1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Zusätzliche individuelle Spalte in der Nachrichten-/Themenliste für Kommentare einfügen

  • osvj
  • 12. Mai 2015 um 10:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • osvj
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    12. Mai. 2015
    • 12. Mai 2015 um 10:27
    • #1

    Hallo liebe Leute,

    vorweg, ich bin neu hier und auch neu in der Addon-Programmierung mit Thunderbird. Ich bitte daher um Nachsicht :-)


    * Thunderbird-Version: 31.6.0
    * Betriebssystem + Version: Windows Server 2008 R2 und Win7 Enterprise
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): eigener Server

    Ich möchte ganz einfach gesagt, eine Email im Posteingang markieren und diese dann per Rechte maustaste oder Button in der Toolbar auf "archiviert" setzen. Hierzu benötige ich eine zusätzliche Spalte, in welcher ein beliebiger Text geschrieben werden kann.

    Alternativ könnte man in der Spalte Schlagwörter ein neues Schlagwort "archiviert" einfügen.

    Die Variante mit der zusätzlichen Spalte wäre aber für später flexibel

    Schon einmal vielen Dank im Voraus

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. Mai 2015 um 13:11
    • #2

    Hallo osvj,
    und willkommen im Forum!

    So ganz richtig habe ich dein Anliegen wohl noch nicht verstanden ;)
    Im Thunderbird ist eine Archivfunktion integriert. Du markierst eine oder mehrere E-Mails, drückst die Taste [a] und sofort wird in dem jeweiligen Mailkonto (also bei IMAP auf dem IMAP-Server, das ist aber in den Konten-Einstellungen auch jederzeit zu ändern, also zum Bsp. auch in den "Lokalen Ordnern") ein Ordner "Archiv" und darin ein Unterordner mit der Jahreszahl angelegt. Und in diesen Ordner wird dann diese markierte Mail verschoben. Fertig.
    Sinn und Zweck ist, dass der Posteingang immer schön leer zu sein hat und nur die ungelesenen/unbearbeiteten Mails enthalten sollte.

    Nur, wenn ich eine E-Mail aus einem Ordner in einen anderen Ordner verschiebe, dann kann ich an der Quelle nichts mehr an dieser Mail markieren. Da ist nämlich nix mehr.

    Persönliche Bemerkung von mir zu dieser eingebauten Archivfunktion:
    Ich archiviere viel lieber alle meine Tausenden von Mails in einer sorgsam ausgedachten und eingerichteten Ordnerhirarchie, geordnet nach Personen/Vorgängen/Jahren. Und ich lasse auch Antworten auf empfangene Mails und überhaupt eigene gesendete Mails in die entsprechenden Ordner einsortieren. Und dieses Einsortieren mache ich mit einer Batterie aus sehr vielen angelegten Filtern, welche ich nach dem Abarbeiten des Posteinganges manuell starte. Ein Klick, und alles ist sauber aufgeräumt.
    Die Archivfunktion, wo alles in einen Jahresordner geklatscht wird, wäre mit zu primitiv ... .


    Zu den von dir gewünschten zusätzlichen Spalten:
    Hast du dir schon mal die eingebauten Möglichkeiten angesehen? In der Spaltenüberschrift rechts auf das kleine "Gittericon" klicken ... .


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • osvj
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    12. Mai. 2015
    • 12. Mai 2015 um 13:32
    • #3

    Hallo Peter,

    danke für deine längere Antwort

    Es gibt hierbei um die Anbindung an ein eigenes Programm, in welchem ich die Emails als .eml ablege. Hierzu speichere ich sie per Thunderbird Addon in ein Transferverzeichnis und hole sie dort von meinem Programm ab. Das klappt auch super, ich suche nur noch nach einer Möglichkeit, der Email im Thunderbird ein Flag oder Tag oder was auch immer mitzugeben dass man im Posteingang sieht welche in mein Programm "archiviert" wurden. Die Emails dürfen nicht aus dem Posteingang verschoben werden

    Ich habe es nun hinbekommen eine eigene Spalte einzufügen. Aber ich bekomme es nicht hin, diese per JS zu befüllen

    https://developer.mozilla.org/en-US/Add-ons/…a_Custom_Column

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. Mai 2015 um 13:55
    • #4

    Ja, manchmal würde ich mir wünschen, wenn ein anfragender User gleich in seiner Frage konkrete Angaben zu seinem Problem und auch zu seinen eigenen Voraussetzungen macht. Da könnte ich mir so manche Tipparbeit sparen.

