1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Synchronisation des Mail-Kalenders mit Lightning

  • OmaLehmann
  • 11. März 2015 um 18:17
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • OmaLehmann
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    11. Mrz. 2015
    • 11. März 2015 um 18:17
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.4.0
    * Lightning-Version: 3.3.3
    * Betriebssystem + Version: Ubuntu 14.04

    Hallo,
    ich möchte meinen Terminkalender meines Mailpostfaches mit Lightning synchronisieren. Unterwegs und auf der Arbeit gehe ich direkt übers Internet auf mein Postfach und damit auf meinen Kalender, zu Hause gehe ich über thunderbird auf mein Postfach, bzw. zum Kalender. Was ich hinbekommen habe, ist, dass ich den Kalender meines Mailanbieters kopiert und dann in lightning eingefügt habe. Doch damit ist keine dauerhafte Synchronisation möglich. Ich müsste diesen Kopiervorgang ständig wiederholen. Außerdem geht das nur in eine Richtung, nämlich vom Mailposrfach zu lightning und nicht umgekehrt.
    Kann mir da jemand helfen?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. März 2015 um 18:44
    • #2

    Hallo OmaLehmann,
    was für ein Anbieter hast Du denn?

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Berni
    Mitglied
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    13. Jan. 2009
    • 11. April 2015 um 16:44
    • #3

    Ist ein eigener kleiner Baikalserver vielleicht eine Alternative für dich? Dazu brauchst du lediglich ein bischen php-fähigen Webspace bei einem Hoster deines Vertrauens.
    Ich persönlich bin auf OwnCloud umgestiegen.

  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 11. April 2015 um 19:41
    • #4

    Hallo @OmaLehmann,

    willkommen im Forum!

    Zitat von OmaLehmann

    ich möchte meinen Terminkalender meines Mailpostfaches mit Lightning synchronisieren.

    @edvoldi hat es schon gefragt: welcher Anbieter?

    Zitat von OmaLehmann

    Unterwegs und auf der Arbeit gehe ich direkt übers Internet auf mein Postfach und damit auf meinen Kalender, zu Hause gehe ich über thunderbird auf mein Postfach, bzw. zum Kalender. Was ich hinbekommen habe, ist, dass ich den Kalender meines Mailanbieters kopiert und dann in lightning eingefügt habe. Doch damit ist keine dauerhafte Synchronisation möglich. Ich müsste diesen Kopiervorgang ständig wiederholen. Außerdem geht das nur in eine Richtung, nämlich vom Mailposrfach zu lightning und nicht umgekehrt.
    Kann mir da jemand helfen?

    Das geht auf ähnliche Art wie von @edvoldi hier erklärt wurde, nur eben für deinen Kalender! Ich habe hier insgesamt 10 Kalender, von denen ich auf verschiedenen Geräten auch verschiedene Kalender synchronisiere. Ich wüßte z. B. nämlich nicht, was ich mit den Mondphasen oder gar der Star-Trek-Sternzeit auf meinem Smartphone anfangen sollte! :mrgreen:

    Du brauchst also die entsprechende Netzwerk-Adresse des Kalenders, welcher als *.ics (z. B. http://blablablub/kalender.ics) vorliegen sollte. Dieser darf auf dem Server natürlich nicht schreibgeschützt sein, sonst kannst Du keine Termine einfügen. Paßwortgeschützt sollte er aber schon sein, sonst kann dir jeder beliebige Trottel einen Termin dort setzen!

    Schau dir also die Anleitung von @edvoldi mal genauer an, auch mein eigenes Tutorial für SeaMonkey und Thunderbird kann dir hier Hilfe leisten, obwohl das nicht mehr ganz neu ist.

    Übrigens wäre es nett, wenn Du hier im Forum auch antworten würdest. Der 11. März 2015 ist doch schon ein paar Tage her, doch leider gab es von dir keine Reaktion. ;( Dadurch kommt es dann vor, daß Leute auf deine Frage antworten, dein Problem aber vielleicht schon behoben ist!

    Hier ist ein User-helfen-User-Forum, wir machen das in unserer Freizeit. Ich denke mal, daß dir bewußt ist, daß diese "Freizeit" bei vielen Helfern auch hier im Forum immer kürzer wird... wobei das bei mir nicht ganz zutrifft, denn als Hartz-IV-Empfänger habe ich leider wahrlich genug "Frei"-Zeit übrig! ;(

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™