1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Dateityp

  • deadthunder
  • 20. Mai 2015 um 10:37
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • deadthunder
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Mai. 2015
    • 20. Mai 2015 um 10:37
    • #1

    Hallo!
    Wenn in TB das Fenster "Nachricht speichern unter" aufgerufen, ist als Dateityp "Alle Dateien" eingestellt. Wird es geändert, beispielsweise auf Textdateien, fügt das Programm automatisch die Endung .txt an - kann man das Abschalten? Oder kann man einen neuen Dateityp mit entsprechender Endung einfügen? Wenn ja, wie?

    Danke :) und Gruß

    deadthunder


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.7.0
    * Betriebssystem + Version: 7 home premium sp1
    * Kontenart (POP / IMAP): imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

  • hsproedt
    Gast
    • 20. Mai 2015 um 10:54
    • #2

    Hallo,

    mir ist leider nicht ganz klar, was Du wirklich möchtest!

    Mail speichern unter:
    Mail-Dateien (*.eml)
    HTML-Dateien (*.html)
    Textdateien (*.txt)

    Eine einfache Textdatei erhält unter DOS und Windows die Endung .txt

    Standardmäßig werden Mails als *.eml abgespeichert, so können sie auch von anderen Mail-Clients gelesen werden.

    Welches Format möchtest Du denn verwenden?

    Gruß
    Herbert

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Mai 2015 um 11:14
    • #3

    Hallo deadthunder

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Auch mir ist das nicht klar, ich verstehe dich so:
    wenn du im Fenster Nachricht speichern unter bist, wird die ausgewählte Datei mit Endung *.eml bei Dateiname vorgeschlagen, bei Dateityp ist *.* eingetragen.
    Wenn du den nun änderst auf z.B. txt, dann ändert sich auch der Dateinamensvorschlag auf diese Endung und das möchtest du nicht. Ist es das, was du meinst?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • deadthunder
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Mai. 2015
    • 20. Mai 2015 um 20:52
    • #4

    Hallo, hsproedt, Hallo rum,

    danke mal erst für die schnellen Reaktionen: Also, ich würde gerne, dass TB nicht automatisch die Endung .txt hinzufügt, wenn ich auf Dateityp "Textdateien" umswitche. Derzeit muss ich jedesmal das txt löschen und es durch beispielsweise odt zu ersetzen. Textdateien haben nicht so viele Formatierungen, so dass es gut von OpenOffice übernommen wird. Das funktioniert natürlich auch auf die etwas langsamere Art und Weise mit Löschen der Endung. Aber ich habe mich gefragt, ob es auch ohne den automatischen Dateinamensvorschlag geht, ob man das abschalten kann?
    Gruß

    deadthunder

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. Mai 2015 um 21:46
    • #5

    Hallo deadthunder,

    ich glaube, jetzt verwechselst du etwas.
    Du musst unterscheiden zwischen den Formaten, in welchen ein Programm (hier: der Thunderbird) Dateien speichern kann, und einer einfachen Änderung der Extension (der "Dateinamenserweiterung") einer Datei.
    Wenn du eine Textdatei in .odt umbenennst, dann bleibt es trotzdem eine reine Textdatei und wird nicht etwa als Officedokument abgespeichert. (Unabhängig davon, dass LO oder OO auch einfache Textdateien öffnen kann.)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • deadthunder
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Mai. 2015
    • 21. Mai 2015 um 14:31
    • #6

    Hallo, Peter,

    ich verwechsele nichts, ich will auch nichts umbenennen, sondern ich möchte einfach nur den Speichrvorgang in TB ein kleines bisschen effektiver, schneller (für mich) gestalten - daher möchte ich gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, Thunderbird zu "verbieten", beim "Nachricht speichern" automatisch eine ".Endung" hinzu zu fügen.
    Also: Wenn beim Speichern unter der Dateityp Mail-Dateien eingestellt ist, fügt TB automatisch .eml hinzu, bei html-Dateiern .html und bei Text-Dateien .txt - ich möchte, dass TB das nicht macht - geht das?
    Danke auf jeden Fall für die Hilfe und Grüße

    deadthunder

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 21. Mai 2015 um 14:40
    • #7

    Wenn du unter Windows eine Text-Datei erzeugst oder mit einem Programm speicherst, dann wird dieser Datei auch immer .txt angehängt. Das ist eben so. (Im Unterschied zu Linux, wo die Endungen nur eine geringe Rolle spielen.)
    Wenn du eine .txt in .odt umbenennst, dann funktioniert das zwar, ist und bleibt aber nicht korrekt.

