1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Passwort oder Benutzername falsch? beim Konto Einrichten

  • stefanhuglfing
  • 11. Mai 2015 um 14:17
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • stefanhuglfing
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    29. Dez. 2014
    • 11. Mai 2015 um 14:17
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: wie finde ich die raus? Die Firefox-Version ist 31.5.3
    * Betriebssystem + Version: windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx
    * Eingesetzte Antivirensoftware: -
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ?

    Ich wollte gerade ein neues Konto eröffnen. Auf dem Computer bei mir in der Arbeit.
    Zu Hause war es problemlos möglich.
    Aber hier in der Arbeit bekomme ich bei

    Extras - KontenEinstellungen - KontenAktionen - EMailKontoEinrichten -

    und Eingabe meiner eMail-Adresse und des Passwortes

    nach klicken auf "weiter" und "fertig stellen" die Meldung:

    "Konfiguratiojn konnte nicht überprüft werden - ist der Benutzername oder das Passwort falsch?"

    Es ist aber beides richtig: zu Hause funktioniert es ja auch. Was mache ich falsch?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Mai 2015 um 14:21
    • #2

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!] ;)
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von stefanhuglfing

    Thunderbird-Version: wie finde ich die raus?

    :arrow: Hilfe > Über Thunderbird...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Mai 2015 um 01:52
    • #3

    Hallo,

    Zitat von stefanhuglfing

    * Eingesetzte Antivirensoftware: -
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ?

    Auch hier wäre eine Antwort angebracht.

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. Mai 2015 um 13:48
    • #4

    Hallo stefanhuglfing,
    und auch von mir ein "Willkommen im Forum" (<= merkst du was?)

    Zitat von stefanhuglfing

    Auf dem Computer bei mir in der Arbeit.

    Immer wenn ich die Worte "auf Arbeit" oder "in der Firma" o.ä. lese, geht bei mir ein rotes Warnlicht an! (Vor allem, wenn der User gleichzeitig beschreibt, dass dieser sehr wohl in der Lage ist, zu Hause seinen Thunderbird korrekt zu konfigurieren.)

    Arbeit oder Firma deutet nämlich an, dass dort ein IT-Fachmann ganz bewusst (!) gewisse Restriktionen im firmeneigenen Intranet eingerichtet hat. In vielen Firmen ist es nämlich aus gutem Grund verboten ein eigenes Mailprogramm zu installieren oder auch nur eigene Mailkonten einzurichten - und das wird dann auch mit technischen Mitteln durchgesetzt und auch kontrolliert.

    Der Rat, den ich dir an dieser Stelle gebe ist, dich zuerst einmal an den IT-Administrator oder IT-Sicherheitsbeauftragten der Firma zu wenden. In einem KMU natürlich an den entsprechenden Chef.

    Und solltest du uns dann verbindlich mitteilen, dass keine derartigen technischen Mittel eingesetzt sind, und die private Nutzung des Internets einschließlich eigenen Mailverkehrs und selbst installierter Programme definitiv nicht untersagt sind, dann können wir gerne weiter über dein Problem nachdenken.


    Mit freundlichen Grüßen!

    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™