1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ausführungsprobleme bei Thunderbird

  • se33729
  • 22. März 2015 um 18:28
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • se33729
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2015
    • 22. März 2015 um 18:28
    • #1

    Hallo.
    Thunderbird 31.5.0
    WIN XP SP3
    POP und IMAP
    t-online / AOL / WEB.de
    automatisches Abrufen der eMails alle 20 Minuten.

    Thunderbird lief bis vor ca. drei Tagen ganz ohne Probleme.
    keine neuen Programme installiert oder Änderungen durchgeführt

    Nun tritt folgendes auf:
    die eingerichteten Filter „verschieben“ die eMails nicht an die vorgesehenen Stellen
    das manuelle Anstoßen des Filters funktioniert auch nicht
    Junk-eMails werden zwar als solche gekennzeichnet, aber nicht in den eingerichteten „Junk-Ordner“ verschoben
    eMail können nicht manuell gelöscht werden

    Wird Thunderbird neu gestartet, funktioniert alles für eine kurze Zeit normal ohne die oben beschriebenen Fehler.

    Bisherige Maßnahmen:
    Rechner Neustart
    Festplatte defragmentiert
    Cache usw mit CCleaner gereinigt
    eMail-Konten bereinigt (überzählige eMails gelöscht / komprimert)

    Gibt es eine Lösungsmöglichkeit?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. März 2015 um 20:10
    • #2

    hallo
    ich sehe diese möglichen Ursachen:
    1) defekten Filter
    2) Ordner (Posteingang und/oder Zielordner) sind beschädigt bzw. zu groß
    3)Ordnerindex ist defekt
    4) Filter hat sich verstellt.

    1) Filter löschen und neu erstellen
    2) Überprüfe die Größe des Posteingangs auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.

    Es ist in Thunderbird nicht möglich auch nur annähernd die Ordnergröße abzuschätzen (etwa anhand der Größe und Anzahl der vorhanden Mails).
    3) Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren" (mache zuvor eine Kopie dieses Ordners)
    4) Filter überprüfen und evtl korrigieren bes. die Auswahl der zu durchsuchenden Ordner.

    Den CCleaner würde ich für Thunderbird nicht verwenden und den Cache mit der Hand löschen.

    Gruß

  • se33729
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2015
    • 23. März 2015 um 16:20
    • #3

    Hallo.

    Vielen Dank für die Hinweise.

    1. Die Filter wurden schon neu erstellt, der Fehler war aber weiterhin vorhanden
    2. Die Größe bewegt sich zwischen 36MB und 550MB
    3. Die Ordner wurden nun repariert - hier könnte der Fehler gelegen haben.

    Vielen Dank für die Hilfe, ich werde das Problem noch weiter im Auge behalten.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. März 2015 um 19:29
    • #4

    Hallo,

    das

    Zitat von se33729

    mit CCleaner gereinigt

    solltest du nicht im TB-Profil tun, denn solche Tools haben schon so manche Mail gekostet :motz:
    Z.B. schaffen solche Reinigungsmaschinen gerne Platz, indem sie "überflüssige" Dateien entsorgen. Fein, 0 Byte Dateien, also leere Dateien, sind ja scheinbar zu dieser Gruppe gehörend und mal eben 10 solche 0 Byte Dateien entfernen, schafft ja ordentlich Platz und besonders im Zeitalter der Terabyte-Platten kann man davon ja nie genug haben. Außerdem: Ordnung muss sein!
    Dumm, wenn du in TB 10 Hauptordner hast, in denen sich zwar keine Mails befinden, dafür aber deine Unterordnerstruktur, also z.B.:
    Arbeit
    - Chef
    - 2. Chef
    - Wichtig
    - Dringend
    etc.
    Arbeit wäre dann in TB dein Hauptordner, TB legt dafür einfach eine Datei Namens "Arbeit.sbd" an, und weil keine Mails darin sind, hat die Datei keinen Inhalt, ergo 0 Byte. Nach der Reinigung hast du keine Datei "Arbeit" mehr und somit sind dann in TB keine Unterordner mehr gelistet :wall:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

    Einmal editiert, zuletzt von rum (30. März 2015 um 18:22) aus folgendem Grund: Dateityp sbd ergänzt

  • se33729
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2015
    • 30. März 2015 um 13:33
    • #5

    Hallo.

    Nach weiterer Beobachtung ist festzustellen, dass die beschriebenen Fehler weiterhin vorhanden sind.

    Es tritt folgendes auf:
    die eingerichteten Filter „verschieben“ die eMails nicht an die vorgesehenen Stellen
    das manuelle Anstoßen des Filters funktioniert auch nicht
    Junk-eMails werden zwar als solche gekennzeichnet, aber nicht in den eingerichteten „Junk-Ordner“ verschoben
    eMail können nicht manuell gelöscht werden

    Wird Thunderbird neu gestartet, funktioniert alles für eine kurze Zeit normal ohne die oben beschriebenen Fehler.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. März 2015 um 18:23
    • #6

    Hallo,

    dann starte TB doch mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • se33729
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2015
    • 3. April 2015 um 11:01
    • #7

    Hallo.

    Alle beschriebenen Maßnahmen durchgeführt. Fehler sind weiterhin vorhanden.

    In TB auch alle Add-ons u.s.w. manuell deaktiviert. Fehler weiterhin vorhanden.

    Wenn die Fehler in TB auftreten:

    dann zeigt die manuelle Ausführung der Filter keinen Erfolg,

    dann werden SPAM-eMails erkannt, aber nicht in den entsprechenden Ordner verschoben,

    wird eine eMail versandt, kann diese nicht in den Ordner gesendet gespeichert werden. Die Anzeige "Nachricht wird in Ordner Gesendet kopiert" läuft ewig,

    dann wird im Protokoll das Ausführen der Filter angezeigt, die eMails aber nicht entsprechend verschoben.

    TB 31.6.0 auch eingespielt

    03.04.2015

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™