    Andere Lösung:
    Da du diese Text-Dateien mit OO oder LO öffnen oder weiter bearbeiten willst, kann du doch deinem Betriebssystem "sagen", dass es .txt immer mit diesem Programm öffnen soll. Dann kannst du diese Datei damit betrachten, bearbeiten und wenn es Änderungen gab, immer noch als odt speichern. Du wirst sogar gefragt bzw. dieses wird dir per default angeboten.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.671
    Beiträge
    4.707
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 22. Mai 2015 um 19:32
    • #8

    Hallo deadthunder,

    mir ist noch immer nicht klar geworden, was genau der Verzicht auf die Dateiendung effektiv bewirken soll. OpenOffice kann eine TXT-Datei als Textdatei erkennen und öffnen, dafür ist das Entfernen der Dateiendung unnötig. Das allein kann es also nicht sein.

    Das Betriebssystem Windows orientiert sich nicht am Inhalt der Datei, um Doppelklick einer Datendatei das "zugehörige" Bearbeitungsprogramm zu erkennen, zu starten und ihm die Datei zu übergeben. Windows orientiert sich nunmal an der "extension", der Dateierweiterung. Das ist aber kein Hinderungsgrund, ein anderen Programm wie das erwähnte AOO zu starten und beispielsweise eine Textdatei (*.txt) damit zu öffnen. Windows kann sogar unterschiedlich Voreinstellungen für eine Dateiendung verwalten, fürs "Öffnen" (und Ansehen) kann man also ein anderen Programm definieren als fürs "Bearbeiten".

    Dateien ganz ohne Endung aber sind unbestimmt, gehören nirgends hin. Ich habs nie systemtisch probiert, aber glaube bemerkt zu haben,d ass man zumindest bei einigen Windows-Versionen kein Standardprogramm für dateien ohne Endung definieren kann, Doppelklick auf eine solche endlungslose Datei würde also jedesmal zur Frage nach dem zu verwendenen Programm führen. Bin mir da aber ausdrücklich nicht sicher, hatte nie das Bedürfnis für solche Tests.

    Evtl. würde es zu einem praktikablen Lösungsvorschlag führen, wenn du mal nachvollziehbar erklären kannst, warum genau du das haben willst und was du ganz konkret ereichen willst. Ich zumindest kann bisher in dem Wunsch nach endlungslosen Spiechern noch keinerlei Vorteil und Sinn erkennen.

    MfG
    Drachen

  • hsproedt
    Gast
    • 23. Mai 2015 um 10:35
    • #9

    Hallo Drachen,

    unter Windows 7:
    Rechtsklick auf eine Datei ohne Endung, z.B. inbox, und Öffnen
    => Windows bietet einige Programme zum 'Öffnen mit' an, eine Speicherung des gewählten Programms ist aber nicht möglich!

    Gruß
    Herbert

    P.S. [OT] Und schon wieder gibt es keine Benachrichtigung per Mail! [OT]

    Unter Benachrichtigungen hier im Forum gibt es entsprechende Einträge zu diesem Faden, seltsam!

  • deadthunder
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Mai. 2015
    • 23. Mai 2015 um 13:36
    • #10

    Hallo, Drachen,

    ich bin ein ganz einfacher User, der nichst Kompliziertes möchte: Ich habe mich einfach nur gefragt, ob ich selbst bestimmen kann, welche extension beim Speichern hinzugefügt wird oder ob ich das TB überlassen muss.
    Meine Vorgehensweise, wenn ich eine Mail von dir bekommen würde: Nachricht speichern unter - Namensvergabe: drachen (datum).odt und umstellen von "alle Dateien" auf "Textdateien"- In dem Moment stellt TB wieder auf .txt um. Ich ändere es dann wieder auf odt - mit dem kleinen Vorteil (für mich), dass ich im Explorer oder Dateimanager die Datei direkt mit OO öffnen lassen kann, ohne windows gesagt zu haben, öffne Dateien mit der txt-extension immer mit OO, und ich, nach einer Bearbeitung, auch beim Speichervorgang in OO nichts unter Dateiertyp ändern muss.
    Mit ist vollkommen klar, dass ich mit OO diese Textdatei öffnen kann, auch, dass ich windows anweisen kann, Dateien mit der txt-Endung stets durch bzw. in OO öffnen zu lässen.
    Im Übrigen könnte ich natürlich auch mit den extensions .eml oder .html NAchrichten speichern, da OO beide ebenfalls zum Lesen und Bearbeiten öffnet. Doch gibt es in den beiden Formaten deutlich mehr Formatierungen als in der simplen Textdatei. DAs bedeutet weniger Bearbeitungszeit und das Ganze reicht mir völlig aus.
    Es ist also wirklich nichts Kompliziertes, sondern einfach nur die einfache Frage, ob ich TB dazu bewegen kann, keine extension ein- bzw. anzufügen, weil ich das selber machen würde. Aber, ich denke, dass ich Peter schon richtig verstanden, dass es keine Möglichkeit gibt, dies zu ändern.
    Nichts destotrotz finde ich es toll, dass ihr euch alle mit meinem "Problem" auseinandergesetzt habt und sage DANKE!

