1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner sind nicht da

  • Don241092
  • 2. Juni 2015 um 19:43
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Don241092
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    2. Jun. 2015
    • 2. Juni 2015 um 19:43
    • #1

    Nach einer Neuinstallation sind alle meine Ordner nicht vorhanden obwohl ich den Pfad für den lokalen Ordner angegeben habe,

    Es wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.

    Sonst hat es immer funktioniert.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (2. Juni 2015 um 19:53) aus folgendem Grund: Schriftbild angepasst

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Juni 2015 um 23:27
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von Don241092

    Nach einer Neuinstallation sind alle meine Ordner nicht vorhanden obwohl ich den Pfad für den lokalen Ordner angegeben habe,

    Du hattest vorher lokale Ordner aus dem Profil heraus ausgelagert? Das heißt nichts Gutes.

    Das war aber auch meine einzige Rückfrage und ich hätte noch eine Reihe. Vor allem die Antworten auf unsere obligatorischen Fragen, die du gelöscht hast. Und wenn du die nicht nachlieferst, kann ich dir nicht weiterhelfen.
    Nämlich diese:

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):


    Gruß

  • Don241092
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    2. Jun. 2015
    • 3. Juni 2015 um 08:09
    • #3

    Hier die fehlenden Angaben:


    * Thunderbird-Version: 31.7.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Prof.
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): 1und1
    * Eingesetzte Antivirensoftware: AVG
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): AVG

    Einmal editiert, zuletzt von graba (3. Juni 2015 um 11:08) aus folgendem Grund: Schriftgröße angepasst

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Juni 2015 um 23:19
    • #4
    Zitat

    Du hattest vorher lokale Ordner aus dem Profil heraus ausgelagert?

    .
    Diese Frage blieb ebenfalls unbeantwortet.

    Wenn du wirklich bestimmte Ordner außerhalb des Profils ausgelagert hast, könnte es in der Tat Probleme geben. Wir raten fast allen Usern davon ab.
    Beschreibe den Aufbau der ausgelagerten Ordner. U.U. musst du die Dateien ohne Endung z.B. inbox, sent, drafts suchen umbenennen und in den Ordner "Local Folders" im Thunderbird-Profil einkopieren (Thunderbird vorher schließen).

    Gruß

  • Don241092
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    2. Jun. 2015
    • 4. Juni 2015 um 07:35
    • #5

    Habe jetzt das Verzeichnis von der Startpartition auf ein andere Partition verlagert und schon funktioniert es.

    Einmal editiert, zuletzt von Don241092 (5. Juni 2015 um 10:11)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Juni 2015 um 10:12
    • #6

    Welches Verzeichnis ist denn gemeint?
    Wenn du meinst, du hast das Thunderbird-Profil auf eine ext. Partition verschoben, wundert mich das schon, dass es jetzt klappt.

    Zitat

    obwohl ich den Pfad für den lokalen Ordner angegeben habe,

    .
    So bleibt der Sinn dieses Satzes leider weiter im Dunkeln.

    Gruß

  • Don241092
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    2. Jun. 2015
    • 5. Juni 2015 um 10:12
    • #7

    Nicht das Profil verschoben, nur das gesamte Ordnerverzeichnis zum abspeichern der E-Mails.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Juni 2015 um 11:42
    • #8
    Zitat von Don241092

    nur das gesamte Ordnerverzeichnis zum abspeichern der E-Mails

    Und warum nicht das komplette Profil? Alles andere ist ein Risiko, vor dem wir permanent warnen.

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. Juni 2015 um 14:00
    • #9

    Hallo Don241092,

    Zitat von mrb

    vor dem wir permanent warnen.

    ich verschäfte noch diese Aussage:
    Wir warnen nicht nur vor derartigem "Zerreißen des Profils", wir lehnen auch bei derartigen Bastellösungen jeglichen Support ab!

    Es ist das Vernünftigste, was ein User tun kann, wenn er seinen Datenträger in eine System- (C:) und eine Datenpartition (D:) teilt. Das hat den großen Vorteil, dass beim nächsten und unter Windows wohl unweigerlich kommenden "Plattmachen" des Systems alle seine Daten auf D: erhalten bleiben.
    Also kommt das vollständige TB-Userprofil, beginnend mit dem Ordner \Profiles auf diese Partition. (Oder meinetwegen auch in einen Pfad wie:"D://<user>/TB-Profile/" - wegen der Deutlichkeit). Und darin sind das oder die TB-Profile <acht Zufallszeichen>.default.
    Dann wird mit dem Profilmanager (oder händisch per Editor) die "profiles.ini" so verändert, dass das Programm über die profiles.ini das zu benutzende Profil an dem neuen Ort findet.
    Fertig!


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™