1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

PST Datei import nicht möglich

  • SirTeddin
  • 16. Mai 2015 um 20:56
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • SirTeddin
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Mai. 2015
    • 16. Mai 2015 um 20:56
    • #1

    Moin Moin ich hoffe hier auf HIlfe denn langsam verzweifel ich !


    So ich würde gerne von Outlook 13 auf Thunderbird 31.6.0 umstellen ...
    Das ganze ist aber Chancenlos da ich fastschon jahrzehnte lang Outlook benutzt habe und alle Archive in PST dateien vorliegen
    Der Import Assistent von Thunderbird tut garnix !! Und Ja Outlook ist Standart client ...


    So macht das keinen Sinn ... und einen Cut und mit Mozialle neu anzufangen kann ich nicht, wenn ich keine pst dateien importieren kann muss ich bei Outlook bleiben
    Thunderbird bricht mit der bemerkung ab Outlook muss standart client sein ist es aber !!!


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    edit:
    Ich habe mir erlaubt, die aufdringliche Rotfärbung deines Beitrages zu entfernen.
    Dieses passiert, wenn User unsere für die Hilfestellung bei ihren Problemen erforderlichen 6 Fragen ignorieren und oberhalb dieser Fragen einfach losschreiben.

    Mod. Pe_Le

    3 Mal editiert, zuletzt von Peter_Lehmann (16. Mai 2015 um 21:06)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Mai 2015 um 22:24
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Ich bezweifele ebenfalls, dass der Import von PST-Dateien klappt, das hat es wohl noch nie.
    Thunderbird kann immer nur die Daten importieren, die in Outlook gerade geladen sind, aber keine weiteren gespeicherten *.pst.
    Und selbst das wird wohl mit den neueren Outlook -Versionen immer schwieriger. Mit 2007 ging es noch einigermaßen und auch nur dann, wenn man nicht "Alles" auswählte sondern nur den allgemeinen Posteingang auswählte. In den muss man also zwangsläufig alle notwendigen Emails vor dem Import einkopieren.
    Ein großes Manko von Outlook ist es, dass das Programm die Mails nicht als *.eml Datei ablegen kann. Das können alle anderen Mailklienten sogar die von MS selbst.

    Wenn der Weg also nicht klappt, auch wenn man alles(!) unternommen hat, Outlook zum Standard zu machen (zur Not mit einer neuen Installation), bleibt meiner Ansicht nur ein kostenloser Weg übrig: das Programm Mailstorehome ist das einzige, welches ich kenne kenne, was kostenlos ist (in der privaten Version) und bei fast jedem Mailprogramm die Mails sichern und auch in anderen wieder zurückspielen kann.
    Ich habe das selbst mal testweise vor einigen Jahren ausprobiert.
    Nachteil des Programms: es werden nur Mails ex- und importiert. Keine Adressen, keine Einstellungen, keine Konten.
    Wäre ich an deiner Stelle, würde ich den Versuch auf jeden Fall wagen. Klappt er nicht, dann bleib bei Outlook.

    Gruß

  • SirTeddin
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Mai. 2015
    • 17. Mai 2015 um 09:41
    • #3

    :D

    Danke ich werd das mal ausprobieren, mir geht es hauptsächlich um die Mails, Kontakte pflege ich eh eigentlich weniger darin zu Pflegen, ein email Client ist für mich nur email Client :)
    Naja bei Outlook möcht ich eben eigentlich nicht bleiben es sieht grauslich aus, und die Konditionen werden auch immer schlechter

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 17. Mai 2015 um 09:51
    • #4

    Unsere Fragen hast du ja weiterhin ignoriert.
    Wenn du IMAP nutzen würdest, hättest du das Problem mit dem Import der Mails nicht.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • SirTeddin
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Mai. 2015
    • 17. Mai 2015 um 10:10
    • #5

    Richtig ich setze IMAP bewusst nicht ein !

    Sorry wegen den Fragen

    Das ist Thunderbird 31.6.0 (hatte ich aber erwähnt
    Win7-x64
    Konto ist Pop//Exchance
    Mail accounts hab ich bei diversen Anbietern
    Virsenscanner hab ich und Firewall ist sowohl Sofware als auch Hardware (nicht die Win interne)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 17. Mai 2015 um 11:02
    • #6

    Hallo SirTeddin,

    Zitat von SirTeddin

    Richtig ich setze IMAP bewusst nicht ein !


    würdest Du das bitte einmal etwas ausführlicher erläutern, was Deine Beweggründe dafür sind. Danke im Voraus.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 17. Mai 2015 um 12:05
    • #7
    Zitat von SirTeddin

    Richtig ich setze IMAP bewusst nicht ein !

    Dann lebe mit deinem Problem. Es ist deine Entscheidung.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • SirTeddin
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Mai. 2015
    • 17. Mai 2015 um 13:14
    • #8
    Zitat von Feuerdrache

    Hallo SirTeddin,

    würdest Du das bitte einmal etwas ausführlicher erläutern, was Deine Beweggründe dafür sind. Danke im Voraus.

    Gruß
    Feuerdrache

    Nun ja um es einfach zu sagen (und ich werde darüber auch nicht Diskutierten) wenn ich meine Emails ständig im Postfach liegen lasse, diese Daten rechtlich aus den Betreibern herauspressbar sind kann ich sie auch gleich öffentlich verteilen.


    Zitat von Peter_Lehmann

    Dann lebe mit deinem Problem. Es ist deine Entscheidung.
    MfG Peter


    Welches Problem, der Tipp von Mrb war perfekt :)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 17. Mai 2015 um 14:25
    • #9
    Zitat von SirTeddin

    Nun ja um es einfach zu sagen (und ich werde darüber auch nicht Diskutierten) wenn ich meine Emails ständig im Postfach liegen lasse, diese Daten rechtlich aus den Betreibern herauspressbar sind kann ich sie auch gleich öffentlich verteilen.

    Nun, dann träume deinen Traum weiter, dass du genau dieses durch das möglichst schnelle Löschen deiner Mails vom Server erfolgreich vermeiden kannst.
    SO schützt du jedenfalls deine Privatsphäre nicht.
    Ich bin hiermit raus. Brauchst auch nicht diskutieren. IMHO zwecklos.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • SirTeddin
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Mai. 2015
    • 17. Mai 2015 um 14:51
    • #10

    Hey ich muß jetzt schon mal fragen was das hier für ein Ton ist ?
    Freundlich auf jeden Fall nicht !
    Geholfen hast mir auch nicht wirklich außer mir sehr unhöfflich klar zu machen das du die Dinge anderst siehst, deswegen bleib ich aber höfflich
    Was heißt eigentlich IMHO ?

    PS: Ich nutze PGP ;)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 17. Mai 2015 um 15:05
    • #11

    Hallo SirTeddin,

    Zitat von SirTeddin

    Was heißt eigentlich IMHO ?


    zur Lektüre: Liste von Abkürzungen (Netzjargon).

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™