1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Dieses Konto existiert bereits - Nachrichten von web.de werden nicht abgerufen

  • Durus Hastatus
  • 3. April 2015 um 22:46
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Durus Hastatus
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2015
    • 3. April 2015 um 22:46
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.5.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Prof
    * Kontenart (POP / IMAP): web.de = pop sonst imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware: avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo Leute vor einer weile viel mir auf, dass meine web.de Mails nicht mehr abgerufen werden. Über 300 Mails aber 0 im Thunderbird.
    Als ich die Einstellungen überprüfen wollte kam die Fehlermeldung wie im Screenshot.

    Manchmal taucht diese Fehlermeldung nicht auf. Alle Einstellungen sind dann wie immer aber es werden keine Mails abgerufen.

    wenn ich manuell abrufe ist kurz diese Meldung zu sehen:
    Herunterladen von Nachricht 1 von 384
    oder so ähnlich

    dann kommt die meldung:
    Keine neuen Nachrichten.

    Ich möchte nicht alles löschen und hoffe sehr auf eure Hilfe

    Gruß und Danke

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 3. April 2015 um 23:08
    • #2

    Hallo,

    ja, bitte nicht löschen.

    Ich möchte gerne zunächst nur auf das Problem, dass das Konto mit einem solchen Namen bereits existiert, eingehen:

    Das behebst du, indem du folgendermaßen vorgehst:
    Im Thunderbird

    • Alt => "Extras" => "Einstellungen" => "Erweitert" => "Allgemein" => "Konfiguration bearbeiten" klicken
    • Jetzt bekommst du einen Warnhinweis und bestätigst diesen (weiß nicht mehr den genauen Wortlaut).
    • Dein Cursor blinkt nun im Suchfeld. Dort kopierst du jetzt folgendes hinein:
      mail.server.server*.name Nun werden dir alle Konten aufgelistet. In der Spalte "Wert" steht der Name des jeweiligen Kontos. Dieser Name ist beliebig, allerdings muss er eindeutig sein. Das bedeutet du kannst einen beliebigen Namen eingeben unter der Voraussetzung, dass kein anderes Konto bereits so heißt.
    • Bitte gehe nun die Liste durch und suche nach Konten, die identische Namen haben. Durch Doppelklick auf eine Zeile kannst du dem Konto einen anderen Namen geben, was du jetzt machst.
      Damit müsste das Namensproblem aus der Welt geschafft sein.
    • Das Fenster kannst du durch Klick auf das X rechts oben schließen, deine Eingaben werden trotzdem gespeichert.

    Kommst du damit klar? Klappts jetzt auch mit dem Abrufen?

    Grüße, Ulrich

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. April 2015 um 14:01
    • #3

    Hallo,
    auf dem Screenshot ist zu erkennen, dass du 2 Konten bei Web.de hast.
    Sind das wirklich separate Konten oder nur ein ein Konto und 2 Mailadressen (Aliase)? Letzteres wäre der Fall, wenn die Benutzernamen der beiden "Konten" gleich sind.


    Zitat von Durus Hastatus

    Kontenart (POP / IMAP): web.de = pop sonst imap


    Hat das einen besonderen Grund, dass du mit Web.de mit POP betreibst?
    Ich würde mal zusätzlich ein IMAP-Konto einrichten (das geht parallel zu POP) um zu testen, ob dort der Abruf möglich ist.
    Eine weitere Möglichkeit wäre - vorausgesetzt, du hast in den Servereinstellungen (die leider auf Deinem Screenshot fehlen) "Nachrichten auf dem Server belassen" aktiviert - dass die Datei popstate.dat defekt ist.
    Suche daher im Thunderbird-Profil im Ordner Mail\pop3.web.de nach dieser Datei und lösche sie.
    Aufgrund der Fehlermeldung glaube ich aber nicht an diese Ursache.

  • Durus Hastatus
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2015
    • 5. April 2015 um 02:22
    • #4

    Vielen Dank!
    Das erste Problem ist gelöst.

    Diese zwei Einträge von Web.de waren von Anfang an. Es gab nie Probleme.
    Das Abrufen klappt leider noch nicht bei web.de

    hier die Einstellungen:

    2 Mal editiert, zuletzt von graba (5. April 2015 um 11:51)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. April 2015 um 11:51
    • #5

    Hallo,

    ich habe deine Screenshots u. a. aus Datenschutzgründen gelöscht, da sie persönliche Daten wie Namen (Benutzername), E-Mail-Adressen etc. enthielten. Bitte neue Screenshots mit anonymisierten Daten hochladen.

    Frohe Ostern!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. April 2015 um 14:33
    • #6
    Zitat von Durus Hastatus

    Das Abrufen klappt leider noch nicht bei web.de

    Warum probierst du meine Tipps nicht wenigstens aus?


    Zitat von Durus Hastatus

    Diese zwei Einträge von Web.de waren von Anfang an

    Was soll das heißen? Wurden sie dort hereingezaubert?

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™