1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

alte Email wird gefunden, öffnet aber nicht

  • ms45
  • 20. April 2015 um 21:46
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • ms45
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    20. Apr. 2015
    • 20. April 2015 um 21:46
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: v.24.5.0, released: April 29, 2014
    * Betriebssystem + Version: Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): STRATO
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine Ahnung


    Hallo,
    wie schon in der Überschrift angedeutet: Ich suche über die globale Suche eine alte Email von vor zwei Jahren, finde sie, klicke drauf, aber dann öffnet sich ein leerer neuer Tab.
    Kann mir jemand bei dem Problem helfen?
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. April 2015 um 21:54
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!


    Zitat von ms45

    Ich suche über die globale Suche eine alte Email von vor zwei Jahren, finde sie, klicke drauf, aber dann öffnet sich ein leerer neuer Tab.

    Entweder die Mail wurde gelöscht und der Ordner wurde dann nie komprimiert, die Datenbank ist defekt oder die Indexdatei des betr. Ordners ist defekt.
    Oder die Mail wurde von einem anderen Gerät - du hast ja IMAP - gelöscht. Dann passiert das auch automatisch in Thunderbird. Und hast du dann keine Sicherung gemacht, musst du damit leben.
    Du musst also überprüfen, ob sich die Mail überhaupt noch in der Datenbank befindet.
    Dazu musst du das Thunderbird-Profil aufsuchen, die entspr. Datenbank finden ( das sind nur Dateien ohne Endung wie inbox, sent trash usw.) und diese mit einem guten Editor öffnen und nach der Mail dort suchen.
    Hast du sie gefunden, sehen wir weiter.

    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Gruß

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 21. April 2015 um 10:46
    • #3
    Zitat von ms45

    Thunderbird-Version: v.24.5.0, released: April 29, 2014

    Welchen Grund gibt es, dass du nicht die aktuelle Version 31.6.0 benutzt?

    Aufgrund vorhandener Sicherheitslücken in deiner ja schon von dir benannten alten Version steht dringend ein Update auf oben genannter Version an.

  • ms45
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    20. Apr. 2015
    • 28. April 2015 um 20:07
    • #4

    Also ich habe die Datei nun gefunden. Wie geht es weiter? Evtl. liegt es ja auch an meinen Indizes, also irgendetwas mit den Sucheinstellungen? @mrb

    Und wie mache ich ein Update? @Mental

    Danke.

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 28. April 2015 um 21:23
    • #5
    Zitat von ms45

    Und wie mache ich ein Update? @Mental

    Wenn du mal hier oben auf der Seite in die FAQ schaust, springt es dir entgegen.

  • ms45
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    20. Apr. 2015
    • 28. April 2015 um 22:50
    • #6

    Einfach nur auf "Hilfe" klicken hehe :)

    Jetzt brauche ich nur noch die Antwort von @mrb

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. April 2015 um 23:08
    • #7

    q.

    Zitat von ms45

    Also ich habe die Datei nun gefunden. Wie geht es weiter?

    Das Vorgehen hatte ich ja schon angedeutet. Öffne die betr. Datei mit einem guten Editor. Auf keinen Fall NotePad, WordPad geht noch gerade so, besser wäre Notepad++ .
    In der Datenbank findest du als Quelltext , alle Mails des Ordners in Thunderbird. Der Anfang einer Mail begingt immer mit "From". Du kannst also anhand des DAtums oder mit Hilfe von Stichwörtern in der Suchfunktion recht schnell nach verlorenen Mails suchen.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™