1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Unerwartetes Verhalten bei "Antworten" auf eine erhaltene email

  • andisch
  • 29. März 2015 um 14:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • andisch
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    31. Jan. 2010
    • 29. März 2015 um 14:08
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.5.0
    * Betriebssystem + Version: W7 home 32bit
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):1&!
    * Eingesetzte Antivirensoftware:avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)intern

    Seit dem letzten Update beobachte ich, dass bei Anklicken von "antworten" sich zwar wie üblich ein neues Fenster öffnet, dabei aber 2 Änderungen auftreten:
    1. Das Verfassen-Fenster enthält eine neue Menüzeile für Schriftart(Norm.Text,Überschrift,Absatz...), für Breite und Schrftart und weitere Format-Optionen (die erhalte ich bei einer neuen email verfassen nicht).
    2. Der gesamte Text der erhaltenen email wird als Zitat in die Antwort-mail übernommen, dieser Punkt ist besonders unangenehm, weil das bisher nur für von mir markierten Text in der erhaltenen email galt.

    Wie kann ich das neue Verhalten wieder abstellen? Speziell Punkt 2 stört sehr.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. März 2015 um 14:28
    • #2

    Guten Tag andisch! (<= Ja, so viel Zeit nehme ich mir hier ...)

    zu 1.)

    Zitat

    Das Verfassen-Fenster enthält eine neue Menüzeile für Schriftart(Norm.Text,Überschrift,Absatz...)

    Das was du hier beschreibst, ist das Verfassen im so genannten "HTML-Format" (Klickibunti). In den Konteneinstellungen kannst du einstellen, ob du deine Mails per "Reintext" oder im "HTML-Format" verfassen möchtest. So wie du schreibst, hast du da ja schon "Reintext" voreingestellt ("die erhalte ich bei einer neuen email verfassen nicht"). Hast du vlt. "Weitere Identitäten" oder andere Mailkonten angelegt, bei denen die Einstellung nicht mit "Reintext" voreingestellt ist? Irgendwo steht da bestimmt "HTML". Also mal genau überprüfen.
    Weiterhin besteht auch immer die Möglichkeit durch Betätigung der [Shift]-Taste beim Klick auf den Button "Eine neue Nachricht schreiben" oder auf "Antworten" auf das jeweils alternative Format umzuschalten. Das ist IMHO sogar eine saubere Alternative, wenn man ab und an mal "Klickibunti" (oder eben Reintext) schreiben will.

    zu 2.)
    In den Konteneinstellungen >> VErfassen und Adressieren kannst du das Verhalten festlegen. Auch hier ist aber zu prüfen, ob du "Weitere Identitäten" benutzt.


    Mit freundlichen Grüßen!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • andisch
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    31. Jan. 2010
    • 29. März 2015 um 14:51
    • #3

    Hallo Peter,

    vielen Dank für die rasche und zutreffende Antwort!
    Ich habe unter Einstellungen gesucht, nicht aber unter Konteneinstellungen, dort war tatsächlich sowohl "HTML" als auch "Zitieren" angekreuzt.
    Beides ist jetzt behoben, wurde aber durch den Update erzwungen (default statt alten Status erhalten).

    Den Tip mit Shift fand ich auch sehr gut, er funktioniert.

    Gruß, andisch

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. März 2015 um 15:01
    • #4

    Freut mich, dass ich dir helfen konnte.
    Diese Einstellung steht ganz bewusst in den Konten-Einstellungen, weil damit bei verschiedenen Mailkonten ein unterschiedliches Verhalten eingestellt werden kann.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™