    deadthunder

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.501
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. Mai 2015 um 13:53
    • #11

    Hallo,

    Zitat von hsproedt

    [OT] Und schon wieder gibt es keine Benachrichtigung per Mail! [OT]

    da die meisten User damit offensichtlich kein Problem haben, unter > Einstellungen > Benachrichtigungen... nachschauen, welche Markierungen im Einzelnen vorgenommen wurden. Evtl. auch den Spam-Ordner sowohl in Thunderbird als auch beim Provider überprüfen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • hsproedt
    Gast
    • 23. Mai 2015 um 14:42
    • #12

    Hallo @graba,

    ich habe bereits in einem anderen Faden geschrieben, dass ich die Ordner auf dem Server überprüft habe und den SPAM-Ordner abonniert.
    Microsoft gängelt leider seine Benutzer, man kann den SPAM-Filter nicht abstellen, nur entschärfen.

    Erhaltene Mails für diesen Faden:
    20.05.2015 11:14 @rum
    20.05.2015 20:52 @deadthunder
    21.05.2015 14:32 @deadthunder
    23.05.2015 13:36 Antwort @deadthunder
    23.05.2015 13:53 Zitat @graba, aber nicht Antwort separat per Mail

    Es fehlen daher 3 Benachrichtigungen (2 * @Peter_Lehmann und Drachen)

    Die Einstellungen hier im Forum sind vollständig, sonst würde ich wohl gar nichts bekommen.
    Es fehlen immer wieder einzelne Benachrichtigungen, eine Systematik vermag ich nicht zu erkennen.

    Unter Benachrichtigungen hier im Forum finde ich die fehlenden Beiträge, höchst seltsam.

    Trotzdem Danke
    Herbert

    P.S. Ich werde wohl eine andere Mail-Adresse testen müssen.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Mai 2015 um 18:15
    • #13

    Hallo,

    nun du hast also die fett gedruckten in dieser Liste

    20.05.2015 11:14 @rum
    20.05.2015 20:52 @deadthunder
    Peter_Lehmann 20. Mai 2015, 21:46
    21.05.2015 14:32 @deadthunder
    Peter_Lehmann 21. Mai 2015, 14:40
    Drachen 22. Mai 2015, 19:32

    jeweils nicht erhalten.
    Also bekommst du für deadthunder eine Mail, für den nachfolgenden Beitrag von Peter aber nicht. Dann hast du am 21. wohl wieder rein gesehen, erhältst also wieder für einen Beitrag von deadthunder eine Mail und für die nächsten 2 beiträge nicht, dann warst du wieder im Thread und hast selber geschrieben.
    Und das liegt wohl daran, dass du eine erneute Mail erst dann erhältst, wenn du wieder im Thread warst oder ein anderes Ereignis eintrat, hier> Zitat von graba

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • SusiTux
    Gast
    • 23. Mai 2015 um 20:25
    • #14
    Zitat von deadthunder

    Meine Vorgehensweise, wenn ich eine Mail von dir bekommen würde: Nachricht speichern unter -

    Gibt es einen besonderen Grund, aus dem Du so vorgehst? Hat eine E-Mail Anhänge, klappt das so nicht. Weshalb behältst Du die E-Mails nicht einfach im TB und sortierst sie dort in passende Ordner? Wenn Du sie zwingend separat speichern möchtest, weshalb speicherst Du sie dann nicht als *.eml? Dann kannst Du sie mit dem TB öffnen und hast auch Zugriff auf die Anhänge.

