1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Lightning nicht bearbeitbar nach Wechsel auf Win7

  • juan_andres
  • May 21, 2015 at 5:34 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • juan_andres
    Member
    Posts
    19
    Member since
    22. Apr. 2012
    • May 21, 2015 at 5:34 PM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:31.7.0
    * Lightning-Version: 3.3.3
    * Betriebssystem + Version: Win 7 SP1 (Version habe ich nicht gefunden)
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Windows-intern

    Hallo, ich bin zwar nicht neu im Forum, es ist aber lange her...
    Mein Problem:
    Ich bin vor einigen Tagen von Ubuntu auf Win 7 umgezogen.
    Habe dann vorschriftsgemäß Thunderbird eingerichtet und anschließend mein vorher gesichertes Profil übernommen.
    Danach funktioniert alles wieder super (Email-Konten, Adressliste) außer Lightning.
    Und zwar ist es leer und ich kann es nicht bedienen (also auch nicht neue Termine eintragen oder so). Das Erscheinungsbild ist auch anders als gewohnt: Komischerweise habe ich die Zeile, die mit Synchronisieren anfängt, doppelt, und grau (ich kann nichts anklicken). Außerdem zeigt mir der Reiter nicht das Klaender-Icon, sondern ein leeres Blatt, und es steht auch nicht "Kalender" drauf.
    Hmmm... Ich habe noch einmal im Profile überprüft, ob im aktuellen default noch die Maßgebende sqlite-Datei da ist --> local.sqlite ... Ja, sie ist (glücklicherweise) da.
    Und nun??? Ich bin sicher, da kann mir jemand helfen... Einen schönen Gruß von Juan Andrés ?(
    -------------------
    Ich schaue mal, ob ich ein Screenshot hinkriege... Sorry, habe ich zwar hingekriegt,aber beim Absenden-Wollen wird mir gemeldet, dass die Nachricht zu lang ist... :/

  • edvoldi
    Moderator
    Reactions Received
    275
    Posts
    7,561
    Member since
    23. Dec. 2005
    Helpful answers
    32
    • May 21, 2015 at 7:36 PM
    • #2

    Hallo juan-andres,
    Linux hat eine andere Version von Lightning als Windows.
    Deinstalliere Lightning und installiere es neu, dann sollte Deine Kalender auch wieder da sein.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4652)

    Thunderbird 140.0.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 141.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 142.0a1 (64-Bit)

    Firefox 140.0.4(64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • juan_andres
    Member
    Posts
    19
    Member since
    22. Apr. 2012
    • May 21, 2015 at 9:23 PM
    • #3

    Danke edvoldi (Wie alt bist Du? ;) - ich: 66).
    Das war die Lösung, ich habe meinen Kalender wieder.
    Bleibt noch die Frage,warum in den einschlägigen Anleitungen von TB zum Importieren usw. dieses Detail nicht erwähnt wird...
    Außerdem: Als ich vor einem halben Jahr von Win XP nach Ubuntu umgezogen bin, war das kein Problem - :?::?:
    Jedenfalls, noch einmal vielen Dank, jetzt muss ich noch schauen, wie ich den Thread abschließe..

  • edvoldi
    Moderator
    Reactions Received
    275
    Posts
    7,561
    Member since
    23. Dec. 2005
    Helpful answers
    32
    • May 21, 2015 at 9:29 PM
    • #4
    Quote from juan_andres

    Als ich vor einem halben Jahr von Win XP nach Ubuntu umgezogen bin, war das kein Problem

    Hallo juan-andres,
    das bezweifle ich.
    So viel ich weiß gab es für Linux schon immer eine andere Version als für Windows und dem MAC.

    Quote from juan_andres

    (Wie alt bist Du? - ich: 66)

    Alt??
    ich bin 68 Jahre jung :sporty:

    Quote from juan_andres

    jetzt muss ich noch schauen, wie ich den Thread abschließe..

    So wie ich das sehe hast Du das auch gefunden :thumbup:

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4652)

    Thunderbird 140.0.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 141.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 142.0a1 (64-Bit)

    Firefox 140.0.4(64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:20 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™