sie korrupt werden. So weit sollte man es nicht kommen lassen, weil dann mit Mailverlust bis hin zum Komplettverlust zu rechnen ist.

    Zitat

    Die beiden anderen Profile habe ich nur eingerichtet, um das default-Profil zu entlasten, war das richtig?


    Falsch war es nicht, aber nicht unbedingt notwendig. Eine größere Menge an Orndern mit moderaten Größen Thunderbird stört nicht sonderlich. Bei bestimmten Tätigkeiten kann allerdings die Performance etwa leiden, beispielsweise bei virtuellen Ordnern, die viele Mails zu scannen haben.

    Zitat

    Seit ein paar Tagen erscheinen Mails unter Entwürfe, die ich dort nicht eingestellt habe.


    Empfangene Mails oder versendete?

    Ansonsten ein paar LInks zur Wartung:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…enverlust_droht!
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien

    Wobei ich dir das Thema "komprimieren" ans Herz legen möchte.
    Denn ohne dieses löscht Thunderbird nie etwas (mit 2 unwichtigen Ausnahmen" Mails von der Festplatte.
    Die Ordnergröße innerhalb von Thunderbird lässt sich so feststellen (ohne den Explorer zu öffnen):
    Überprüfe die Größe des Posteingangs auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.

    Gruß

  • CQDX
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2015
    • 15. März 2015 um 15:14
    • #4

    Hallo Peter und mrb,
    danke für die schnellen Antworten, bin beeindruckt von Thunderbird Mail DE.
    Ich antworte erst jetzt am Sonntag, weil ich Zeit habe und weil ich vorher wieder irritiert war. Mir war nämlich nicht klar, dass ich mbox=Mailordner nicht im Mail-Fenster, sondern nur mit dem Explorer unter Profiles finde. Jetzt hoffentlich alles verstanden. - Komprimiert habe ich schon immer. - Mein wichtigster Posteingang („Inbox“) hat momentan 234 MB, da muss ich also was tun. Ich werde also jede Mail nach Empfang in den entsprechenden Mailordner (sind 100 Stück, der größte hat 384 MB, sollte ich wohl aufteilen) unter Lokale Ordner schieben. Ist das schon der Backup-Vorgang?

    Danke und Gruß, Thomas

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. März 2015 um 17:33
    • #5
    Zitat

    Ist das schon der Backup-Vorgang?


    Wenn du Kopieren statt Verschieben sagen würdest, hättest du du dann die Mails ja doppelt, das ist schon eine Art Sicherung.
    Aber nicht so, wie sie mir vorstelle, da alles in einem einzigen Ordner im Thunderbird-Profil liegt und alles auf der gleiche Festplatte.
    Da ein Computer (und dessen Software)zu den unzuverlässigsten Arbeitsmitteln gehört, muss man also da schon erheblich mehr tun.
    Eine tägliche Sicherung des Thunderbird-Profils auf eine 2zweite oder externe Festplatte, sehe ich als Pflicht an.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™