  • hsproedt
    Gast
    • 24. Mai 2015 um 10:23
    • #15

    Hallo rum,

    [OT]

    Zitat von rum

    Und das liegt wohl daran, dass du eine erneute Mail erst dann erhältst, wenn du wieder im Thread warst oder ein anderes Ereignis eintrat, hier> Zitat von graba

    dies muss ich nicht verstehen, denn in den Einstellungen steht:

    Neuer Beitrag in abonniertem Thema Sie wurden zitiert Sie wurden erwähnt


    unabhängig davon, ob ich mir den Faden angesehen habe oder nicht, sollte ich bei einem neuen Beitrag eine sofortige Benachrichtigung erhalten!
    Falls diese meine Annahme falsch ist, bitte ich in den Einstellungen den genauen Ablauf zu erläutern!
    Beim Zitat von grabe fehlt möglicherweise der Link!

    [OT]

    Gruß
    Herbert

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Mai 2015 um 11:46
    • #16

    Hallo,

    nochmal: wurdest über ein Ereignis informiert, erfolgt eine neue Mail nur, wenn du den Thread besucht und damit "den Zähler" genullt hast oder halt ein anderes Ereignis eintritt.

    Beim Beispiel graba fehlt kein Link, das Bsp. zeigt, dass du über neue die Antwort nicht informiert wurdes, da du bereits über eine neue Antwort von deadthunder informiert wurdest und seither noch nicht im Thread warst. Gleichzeitig hat graba dich dabei zitiert und somit ein neues Ereignis ausgelöst, welches eine Information per Mail nach sich zog.
    Wenn du mal oben in die Benachrichtigungen guckst, siehst du auch, dass gleiche Ereignisse zusammengefastt notiert sind, wenn du nicht dazwischen im Thread warst, z.B.

    Zitat von Benachrichtigungen

    Vor 15 Stunden

    SusiTux und hsproedt haben auf das Thema Dateityp geantwortet.

    Zitat von hsproedt

    Falls diese meine Annahme falsch ist, bitte ich in den Einstellungen den genauen Ablauf zu erläutern!

    ich glaube kaum, dass in die Seiten der Forensoftware eingegriffen werden kann, ich sehe auch nicht die Notwendigkeit dazu. Wer mag, kann sich ja bei WoltLab im Forum dazu umsehen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.671
    Beiträge
    4.707
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 25. Mai 2015 um 22:21
    • #17
    Zitat von hsproedt

    => Windows bietet einige Programme zum 'Öffnen mit' an, eine Speicherung des gewählten Programms ist aber nicht möglich!

    Sag' ich doch, man kann kein Standardprogramm für endungslose Dateien definieren.


    Zitat von deadthunder

    Meine Vorgehensweise, wenn ich eine Mail von dir bekommen würde: Nachricht speichern unter - Namensvergabe: drachen (datum).odt

    Auch wenn du da ggf. fast beliebige Endungen anhängen kannst, trickst du dich letztlich nur selber damit aus. Wie bereits oben ausgeführt "erkennt" Windows über die Endung das Prgramm, mit dem eine Datei zu öffnen ist - und wenn dann der Dateinhalt nicht passt und das Programm damit nix anfangen kann, gibt es eine Fehlermeldung.
    In deinem Fall hast du Glück, dass AOO bzw. LO normale Textdateien öffnen kann, aber meiner Meinung nach ist die vorgesehene Speicherung einer simplen Textdatei als .odt trotzdem sehr unsinnig und führt mittelfristig zu unvorhersehbaren Folgeproblemen.

    Aber ich habe einen anderen Tipp für dich: Schau dir mal diese "Send to"- bzw. "Senden an"-Funktion von Windows an. Dort solltest du dein AOO bzw. LO hinzufügen, dann kannst du deine Textdateien mit drei Mausklicks in AOO bzw. LO öffnen, nämlich Rechtsklick auf die Datei -> im Kontextmenü "Senden an" aufklappen -> gewünschtes Progrtamm wählen.
    HIer mal eine kurze Anleitung, wie du dein Wusnchprogramm zum SendTo-Ordner hinzufügen kannst ('zig weitere findest du mit der Suchmaschine deines Vertrauens): http://www.freeware.de/windows-7/tipp…d-to-erweitern/

    MfG
    Drachen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™