1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Vorschau von e-mail-Anhängen

  • Alexander Peren
  • 15. März 2015 um 12:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Alexander Peren
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 15. März 2015 um 12:10
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.5.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online.de

    Hallo zusammen, all Ihr Wissenden,

    mich stört seit längerem, dass die Anhänge, die an e-mails dran sind, welche ich empfange, nach einem Querstrich automatisch drunter angezeigt werden (Vermutlich so eine Art "Vorschau"). Das will ich eigentlich nicht. ich möchte selbst entscheiden, wann ich einen Anhang aufmache und wann nicht.

    Kann ich das irgendwie so einstellen, dass die Kiste diese "Vorschau" nicht automatisch bringt?

    Für Euch Experten wahrscheinlich eine sehr leichte Frage...

    Vielen Dank für Eure Antwort

    Einen schönen sonnigen Sonntag wünscht

    Alexander

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. März 2015 um 12:25
    • #2

    Hallo,

    schau bitte mal nach, ob unter > Ansicht > Anhänge eingebunden anzeigen... markiert ist.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Alexander Peren
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 15. März 2015 um 13:58
    • #3

    Hallo Graba,

    ja, in der Tat, da war der Haken drin. Ich habe den jetzt mal rausgenommen. Mal schauen, ob dann diese Vorschau weg ist.

    Vielen Dank für die schnelle Hilfe und viele Grüße und einen schönen sonnigen Sonntag wünscht

    Alexander

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. März 2015 um 17:23
    • #4

    Hallo,

    was stört an der Vorschau? Es werden nur Texte oder Bilder angezeigt und das ist solange harmlos, wie du dir Mails in ReinText ansiehst.
    Wählst du grundsätzlich HTML, dann liegt da ein viel größeres Malware-Potential.

    Wer auf Sicherheit bedacht ist, stellt unter Ansicht>Nachrichteninhalt auf ReinText und installiert sich das Addon Add-on:Allow HTML temp, damit kann man temporär die Mail in HTML ansehen und beim Mailwechsel wird wieder auf ReinText gestellt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 15. März 2015 um 17:35
    • #5

    Hallöchen @rum,

    dein Wort in Gottes Ohr! Ich erkläre das in meinem Umfeld schon seit Jahren, aber irgendwie hört da kaum jemand drauf. :motz: Die männlichen Kollegen wissen es immer besser und die weiblichen trauen sich nicht an die Einstellungen. Nur meine Ex-Ehefrau (ausgerechnet!) ist da vernünftig und hört auf meinen Rat, bei allen anderen geht das beim einen Ohr rein und beim anderen wieder raus. :wall:

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • Alexander Peren
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 15. März 2015 um 21:15
    • #6

    Hallo rum,

    aufgrund meiner Tätigkeit muss ich sehr häufig die Anhänge bearbeiten. Und wenn dann die Vorschau das gleiche nochmal zeigt, komme ich sehr leicht durcheinander, ob ich jetzt gerade die Vorschau oder den eigentlichen Anhang sehe. Das hat mich neulich mal so in Bedrängnis gebracht, dass ich für ca. 15 Minunten nicht mehr durchgeblickt habe, wo ich gerade bin. Vorschau oder Anhang. ich kann diese (in meinen Augen blöde) Vorschau einfach nicht brauchen, Ganz abgesehen vom oben beschriebenen Risiko mit Malware etc.

    @TmoWizard,

    aufgrund meiner Tätigkeit kann ich kein "Reintext" brauchen, ich brauche html. Bei allen anderen Arten gibt es immer Probleme mit den deutschen Sonderzeichen öäüß. Aber das ist wohl eine Grundsatzdiskussion, wie Du andeutest und in die möchte ich als Computer-Neandertaler ganz sicher NICHT einsteigen. So wie ich es bisher (seit 2008 als ich Internet-Anschluss bekommen hatte) habe, so ist es gut und so brauche ich es auch weiterhin.

    Jedenfalls vielen Dank und viele Grüße an Euch zwei,

    Einen schönen Abend wünscht

    Alexander

  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 16. März 2015 um 11:47
    • #7

    Hallöchen zusammen!

    @Alexander Peren

    Zitat

    aufgrund meiner Tätigkeit kann ich kein "Reintext" brauchen, ich brauche html. Bei allen anderen Arten gibt es immer Probleme mit den deutschen Sonderzeichen öäüß.

    Das liegt aber meines Erachtens nach an einer falschen Einstellung. Ich arbeite ja doch schon einige Jahrzehnte mit und am Computer (ATARI, Windows seit Version 1.03, Linux) und hatte auch schon einigen Ärger mit den Kisten, solch ein Problem ist mir allerdings völlig unbekannt! Was bitte haben diese Umlaute denn mit HTML zu tun, das liegt immer am eingestellten Zeichensatz. ASCII ist und bleibt ASCII, egal ob HTML oder reiner Text!

    Ich habe für mich und andere schon etliche Websites erstellt und weiß also einiger Maßen darüber Bescheid, da ich dafür normaler Weise nur einen reinen Texteditor verwende. Ein wirklich sehr einfaches Beispiel hierfür ist z. B. meine "Open Source Welt", welche inzwischen sogar HTML5 und CSS3 validiert ist. Ich würde da ja durchdrehen, wenn ich statt äöüß ständig so wirres Zeug wie &#223 (ß) eingeben müßte!

    HTML in E-Mails ist nur dazu geeignet, damit Phishing-Mails und ähnlicher Unfug einen höheren Wirkungsgrad erreichen. Die einzige Ausnahme sehe ich hierbei, wenn man viel mit Tabellen arbeiten würde. Mir ist allerdings niemand bekannt, der so etwas über E-Mails macht. Die erstellt man mit einem entsprechenden Programm und versendet sie dann als Anhang, alles andere ist sinnfrei!

    Passend dazu auch ein entsprechendes Sicherheitskonzept, welches meiner Ansicht nach auch unter Linux seine Berechtigung hat.

    Viele Grüße nun aus TmoWizard's Castle

    Mike, TmoWizard

    Externer Inhalt mikespeier.cwsurf.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™