1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Können Konten und Einstellungen auf zweiten Rechner übertragen werden?

  • amerika1110
  • 17. April 2015 um 18:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • amerika1110
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    6. Jan. 2015
    • 17. April 2015 um 18:26
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.6.0
    * Betriebssystem + Version: Win7 pro 64 bit
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): AOL, anderer
    * Eingesetzte Antivirensoftware: GDATA
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): GDATA

    Hallo,

    ich möchte künftig TB auch auf meinem Laptop unterwegs nutzen. Auf meinem Arbeitsrechner im Büro läuft das ganze inzwischen zu meiner vollsten Zufriedenheit.
    Jetzt ist meine Frage, ob es eine Möglichkeit gibt, die Konten und deren Einstellungen, sowie weitere individuelle Einstellungen und Adressbücher von einem auf den
    anderen Rechner zu übertragen.
    Auf dem Laptop läuft ebenfalls Win7 und es wird ebenfalls GData als Antivierensoftware und Firewall genutzt.
    Danke für die Hilfe
    Ralf

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 17. April 2015 um 18:54
    • #2

    Auch Hallo :)

    Such mal nach Profilordner und kopieren, da findest du reichlich.

    Kurz gesagt: Thunderbird legt einen Profilordner an.
    Da ist ALLES drin.

    Wenn du den Inhalt jeweils zwischen den Rechnern synchronisierst bist du auf dem gleichen Stand.

    Wo der Ordner bei dir liegt findest du im Wiki oder über die Suchfunktion.

    Viel Erfolg!

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • amerika1110
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    6. Jan. 2015
    • 19. April 2015 um 12:22
    • #3

    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich werde den Ordner mal suchen.
    Beste Grüße
    Ralf

  • wope
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    19. Apr. 2015
    • 19. April 2015 um 17:16
    • #4

    unter Win 7 liegt der Profilordner auf:
    C:\Users\<Benutzername>\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles
    Gruß
    Wolfgang

    SuSE 13.2, Thunderbird 31.6.0

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. April 2015 um 18:18
    • #5

    Hallo amerika1110,

    noch ein Tipp: Vor derartigen Aktionen ist es äußerst hilfreich, sich mal die Zeit zu nehmen, etwas in unserem Wiki zu lesen!
    Es ist für dich auf jedem Fall weit weniger zeitaufwändig, als hinterher nach Fehlern zu suchen, welche du mit etwas Wissen hättest vermeiden können.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • amerika1110
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    6. Jan. 2015
    • 19. April 2015 um 18:35
    • #6

    Hallo Wolfgang und Peter,

    danke für Eure Antworten. Hatte inzwischen bereits im Wiki nachgelesen und den entsprechenden Ordner auf meinem Rechner gefunden.
    Werde Morgen dann die Übertragung auf meinen Laptop vornehmen.
    Beste Grüße
    Ralf

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. April 2015 um 19:50
    • #7

    Hallo Ralf,

    du musst eigentlich nur immer beachten, dass die Datei "profiles.ini" dem Programm "Thunderbird" zeigt, wo das Profil liegt. Das bedeutet konkret:

    • Diese Datei muss zwingend unter "C:\Users\<Benutzername>\AppData\Roaming\Thunderbird\" liegen. Genau genommen, muss nur diese da liegen.
    • Dein Profil kannst du dann in den Ordner ...\Profiles legen - du musst das aber nicht tun. Wer bei der Installation seines Betriebssystems aufgepasst hat, der hat sich eine getrennte Datenpartition angelegt, wo alle seine persönlichen Daten liegen und dann dort dieses bei Windowsnutzern übliche "Plattmachen" des Systems überleben. Wichtig ist => siehe 1.
    • Du kannst die profiles.ini mit dem Texteditor deines Vertrauens (Texteditor und nicht etwa Office-Programm!) händisch anpassen, du kannst aber auch den TB mit dem so genannten Profilmanager starten (=> Wiki!). Dabei kopierst du zuerst das übernommene Profil an einen von dir ausgewählten Platz (oder eben den Standardplatz), und dann verweist du mit dem Profilmanager (neues Profil ...) genau auf diesen Platz, also auf <acht_Zufallszeichen>default deines Profils. Das wars dann schon.
    • Du kannst natürlich auch gleich den kompletten obersten Profilordner (also \Thunderbird) mit allem was da drin ist, entsprechend dem von Wolfgang genannten Pfad einfügen. Auch das geht.

    Viel Erfolg!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • amerika1110
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    6. Jan. 2015
    • 21. April 2015 um 18:17
    • #8

    OK, danke an alle für die schnelle Hilfe. Es hat ohne Probleme auf Anhieb geklappt.
    Danke und beste Grüße
    Ralf

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™