1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Optionen fehlen beim Bearbeiten von Entwürfen

  • Vogeldonner
  • 21. März 2015 um 13:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Vogeldonner
    Mitglied
    Beiträge
    107
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2010
    • 21. März 2015 um 13:25
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.5.0
    * Betriebssystem + Version: Win7(64)
    * Kontenart (POP / IMAP): POP3
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX


    Hallo,

    beim Bearbeiten von Entwürfen fehlen mir die Optionen, wie Schriftauswahl, Formatierung, Einfügemöglichkeiten von Grafiken und Links, etc.

    Was muß ich einstellen, um diese Optionen auch beim Bearbeiten von Entwürfen nutzen zu können?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. März 2015 um 13:34
    • #2

    Hallo,

    du musst die Mails im HTML-Modus erstellen. Dazu in Konten-Einstellungen>Verfassen & Adressieren ganz oben den Haken setzen oder, wenn du grundsätzlich eigentlich und sinnvoller Weise ReinText schreibst, dann drücke die Shift-Taste wenn du auf Verfassen für eine neue Mail klickst.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Vogeldonner
    Mitglied
    Beiträge
    107
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2010
    • 21. März 2015 um 14:45
    • #3

    Hallo rum,

    der HTML-Modus war immer schon aktiviert.


    Bin ratlos...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. März 2015 um 16:50
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    der HTML-Modus war immer schon aktiviert.


    In allen Konten?
    Schau mal im Verfassenfenster unter Ansicht > Symbolleisten > Formatierungsleiste.
    Ist das angehakt?

    Gruß

  • Vogeldonner
    Mitglied
    Beiträge
    107
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2010
    • 22. März 2015 um 00:12
    • #5

    Ja, in allen Konten.

    Wobei mir eben folgendes aufgefallen ist:

    Ich wollte eine eMail beantworten und speicherte sie erstmal unter "Entwürfe". Beim Bearbeiten fehlen dann die HTML-Optionen. Kann das ggf. daran liegen, daß die zu beantwortende/zu bearbeitende eMail ursprünglich nicht im HTML-Format an mich geschickt wurde?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. März 2015 um 12:26
    • #6
    Zitat

    Ich wollte eine eMail beantworten und speicherte sie erstmal unter "Entwürfe".


    Wobei du ja erst auf "beantworten" gehen musst und erst dann abspeichern kannst.
    Ich habe das Verhalten bei mir getestet:
    auch bei erhaltenen Reintextmails, die in einem Konto beantwortet werden, in welchem HTML aktiviert ist, wird die Mail im Verfassenfenster mit Formatierungsleiste angezeigt und diese bleibt auch nach dem Speichern als Entwurf erhalten.
    Warum das bei dir nicht so ist, darüber kann ich nur spekulieren:
    1) ein bestimmtest Add-on (hast du eins zum Umschalten von HTML <>Reintext ?)
    2) ein inkompatibles anderes Add-on
    3) Beim Beantworten unbewusst die Umschalt-Taste gedrückt gehalten
    4) Der Ordner "Entwürfe" ist beschädigt

    Starte Thunderbird im safe-mode:
    In TB > Hilfe > "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" und den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" verwenden oder Start mit gedrückter Umschalt-Taste.
    Oder über Win+R --> thunderbird -safe-mode --> OK.
    Überprüfe dort das Verhalten.
    Überprüfe die Größe des Ordners Entwürfe auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.

    Es ist in Thunderbird nicht möglich auch nur annähernd die Ordnergröße abzuschätzen (etwa anhand der Größe und Anzahl der vorhanden Mails).
    Lege eine Sicherungskopie des Ordners "Entwürfe" an und repariere den ursprünglichen Ordner:
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".

    Noch 2 Fragen:
    die Formatierungsleiste fehlt noch nicht, wenn du auf "Beantwortet" gehst, sondern erst nach dem Aufruf als Entwurf?
    Hast du ein separates POP-Konto mit einem eigenen Odner Entwürfe oder ein globales, welches den Entwürfeordner in den lokalen Ordner verwendet?
    Es könnte ja sein, dass beide Kontenarten sich anders verhalten. Ich habe das nur mit einem separaten POP-Konto getestet.
    Gruß

  • Vogeldonner
    Mitglied
    Beiträge
    107
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2010
    • 22. März 2015 um 12:41
    • #7
    Zitat von mrb

    Noch eine Frage:
    die Formatierungsleiste fehlt noch nicht, wenn du auf "Beantwortet" gehst, sondern erst nach dem Aufruf als Entwurf?

    Entschuldigung - das habe ich falsch beschrieben. Die Formatierungsleiste fehlte schon beim Beantworten, da es sich um Reintext handelt.

    Eben habe ich die AddOns geprüft und tatsächlich lag es an dem AddOn "Change quote and reply format" (Version 0.8.6). Dort war in den Einstellungen das Häkchen bei "Format und Aktion" in der Funktion "Antwort im gleichen Format (HTML oder Text) wie Original-Mail" gesetzt. Das Häkchen habe ich entfernt - und jetzt ist wieder alles funny. Danke für den Tipp mit den AddOns :thumbsup:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™