1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails im Papierkorb

  • Anfangerhansel
  • 26. März 2015 um 18:35
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Anfangerhansel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2015
    • 26. März 2015 um 18:35
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    Thunderbird 31.5.0
    WIN 8.1
    POP
    1+1
    AV
    WIN
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Wer kann mir helfen?

    Seit etlichen Wochen landen viele Mails im Papierkorb. Es dauerte eine Weile bis ich es bemerkt habe.
    Und zwar bei mehreren Mailadressen.

    Was kann ich da ändern in den Einstellungen - oder wo ?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. März 2015 um 20:25
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Ich weiß nicht, ob ich dir helfen kann, ich versuche es aber trotzdem.

    Ich muss aber eins noch wissen:
    Für deine POP-Konto verwendest du separate (=eigener Posteingang usw.) oder globale Konten (= nur ein Posteingang in den lokalen Ordnern)?
    Das kann man in den Servereinstellungen des Kontos überprüfen, indem man dort auf den Button "Erweitert" klickt.
    Hast du nämlich nur einen Posteingang und dieser ist beschädigt, könnte ich mir das Verhalten wenigstens erklären.


    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (26. März 2015 um 22:28)

  • Anfangerhansel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2015
    • 27. März 2015 um 10:26
    • #3

    Hallo guten Dank und Danke fürs melden!

    Also, teils ist der Posteingang bei jedem Konto und teils als zentraler Posteingang bei einem Konto.

    Habe da bei 1+1 die Weiterleitung geschaltet.
    Genaueres werde ich aber noch nachschauen.

    Was empfiehlst Du generell?

    Gruß Jörn

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. März 2015 um 10:55
    • #4

    Ich wollte auf Folgendes hinaus:
    ich kann mit vorstellen, dass wenn ein Posteingang beschädigt ist, dieser keine Mails mehr aufnimmt und sie direkt in den Papierkorb verschiebt.
    Wie ich aber schon oben sagte, gehört habe ich von so einem Verhalten nicht und kann es auch nicht testen.
    Tritt das Problem bei allen Posteingängen auf oder nur bei dem im lokalen Ordner?
    Untersuche die Ordnergröße dieses Posteingänge und poste sie hier.
    Das geht in Thunderbird nur so zu machen:
    Überprüfe die Größe des Posteingangs auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.
    Es ist in Thunderbird nicht möglich auch nur annähernd die Ordnergröße abzuschätzen (etwa anhand der Größe und Anzahl der vorhanden Mails).

    Gruß

  • Anfangerhansel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2015
    • 27. März 2015 um 11:21
    • #5

    Also z.B.: Konto 1 wird über 1+1 an Konto 2 Posteingang weitergeleitet
    1 Mail landet im Papierkorb Konto 2
    1 Mail im Posteingang Konto 1

    Bei Konto ohne Weiterleitung landen diverse Mails auch im Papierkorb, insbesondere - und das war das Kritische - die Spamverdachtmails von 1+1.

    Konto 1 48 Mails und 9,2 MB
    Konto 2 8 Mails und 732 KB
    Konto 3 43 Mails und 5 KB


    So sieht es aus. Jetzt werde ich die Einstellungen bei 1+1 mal kontrollieren und die Weiterleitung erst mal stoppen, mal sehen ob sich was ändert.48 Mails und 9,2 MB

    Habe noch 3 weitere Konten wo es wohl ähnlich abläuft. Das schaue ich mir dann noch in Ruhe an.

    Gruß
    Jörn

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. März 2015 um 14:37
    • #6

    Also die Größen sind alle OK.

    Vorstellbar ist ist ebenfalls, dass du in den einzelnen Konten, diese so eingestellt hast, dass du Mails älter als z.B. 2 Tage löschen lässt, bzw du Filter eingerichtet hast, die die Mails bei Abruf in den Papierkorb verschieben.
    Ach ja, bei Abruf verbleiben die Mails auf dem Server oder werden diese dort gelöscht?

    Gruß

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 27. März 2015 um 21:24
    • #7

    Hallo,

    ich könnte mir auch vorstellen, dass der Junkfilter so eingestellt ist, dass die als Junk gekennzeichneten E-Mails in den Papierkorb verschoben werden.

    Das findet man unter
    Alt => Extras => Einstelungen => Sicherheit => Junk
    und
    Alt => Extras => Konten-Einstellungen => <Kontoname> => Junkfilter

    Grüße, Ulrich

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™