1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachrichteninhalt - Reiner Text - bei Ebay-Mails

  • slart
  • 21. Mai 2015 um 12:04
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • slart
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2014
    • 21. Mai 2015 um 12:04
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.7.0
    * Betriebssystem + Version: Win7
    * Kontenart (POP / IMAP): POP & IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX + eigene Domains
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Hardware FW

    Hallo, seit einigen Wochen wird bei Emails von EBAY kein Inhalt bei "Nachrichteninhalt -> Reiner Text" angezeigt. Das finde ich sehr schade.
    Sicher ist es schwer bis unmöglich aus deren HTML Emails den reinen Text rauszufiltern.
    Ebay hat echt einen wahnsinnig fetten Quelltext um nur einen einzigen Satz zu übermitteln.
    Ich habe aber kein Interesse wegen Ebay auf Einfaches HTML umzustellen.
    Gibt es da Möglichkeiten das anders zu regeln?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 21. Mai 2015 um 12:31
    • #2

    Guten Tag slart,

    Ich sehe da genau zwei Möglichkeiten:

    1.) Du nutzt das Add-on "Allow HTML temp". Damit kannst du aus der (vernünftigerweise!) voreingestellten Reintextansicht mit einem Klick für eine Mail auf Klickibunti umschalten.
    2.) Du nutzt die Möglichkeiten, welche der Absender bietet, um diesen auf sein (auch meiner Meinung nach) falsches Verhalten hinzuweisen. Ich bezweifle aber, dass das da was bringt.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • slart
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2014
    • 21. Mai 2015 um 12:37
    • #3

    Vielen Dank für den Hinweis zum Add-on "Allow HTML temp". Eine vorerst akzeptable Lösung.
    Verursacher der Emails ist kontaktiert.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 21. Mai 2015 um 13:05
    • #4
    Zitat von slart

    Eine vorerst akzeptable Lösung.

    Wieso "vorerst"?
    Du wirst keine bessere Lösung bekommen!
    Die Masse der Nutzer ist leider nicht sicherheitsbewusst und liebt Klickibunti. Wir werden diesen Trend nicht aufhalten.
    Und Firmen (speziell deren "Werbeabteilungen") lieben die fiesen Möglichkeiten, welche Klickibuntimails bieten, um dich zu tracken und zu sehen ob und wann und womit usw. du deren Mails liest. Du wirst diese Firmen nicht davon abbringen, dieses zu tun.
    Also "use it or lose it" ;-)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • slart
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2014
    • 21. Mai 2015 um 21:26
    • #5

    Ja, wahrscheinlich. Hast Du schon einmal versucht bei Ebay jemanden zu erreichen? Außer den Mail-robot mit Standard-Antworten ist da keiner zu erreichen. Zudem gibt es für diese Fragestellung keinen Support - ist nicht vorgesehen. Da liegst du schon richtig.
    Aus eigenen Mail-Verteiler Erfahrung weiß ich, dass es ein Problem bei der Statistik darstellt, wenn es keine HTML Mails sind. Mindestens eine Grafik mit 1x1 Pixel muss angekommen sein, ansonsten gibt es da keine Statusmeldungen, bzw. Statistiken. Und wer unseriös ist, bietet keine Textversion seiner Emails an. Von daher müsste die Ansicht "Einfaches HTML" ausreichen, allerdings können da Links verschleiert sein. Grafiken, bzw. nachladen externer Inhalte, wird da ja auch geblockt.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™