1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mail Format: Automatisch bestimmen

  • Volker Raschek
  • 21. Juni 2015 um 22:53
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Volker Raschek
    Gast
    • 21. Juni 2015 um 22:53
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.07.0
    * Betriebssystem + Version: Linux Mint 17.1
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de
    * Eingesetzte Antivirensoftware: /
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): /

    Nabend zusammen,
    mir ist aufgefallen, dass mein Thunderbird beim versenden immer text/plain ausgewählt hat.

    Ich habe jedoch in den Konto-Einstellungen festgelegt, dass er HTML Nachrichten verfassen soll.

    Wenn ich eine E-Mail verfasse, kann ich ja über Optionen->E-Mail Format das Format auswählen. Hier steht das Programm auf "Automatisch Bestimmen". Wie kann ich Ihn dazu bringen direkt beim verfassen einer neuen E-Mail HTML Nachrichten zu verfassen?

    Ich denke, dass es eventuell an der Extention Enigmail liegt, die mir vielleicht bei der Installation in der Thunderbird config was zerschossen hat.

    Gruße
    Volker

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Juni 2015 um 10:03
    • #2

    Hallo,
    dass sich bisher hier noch niemand gemeldet, könnte daher kommen, dass das Verhalten nicht nachvollzogen werden kann.
    Oder drückst du beim Öffnen versehentlich die Umschalttaste?
    Wenn du das Verfassenfenster öffnest, befindet sich dort die Formatierungsleiste (fett, kursiv usw.)?
    Starte Thunderbird mal im safe-mode. Das geht so:
    In TB > Hilfe > "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" und den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" verwenden oder Start mit gedrückter Umschalt-Taste.
    Oder über Win+R --> thunderbird -safe-mode --> OK.
    Ist das Problem ebenfalls vorhanden?
    Falls ja, richte zunächst testweise ein neues Profil an mit nur einem Konto (vorzugsweise IMAP) und teste dort wieder.
    Laut deinen Antworten hast du keine Sicherheitssoftware, ist das korrekt?

    Gruß

  • Volker Raschek
    Gast
    • 5. Juli 2015 um 16:36
    • #3

    Nein,
    ich drücke nicht ausversehen die Umschalttaste.

    Das Problem ist auch im Safe-Mode vorhanden.

    Selbst bei einem neuen Thunderbird-Profil ist das Problem noch vorhanden.
    Ich hab aber herraus gefunden woran es liegt, weiß aber nicht wie ich es ändern kann.

    Damit Thunderbird die E-Mails im HTML Formar verschickt muss ich entweder die ganze Domain unter "Bearbeiten->Einstellungen->Verfassen->Allgemein->Sende Optionen->HTML Domains" angeben oder jeden Eintrag im Adressbuch unter "Bevorzugt folgendes Nachrichten-Format" von Unbekannt auf HTML ändern.

    Wo kann ich dies generell ändern, dass alle Benutzer standardmäßig HTML Nachrichten von mir empfangen?

    Zu dem möchte ich noch ergänzen, dass das Adressbuch mittels dem Addon "SoGO Connector" mit meiner Owncloud Synchronisiert wird.

    Viele Grüße
    Volker

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Juli 2015 um 16:56
    • #4

    Das einzige was ich dazu sagen kann aufgrund deines Betriebssystems, ist, unter > Extras > Konteneinstellungen > Verfassen & Adressieren alle Konten auf HTML zu stellen. Weitere Änderungen sind nicht nötig. So ist es zumindest bei mir.
    Es kann auch wie du vermutest an Enigmail liegen, bin aber kein Experte.

    Gruß

  • SusiTux
    Gast
    • 5. Juli 2015 um 17:21
    • #5

    Hallo Volker,

    Zitat von Volker Raschek

    Damit Thunderbird die E-Mails im HTML Formar verschickt muss ich [...] jeden Eintrag im Adressbuch unter "Bevorzugt folgendes Nachrichten-Format" von Unbekannt auf HTML ändern.