    Ich will dich ab er auf eines deutlich hinweisen. Das da:

    Zitat

    Die Emails dürfen nicht aus dem Posteingang verschoben werden

    ... wird euch garantiert irgendwann einmal kräftig auf die Füße fallen! Du wirst dich an mich erinnern, wenn es soweit ist. Und bis dahin "viel Glück"!


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 12. Mai 2015 um 14:01
    • #5

    Hallo osvj,

    Zitat von osvj

    Die Emails dürfen nicht aus dem Posteingang verschoben werden


    dies bedarf Deinerseits einer näheren Erläuterung.

    Ich gehe davon aus, dass Du hoffentlich weißt, dass der Donnervogel die Emails im mbox-Format speichert. Dies bedeutet, dass Du egal wie sorgsam Du Deinen Posteingang pflegst, dieser irgendwann an die Kapazitätsgrenze stößt.
    Die physische Obergrenze einer Mbox-Datei liegt zur Zeit bei 2 Gigabyte.
    Die Anwendererfahrungen zeigen jedoch, dass MBox-Dateien nicht größer als 500 bis 750 Megabyte werden sollten. Ich persönlich lasse sie nicht größer als 500 Megabyte werden.

    Zur Lektüre:

    Das Mbox-Format - Grund für Probleme
    Ordner komprimieren
    Datenverlust vorbeugen

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • osvj
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    12. Mai. 2015
    • 12. Mai 2015 um 14:12
    • #6

    ich bin euch dankbar für die gut gemeinten Ratschläge, dies ist aber eine Anforderung die an mich herangetragen wurden.
    Ich werde denjenigen hierüber informieren, es bleibt aber der Wunsch nach obiger Umsetzung.

    Von daher würde ich mich nach wie vor über eine konkrete Hilfestellung freuen

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 12. Mai 2015 um 14:28
    • #7

    Hallo osvj,

    Zitat von osvj

    dies ist aber eine Anforderung die an mich herangetragen wurden.Ich werde denjenigen hierüber informieren, es bleibt aber der Wunsch nach obiger Umsetzung.


    es wird schwer sein, wider die Vernunft und wider die Physik, Dir auf dieser Basis einen Rat zu geben.

    Vor allem sollte der "Anfordernde" bedenken, dass es gerade im gewerblichen Bereich und auch im behördlichen Bereich gesetzliche Regelungen über Aufbewahrungsfristen elektronischer Kommunikation gibt. Meines Wissens sind da 10 Jahre Minimum. Peter_Lehmann weiß dazu sicherlich mehr ...

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • osvj
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    12. Mai. 2015
    • 12. Mai 2015 um 15:13
    • #8

    ich stimme euch was das Thema angeht ja zu.

    Es wäre trotzdem schön, auch für andere Anwendungsfälle welche folgen werden, zu wissen wie ich in die zusätzliche Spalte werte schreiben kann.
    Ich bitte daher um eure Hilfe

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 12. Mai 2015 um 15:29
    • #9

    Hallo osvj,

    Du hast doch selber schon die Lösung benannt.

    Du brauchst dazu keine zusätzlichen Spalten zu programmieren und einzubauen. Die Funktion "Schlagwort" ist dafür gedacht Nachrichten ein Kriterium mitzugeben. Also einfach ein Schlagwort "Archiviert" hinzufügen.

    Die Spalte "Schlagwort" kannst Du in der Nachrichtenübersicht zusätzlich einblenden. Dies hat Dir ja Peter_Lehmann auch beschrieben.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • osvj
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    12. Mai. 2015
    • 12. Mai 2015 um 15:46
    • #10

    Es muss aber per Addon passieren, da mein Addon noch weitere Sachen ausführt und man nicht jede Funktion, wie z.b. das Schlagwort setzen, händisch machen muss

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 12. Mai 2015 um 16:08
    • #11

    Hallo osvj,

    da es dann um Programmierung geht, muss ich passen. Vielleicht kann ein anderer Helfer da eventuell einspringen ...

