1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Erinnerungsfenster versehentlich mit "alle schließen" geschlossen

  • Alexander Peren
  • 15. März 2015 um 12:21
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Alexander Peren
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 15. März 2015 um 12:21
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.5.0
    * Lightning-Version: 3.3-sm+tb-windows.xpi
    * Betriebssystem + Version: Windows 7

    Hallo zusammen,

    mir ist vor ein paar Tagen versehentlich ein Anwendungsfehler passiert:

    Die termine lasse ich mir immer mit dem Erinnerungsfenster anzeigen. Wenn ich den Computer am Abend runterfahre, schließe ich das Fenster in aller Regel mit dem roten Kreuz rechts oben. Nun habe ich versehentlich das Fenster mit der Schaltfläche "alle schließen" geleert, was ich ja gar nicht wollte.

    Wie kann ich dieses "alle schließen" rückgängig machen?

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Ich wünsche Euch einen schönen sonnigen Sonntag

    Viele Grüße

    Alexander

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.542
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 15. März 2015 um 15:10
    • #2
    Zitat von Alexander Peren

    Wie kann ich dieses "alle schließen" rückgängig machen?

    Hallo Alexander Peren,
    das ist so wie mit dem löschen weg ist weg. Du kannst nur bei alle Terminen auf die dies Erinnerung zu traf eine neue Erinnerung erfassen.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. März 2015 um 15:22
    • #3

    Hallo,

    Zitat von Alexander Peren

    mir ist vor ein paar Tagen versehentlich ein Anwendungsfehler passiert:

    vielleicht ist ja noch ein Backup aus der Zeit vor dem Löschen vorhanden...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Alexander Peren
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 15. März 2015 um 20:25
    • #4

    Hallo Ihr zwei,

    vielen Dank für Eure Antworten, auch wenn sie leider nicht das von mir erhoffte Ergebnis gebracht haben...
    Schade.

    Wäre vielleicht mal eine Überlegung wert, ob man da nicht ein kleines Zusatzprogrämmelein schreiben könnte, die dieses versehentliche "alle schließen" rückgängig machen kann?

    Thema Backup: das gäbe es zwar, dieser Aufwand ist es mir aber nicht wert. Dann muss ich halt eine gewisse Zeit im eigentlichen Terminkalender schauen und kann mich halt nicht auf die Erinnerungen verlassen. Sei's drum, hier heilt die Zeit die Wunden...

    Vielen Dank und vielen Grüße

    Alexander

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. März 2015 um 23:26
    • #5

    Hallo Alexander,

    Zitat von Alexander Peren

    Wäre vielleicht mal eine Überlegung wert, ob man da nicht ein kleines Zusatzprogrämmelein schreiben könnte, die dieses versehentliche "alle schließen" rückgängig machen kann?

    Leute mit diesen Fähigkeiten dürften bei uns kaum anzutreffen sein. Falls du dies von den Thunderbird-Entwicklern erwartest, müsstest du folgenden Weg gehen: :arrow: Fehlerberichte und Wünsche. Bei uns lesen sicherlich keine Entwickler mit, da wir ein reines Forum von Usern für User sind.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. März 2015 um 09:30
    • #6

    Hallo Alexander,

    Diese Antwort:

    Zitat von Alexander Peren

    Thema Backup: das gäbe es zwar, dieser Aufwand ist es mir aber nicht wert.


    möchte ich nicht kommentarlos stehen lassen.

    Es kann natürlich sein, dass du ein Superheld bist, der jedem Risiko aufrecht entgegengehst - es kann natürlich auch sein, dass du "nur" das immer bestehende Risiko des totalen Datenverlusts aus Unwissenheit ignorierst.
    Fakt ist, dass sowohl eine althergebrachte Festplatte, genau so wie eine moderne SSD, ein Verschleißteil ist, und irgendwann ihren Geist aufgibt. Eher oder später und meistens für ONU völlig unvorhergesehen. Oder du verlierst deine Daten durch "falsche Userreaktionen", einen falsch konfigurierten AV-Scanner, einen Schluckauf des Energienetzes oder ..... .
    Unser Forum ist voll vom Geheule der User, die nie eine Datensicherung gemacht haben und nun den Verlust ihrer wichtigen (und meistens auch noch beruflichen ...) Daten (hier das TB-Userprofil) lautstark beklagen. Und meistens auch noch ihre eigene Schuld daran dem TB in die Schuhe schieben wollen. Und bei geschäftlichen Daten "vergessen" sie sogar, dass sie als Geschäftsmann/-Frau sogar gesetzlich zur Sicherung ihrer Daten verpflichtet sind.
    Meine Antwort darauf lautet: "Hör auf zu heulen, ungesicherte Daten sind unwichtige Daten!"

    Es gibt für den Thunderbird zumindest zwei mir bekannte Tools, welche vollautomatisch, also ohne dein Zutun (!), entweder das komplette ZB-Userprofil oder auch nur deine Kalender sichern. Zumindest erst mal auf die Festplatte im Rechner - oder gleich auf einen angeschlossenen ext. Datentäger, was natürlich immer besser ist, denn dadurch spartst du dir das wichtige Kopieren auf einen zweiten Datenträger. Das ist zum einen das Add-on "ImportExportTools" und zum anderen "Automatic Export".

    Denk mal darüber nach.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • MKATHER
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    19. Jan. 2024
    • 19. Januar 2024 um 22:59
    • #7

    Das Problem existiert in der aktuellen Version 120.0 in genau der beschriebenen Fom. Ich bin ebenfalls der Meinung, daß dies ein gravierendes Problem ist, gegen das etwas getan werden sollte. Thunderbird sieht sich als Profi-Mail-Client, entsprechend anspruchsvoll sind die Anwendungen. Ich verwalte z.B. damit sämtliche regelmäßig auszuführende Tätigkeiten und gerade zum Jahreswechsel bestand diese Liste aus ca. 10 Einträgen von denen ich nur wenige aus dem Gedächtnis rekonstruieren kann, d.h. es tritt genau der Fall ein, den ich eigentlich vermeiden wollte, daß bestimmte Dinge jetzt nicht getan werden. Das ist äußerst ärgerlich.

  • graba 20. Januar 2024 um 01:37

    Hat das Thema geschlossen.
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. Januar 2024 um 01:37
    • #8

    MKATHER

    Der ursprüngliche Thread ist uralt.

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
    - Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Diesen uralten Thread schließe ich.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™