    Bei mir ist das bevorzugte Format im Adressbuch ebenfalls als "unbekannt" hinterlegt. Dennoch funktioniert das Senden in HTML. Das allein kann also nicht die Ursache sein.

    Zitat von Volker Raschek

    Wenn ich eine E-Mail verfasse, kann ich ja über Optionen->E-Mail Format das Format auswählen.

    Diese Option kannte ich bisher gar nicht. Das liegt daran, dass ich stets in Reintext sende. Nun habe ich nachgeschaut und siehe da, diese Option erscheint, wenn ich eine E-Mail in HTML verfasse. Das bestätigt, dass Du die E-Mail in HTML verfasst, sie aber als reiner Text versendet wird. Enigmail steht standardmäßig aber PGP/INLINE und passt die Konto-Einstellungen zum Verfassen auf Reintext an. Da Du aber bereits ein HTML-Fenster geöffnet hast, ist das wohl nicht die Ursache.

    Was hast Du unter Bearbeiten -> Einstellungen -> Rubrik Verfassen -> Tab Allgemein -> als Sendeoptionen für Empfänger, die kein HTML empfangen wollen/können gewählt? Stelle dort einmal HTML + Text ein. Du hast dort nicht aus Versehen einige Domains als Reintext-Empfänger festgelegt?

    Gruß

    Susanne

  • Volker Raschek
    Gast
    • 5. Juli 2015 um 20:20
    • #6

    Hallo Susanne,

    Zitat von SusiTux

    Enigmail steht standardmäßig aber PGP/INLINE


    Das hab ich geändert. Es soll standardmäßig PGP/MIME nutzen.

    Ich habe unter "Bearbeiten -> Einstellungen -> Rubrik Verfassen -> Tab Allgemein -> als Sendeoptionen für Empfänger" -> "Nachricht als Rein-Text und HTML senden" ausgewählt und unter HTML-Domains web.de und gmx.de angegeben. Seit dem ich das dort angegeben habe funktioniert das versenden von HTML Nachrichten zu diesen Domains erst.

    Zitat von SusiTux

    Du hast dort nicht aus Versehen einige Domains als Reintext-Empfänger festgelegt?


    Nein, dass habe ich nicht.

    Viele Grüße
    Volker

  • SusiTux
    Gast
    • 6. Juli 2015 um 18:36
    • #7
    Zitat von Volker Raschek

    ... und unter HTML-Domains web.de und gmx.de angegeben. Seit dem ich das dort angegeben habe funktioniert das versenden von HTML Nachrichten zu diesen Domains erst.

    wie geschrieben, bei mir funktioniert das auch, ohne dass ich HTML-Domains definiert hätte. Möglicherweise spielt hier eine andere Deine Erweiterungen eine Rolle. Das könntest Du einmal testen. Mehr fällt mir dazu im Moment nicht ein.

  • Volker Raschek
    Gast
    • 15. Juli 2015 um 13:21
    • #8

    Naja, ich hab heraus bekommen, dass es an keinem Addon liegt sondern viel mehr daran, dass die Einstellung im Adressbuch so tiefgreifend ist, dass er alle Einstellungen überschreibt.
    Ich müsste jetzt jeden Kontakt umstellen.

    Was das angeht bin ich dann doch etwas enttäuscht von Thunderbird, dass die HTML Funktionen nicht sauber funktionieren.

  • Volker Raschek
    Gast
    • 15. Juli 2015 um 13:34
    • #9

    Der Button Antworten, der in der Kopfzeile jeder E-Mail vorhanden ist. Wie kann ich den beeinflussen, dass dieser immer auf HTML Antworten steht?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Juli 2015 um 13:58
    • #10

    Normalerweise müsste ein Haken unter > Extras > Konteneinstellungen > Verfassen & Adressieren dieses bewirken und die zu beantwortende Mail muss selbst in HTML sein.
    Wie du aber schon erkannt hast, muss noch ein anderer Faktor existieren. Ich habe in meinem Testkonto 2 Konten auf Reintext gestellt, alle anderen auf HTML.
    Ich antworte auf eine Mail (Newsletter in HTML) im lokalen Ordner mit der einem und der anderen Adresse und was passiert?
    Bei dem einen Konto ist die Antwort in HTML im anderen in Reintext, im Adressbuch ist für beide unter Nachrichtenformat "unbekannt" eingestellt.
    Die Domain-Einstellung unter Extras > Einstellungen > Verfassen verwende ich nicht.
    Dieses Phänomen interessiert mich selbst, hat vielleicht noch einen anderer Helfer eine Idee?

