1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Sporadisches auftreten von Skript Fehler tbsortfolders/content/folderPane

  • multi
  • 26. April 2015 um 11:27
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • multi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Jun. 2014
    • 26. April 2015 um 11:27
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.6.0
    * Betriebssystem + Version: W7-U
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
    * Eingesetzte Antivirensoftware: MSE
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Hallo
    Man findet viele Tipps und Hinweise, welche darauf hinweisen, dass ich nicht der einzige mit diesem Problem bin.
    Habe mehr oder weniger alles was es an Tipps gibt gemacht, Deinstalliert,registry gesäubert, neu Installiert, div. Parameter geändert usw. alles ohne Erfolg.


    Das Problem:

    • tritt nicht konstant auf
    • tritt nur auf einem PC auf (auf dem stärksten)

    Die Meldung in der Art wie sie erscheint:
    Ein Skript auf dieser Seite ist eventuell beschäftigt oder es antwortet nicht mehr.
    Sie können das Skript jetzt stoppen oder fortsetzen, um zu sehen, ob das Skript fertig wird
    Skript: chrome://tbsortfolders/content/folderPane.js:38 (der Wert ist jedesmal anders)


    Hier die Einträge in der Fehlerkonsole:

    Code
    Could not read chrome manifest 'file:///C:/Program%20Files/Mozilla%20Thunderbird/chrome.manifest'.
    
    
    
    
    
    
    
    Could not read chrome manifest 'file:///C:/Program%20Files/Mozilla%20Thunderbird/extensions/%7B972ce4c6-7e08-4474-a285-3208198ce6fd%7D/chrome.manifest'.
    
    
    
    
    
    
    
    Zeitstempel: 26-Apr-15 15:49:30
    
    
    
    
    Warnung: mutating the [[Prototype]] of an object will cause your code to run very slowly; instead create the object with the correct initial [[Prototype]] value using Object.create
    
    
    
    
    Quelldatei: resource://gre/modules/Preferences.jsm
    
    
    
    
    Zeile: 378
    
    
    
    
    
    
    
    Zeitstempel: 26-Apr-15 15:49:31
    
    
    
    
    Warnung: mutating the [[Prototype]] of an object will cause your code to run very slowly; instead create the object with the correct initial [[Prototype]] value using Object.create
    
    
    
    
    Quelldatei: resource://gre/components/steelApplication.js
    
    
    
    
    Zeile: 783
    Alles anzeigen

    Vielleicht hat jemand eine Erklärung dafür.
    Besten Dank für eure Hilfe.
    Multi (René) aus Thailand

    Einmal editiert, zuletzt von graba (26. April 2015 um 11:59) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 26. April 2015 um 19:07
    • #2

    Hallo,

    ich habe mal nach "tbsortfolders" gesucht und dabei ein AddOn namens "manually sort folders" entdeckt. Hast du das eventuell im Einsatz? Laut Beschreibung auf der verlinkten Site funktioniert das nur bis TB 34. Möglicherweise kommt dein Problem ja daher?

    MfG
    Drachen

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 26. April 2015 um 19:34
    • #3

    Hallo Drachen,

    dann dürfte die Erweiterung keine Schwierigkeiten bereiten, da ja aktueller Versionsstand des Donnervogels 31.6.n ist.

    Ich nutze diese Erweiterung seit längerem und sie funktioniert ohne Beanstandung.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 29. April 2015 um 22:22
    • #4

    siehste, nun hab ich die Versionsnummer endlich auch mal mit der des Fx verwurschtelt; danke für den Hinweis :-)

    Gruß
    Drachen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™