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • osvj
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    12. Mai. 2015
    • 13. Mai 2015 um 11:55
    • #12

    Folgendes Addon macht genau das was ich brauche. Ich bekomme es aber nicht auf mein addon adaptiert :-(

    http://www.ggbs.de/extensions/ShowInOut.html

    Die Anleitung https://developer.mozilla.org/en-US/Add-ons/…a_Custom_Column funktioniert leider auch nicht, weiß aber nicht warum :-(

  • USA
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    8. Mai. 2016
    • 10. Juni 2016 um 09:07
    • #13

    Hallo osvj,


    weiter gekommen?

    Eine frei beschreibbare Spalte suche ich auch.

    Scheint aber schwierig zu sei. Gibt es nicht irgendwo Programmierer die so etwas gegen Entgelt machen?

    Gruss
    USA

    Edit: Um die unerwünschten Auswirkungen eines Doppelpostings zu vermeiden, auf obigen Beitrag bitte nur hier Freie Spalte für Notizen antworten. graba, S-Mod.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (10. Juni 2016 um 10:31)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 12. Juni 2016 um 11:18
    • #14

    Hallo!

    Zufall oder nicht? Es gibt jetzt ein Add-on mit dem das geht. Ich habe es eben mal getestet.

    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…/columnswizard/

    1) Ruft die Einstellungen des Add-ons auf und klickt dort im gezeigten Tab "Spezial Spalten" auf Neu...:

    2) Erstellt die Spalte vergleichbar zu den hier gezeigten Einträgen:

    3) Im Tab "Erweitert" müsst Ihr "Dieser mail header kann manuell verändert werden" und unten "Text" auswählen und bestätigt den Dialog mit OK:

    4) Zurück im primären Dialog geht auf den Tab "Erweitert" und schaut, ob "Unterstützte Kopfzeilen editieren" aktiviert ist (geschieht theoretisch automatisch) und verlasst dann den kompletten Einstellungen-Dialog.

    5) In der Nachrichten-/Themenliste müsst Ihr dann die neue Spalte (in meinem Fall "Kommentar") anzeigen lassen. Per Rechtsklick auf eine beliebige Nachricht könnt Ihr dann über das Kontextmenü "Columns Wizard - Kopfzeile editieren" aufrufen und in einem kleinen Eingabefeld etwas beliebiges eintippen. Danach sieht es dann so wie in der Spalte beim mir aus:

    Bei einem ersten Test hat das bei mir auch ein "Reparieren" der Index-Datei überstanden, falls das mal notwendig sein sollte.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Juni 2016 um 12:11
    • #15

    Hallo Thunder,

    Zitat von Thunder

    Bei einem ersten Test hat das bei mir auch ein "Reparieren" der Index-Datei überstanden, falls das mal notwendig sein sollte.

    lässt sich bei dir der Inhalt des Kommentars (So sieht's aus) auch wieder löschen?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 12. Juni 2016 um 12:39
    • #16

    Wenn ich das Feld für den Kommentar einfach nur lösche/leere, dann funktioniert es nicht. Wenn ich das Eingabefeld aber mit einem Leerzeichen "ausfülle", dann wird es gelöscht. Im Quellcode sieht man dann das "x-my-comment:" ohne Inhalt dahinter (ein Leerzeichen ist dahinter, was aber zwischen Doppelpunkt und dem eigentlichen Inhalt immer steht).

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Juni 2016 um 12:42
    • #17
    Zitat von Thunder

    Wenn ich das Eingabefeld aber mit einem Leerzeichen "ausfülle", dann wird es gelöscht.

    Funktioniert! Danke für den Tipp!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Juni 2016 um 12:51
    • #18

    Folgendes ist m. E. nicht optimal gelöst:
    Bei Sortierung nach Datum...wird der 1. Kommentar oben gelistet, auch wenn noch andere Formulierungen folgen - hier "erledigt" / "offen":

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 12. Juni 2016 um 13:17
    • #19

    Ähm,

    Du sortierst nach Datum und erwartest, dass er nach der anderen Spalte sortiert?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Juni 2016 um 13:25
    • #20
    Zitat von Thunder

    Du sortierst nach Datum und erwartest, dass er nach der anderen Spalte sortiert?

    Nein, mich stört nur, dass ganz oben "erledigt" steht, obwohl noch andere Kommentare auftauchen. Ohne "erledigt" auf der Ebene "Ältere Nachrichten" wäre es für mich sinnvoller.

    Edit: Vielleicht begehe ich auch irgendwie einen Denkfehler...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™