    Gruß

    4 Mal editiert, zuletzt von mrb (15. Juli 2015 um 14:29)

  • Volker Raschek
    Gast
    • 17. September 2015 um 11:15
    • #11

    OS: Linux Mint 17.2
    Thunderbird Version 38.2.0
    Provider: Eigener Server

    Hallo zusammen,
    ich habe bereits in einem andren Thread mein Problem geschildert, dass seit dem ich EnigMail installiert habe E-Mails nur noch als ReinText versendet werden OBWOHL ich in den Einstellungen als HTML versenden und PGP/MIME gewählt habe.

    Hier die Lösung des Problems.
    Ich hatte Enigmail so eingestellt, in den Kontoeinstellungen unter openPGP alle Haken gesetzt waren außer Standardmäßig verschlüsseln (da ich nicht von jedem Empfänger einen Schlüssel habe).
    Zudem habe ich in den Enigmail-Einstellungen unter Senden statt Bequeme Verschlüsselungs-Einstellungen die Manuelle gewählt.

    Anscheinend gibt es dort solch Probleme, dass E-Mails anschließend nur noch als ReinText versendet werden, obwohl das Verfassen Fenster einer E-Mail mit HTML Optionen zur Verfügung stellt und es den Anschein macht, dass diese auch als HTML verschickt wird. Anfangs habe ich versucht mit dem bevorzugten Nachrichtenformat im Adressbuch jedes Kontakts das Problem zu beheben, leider erfolglos. Auch die Einstellung Sende-Optionen unter Thunderbird->Globale Einstellungen->Verfassen hilft dort nicht weiter.

    Lösung:
    Einigmail Einstellungen-> Bequeme Verschlüsselung auswählen
    Konto Einstellungen -> OpenPGP/Sicherheit folgende Haken gesetzt

    • Nachrichten standardmäßig unterschreiben
    • PGP/MIME standardmäßig verwenden
    • Nachrichten-Entwürfe verschlüsselt speichern

    Da mir niemand aus dem Forum bei diesem Problem helfen konnte, bin ich nun so frei und teile mit euch meinen Lösungsweg.

    Gruß
    Volker

  • SusiTux
    Gast
    • 17. September 2015 um 13:16
    • #12

    Hallo Volker,

    ich nehme an, dass Du Dich auf diesen Faden beziehst? Wäre es dann nicht besser, die Lösung auch dort zu posten?

    Zur Lösung selbst möchte ich noch anmerken, dass von den von Dir genannten Einstellungen lediglich die Option

    PGP/MIME standardmäßig verwenden

    Einfluss darauf hat, ob HTML verwendet werden kann oder nicht. Die anderen Optionen sollten keine Rolle spielen. Genau das wurde ja bereits in dem anderem Faden bereits thematisiert. Ich vermute deshalb, dass Dir zuvor bei der Umstellung von INLINE auf MIME etwas schiefgegangen war, vielleicht deshalb, weil Du die allgemeinen Sendeoptionen mit den Einstellungen aus dem Adressbuch überschrieben hattest.


    Gruß

    Susanne

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. September 2015 um 13:57
    • #13

    Hallo,

    Zitat von SusiTux

    ich nehme an, dass Du Dich auf diesen Faden beziehst? Wäre es dann nicht besser, die Lösung auch dort zu posten?

    ich habe den betr. Beitrag hierhin in den eigentlichen Thread verschoben. Danke für den Hinweis!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern