1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird sendet Emails an mich selbst

  • j_schoepf
  • 29. März 2015 um 23:55
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • j_schoepf
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2015
    • 29. März 2015 um 23:55
    • #1


    Hallo Leute,

    ich habe folgendes Problem mit der Thunderbird-Version 31.5.0:

    Jedes Mal, wenn ich die Nachricht eines bestimmten Absenders beantworte, taucht diese Antwort Sekunden später in meinem Posteingang auf. Wenn ich sie anklicke, bin ich jedoch nicht als zweiter Empfänger angegeben (siehe Anhang). Diese Emails tauchen auch nicht auf, wenn ich mich bei web.de einlogge, deswegen nehme ich an, dass es ein Problem mit Mozilla ist. Ich habe nichts an den Einstellungen geändert, und das Problem taucht auch nur bei einem bestimmten Empfänger auf.

    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen! Liebe Grüße!

    Bilder

    • Thunderbird.jpg
      • 72,07 kB
      • 734 × 272
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.501
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. März 2015 um 00:00
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum! :)

    Um den Helfern die Arbeit zu erleichtern, ist es sinnvoll, alle unsere Vorgaben zu ergänzen:

    Zitat

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Alles anzeigen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • j_schoepf
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2015
    • 30. März 2015 um 19:27
    • #3

    * Thunderbird-Version: 31.5.0
    * Betriebssystem + Version: Win 7 Home Premium, 64 Bit
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows-Firewall

    Ich hoffe das hilft bei der Diagnose! :D

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. März 2015 um 19:32
    • #4

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Julia!

    Was hast du denn in Extras>Konten-Einstellungen>Kopien&Ordner für die Ablage der gesendeten Mails eingestellt?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. März 2015 um 19:49
    • #5

    Hallo Julia,

    das, was du da beschreibst, nenne ich gern (und nutze ich auch konsequent!) die "ultimative Sendebestätigung". Ich stelle also bewusst ein, dass alle zu versendenden Mails als Blindcopy (BCC) auch an mich gesendet werden. Nur mit dem "kleinen Unterschied", dass dies eben alle von einem bestimmten Konto versandten Mails betrifft.
    Trotzdem solltest du einmal in den Konteneinstellingen >> dein_Konto >> Kopien & Ordner >> Kopie oder Blindcopy an ... nachschauen, ob da was eingetragen ist.
    Auch das dort mögliche "Antworten im Ordner der ursprünglichen Nachricht speichern", kann ähnliche Wirkung zeigen.
    Eine andere Einstellung, welche diesen Effekt verursachen könnte, kenne ich im Thunderbird nicht!

    Du schreibst, dass, wenn du dich "bei web.de einloggst" (die korrekte Bezeichnung dafür lautet, wenn du "den Webmail-Client von web.de nutzt"), nichts von einer entsprechenden Mail siehst. Da du ja das "gute alte" POP3 nutzt, ist das eigentlich normal so! Dein Thunderbird lädt sofort die Mail herunter und löscht sie auf dem Mailserver. Genau so ist es eben bei POP3 gewollt. => Beende den Thunderbird und schau zuerst einmal in den Webmail-Client. Also genau so, dass der TB gar keine Chance hat, die Mail sofort zu löschen.
    Du solltest auch einmal (so gruselig wie für mich auch die Nutzung von Webmail ist!) eine Mail an den bestimmten Empfänger direkt per Webmail versenden. Also den TB völlig außen vor lassen. Was passiert dann?
    Also mit dem "Ausschlussverfahren an die Sache herangehen.

    Und dann wäre es gut, wenn du und hier mal den Quellqode deiner erhaltenen Anwort schicken würdest. Diesen mit [Strg]+[Uh] (ohne das "h") anzeigen lassen und hier mit Codetags (das ist das Icon mit den beiden spitzen Klammern) versehen hier einfügen. Daraus können wir so manches erkennen. Wichtig: persönliche Daten wie die beiden beteiligten E-Mailadressen und auch Namen etwas verfremden.

    Bis dann ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™