1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Profil defekt nach Update auf Mac OS 10.10.2

  • getreide
  • 16. März 2015 um 21:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • getreide
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2015
    • 16. März 2015 um 21:36
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.5.0 (neustes)
    * Betriebssystem + Version: Mac 10.10.2 (neustes)
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): bluewin.ch und erschmatt.ch

    nach dem update des Betriebssystem von mac 10.9 auf 10.10 (nicht von TB) waren weder die Mailkonten noch die lokalen Ordner (in denen ich die Mails archiviere) vorhanden. Nach der Wiederherstellung des alten Profils aus dem Profilordner (User/library/tb/profil) wird nur das IMAP Konto angezeigt, nicht aber die lokalen Ordner. Im Profilordner (User/library/tb/profil) sind die Informationen jedoch alle vorhanden (die Grösse und ein Blick auf den Inhalt bestätigen dies) aber werden im TB nicht mehr angezeigt.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. März 2015 um 22:57
    • #2

    Hallo,

    Zitat von getreide

    Nach der Wiederherstellung des alten Profils aus dem Profilordner (User/library/tb/profil) wird nur das IMAP Konto angezeigt, nicht aber die lokalen Ordner.


    War das nur ein Schreibfehler oder liegt dein Profil tatsächlich in User/library/tb/profil?
    Bei mir liegt es hier, wo es auf Mac OS X standardmäßig erstellt wird:
    Users/User/Library/Thunderbird/Profiles/xxxxxxxx.default

    Es stellt sich natürlich auch die Frage, wie hast du das alte Profil wiederhergestellt?
    Hat sich Thunderbird nach dem Update auf Yosemite wie bei einem Erststart geöffnet mit der Frage "Wollen sie eine neue E-Mail-Adresse" bzw. mit der Aufforderung, ein Konto einzurichten?
    Befinden sich im Ordner /Profiles/ jetzt möglicherweise zwei Profilordner, xxxxxxxx.default und yyyyyyyy.default?

    Offenbar hast du schon gesehen, dass die Mailbox-Dateien deiner alten lokalen Ordner "irgendwo" im Profil noch vorhanden sind.
    Falls sich im Ordner /Profiles/ nur der alte Profilordner befindet, überprüfe zunächst ob der Pfad zum Ordner "Local Folders" mit dem folgenden Pfad übereinstimmt:
    Users/User/Library/Thunderbird/Profiles/xxxxxxxx.default/Mail/Local Folders/
    Sollte das der Fall sein, habe ich keine passende Erklärung für das Nicht-Anzeigen der Unterordner in den "Lokalen Ordnern".
    Damit wir überprüfen können, ob die Ordner- und Datei-Strukturen in "Local Folders" stimmen, müsstest du dann einen screen shot mit dem Inhalt von "Local Folders" einstellen.

    Gruß

  • getreide
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2015
    • 17. März 2015 um 16:12
    • #3

    Besten Dank schon mal.
    Das Profil liegt im Standardort, Users/User/Library/Thunderbird/Profiles/xxxxxxxx.default, ich habe zu schnell geschrieben.
    Nach der Neuinstallation startete thunderbird leer, hat gefragt ob ich eine E.mailadrresse einrichten will. Das habe ich überssprungen, dann TB beendet und das neue Profil gelöscht und das alte zur Sicherheit aus dem backup geholt. Dann die Datei profiles.ini wie in der Hilfe angegeben geändert:
    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/215d6tas.default

    Dann startet TB wie folgt:
    - eine der Emailadressen ist vorhanden und aktuell
    - zwei weitere Emailadressen werden gar nicht angezeigt
    - die lokalen Ordner werden nicht angezeigt

    Beiliegend ein Screenshot des Profilordners mit dem Inhalt, den ich haben sollte... Der Ordner Mail ist 1,97 GB gross, wovon 1,6 GB im Ordner local Folders sind. Es hat also allen Inhalt drin...

    Viele Grüsse und danke

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2015-03-17 um 16.07.37.png
      • 290,79 kB
      • 1.257 × 754
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 17. März 2015 um 16:51
    • #4
    Zitat von getreide

    Beiliegend ein Screenshot des Profilordners mit dem Inhalt, den ich haben sollte...


    Dein screen shot ist perfekt, zeigt alles, was ich wissen wollte und liefert gleichzeitig die Diagnose.
    Man sieht nämlich im Profilordner eine Datei "invalidprefs.js"!
    Das bedeutet, dass die wichtige Datei "prefs.js" beschädigt wurde.
    Das kommt hin und wieder vor und muss nicht unbedingt durch das Upgrade auf OS X 10.10 verursacht worden sein.
    Diese Datei enthält u. a. alle Konten-Einstellungen, und wenn sie beschädigt wird, kann TB beim Start keines der Konten finden bzw. anzeigen, öffnet sich also wie beim Erststart nach einer Neuinstallation.
    Man sieht auch einen Ordner "Local Folders-1", der offenbar bei diesem Pseudo-Erststart erstellt wurde.

    Um den Ordner "Local Folders", der die Mailbox-Dateien deiner alten lokal gespeicherten Nachrichten enthält, wieder "einzubinden", gehe in

    • Extras -> Konten-Einstellungen -> Lokale Ordner -> Nachrichtenspeicher und klicke auf "Ordner wählen.
    • Im folgenden Fenster "Lokalen Ordner wählen" navigiere zu deinem Profilordner und öffne den Ordner "Mail".
    • Markiere den Ordner "Local Folders" und klicke auf "Öffnen".
    • TB fordert dann zum Neustart auf, und nach dem Neustart solltest du alle deine alten Ordner, Unterordner und Nachrichten in den "Lokalen Ordnern" wiederfinden.

  • getreide
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2015
    • 17. März 2015 um 19:26
    • #5

    Ja, das hat geklappt, Danke vielmals

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™