1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

daten von thunderbird können nicht geöffnet werden

  • goli
  • 23. Juni 2015 um 16:47
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • goli
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    22. Jun. 2015
    • 23. Juni 2015 um 16:47
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38
    * Betriebssystem + Version:8.8
    * Kontenart (POP / IMAP):imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):strato
    * Eingesetzte Antivirensoftware:mcafee
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):


    hallo und guten tag,
    bin absolut neuin diesem forum.
    dafür vom lebensalter her, schon ganz schön betagt.
    bitte meine schreibweise zu entschuldigen!

    so - nun zu meiner dringlichen frage.
    hatte - aus versehen - eine externe festplatte partioniert und somit meine daten gelöscht, dummerweise auch meine gespeicherten e-mails steinigung.gif
    nun habe ich diese wiederhergestellt - kann auch sehen um was es sich handelt - aber kann sie nicht öffnen wall.gif
    weiss jemand rat?
    es sind leider eine menge e-mails

    mfg
    goli

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 24. Juni 2015 um 16:55
    • #2

    Hallo,

    Zitat von goli

    dafür vom lebensalter her, schon ganz schön betagt.

    Ich auch!

    Zitat von goli

    bitte meine schreibweise zu entschuldigen!

    Trotz meines hohen Alters erinnere ich mich noch, wo sich die Umschalttaste befindet :-D
    Mein Rechner hat sogar zwei davon, eine für jede Hand (oder falls eine ausfällt)!

    Zitat von goli

    nun habe ich diese wiederhergestellt

    "Diese" sind die gelöschten Daten oder die E-Mails?

    Zitat von goli

    kann auch sehen um was es sich handelt - aber kann sie nicht öffnen
    weiss jemand rat?

    Schwer zu sagen, wenn man deinen Bildschirm nicht sehen kann.
    Kannst du einen screen shot einstellen von dem, "um was es sich handelt"? (Bitte persönliche Daten wie Namen oder E-Mailadressen unkenntlich machen)

    Gruß

  • goli
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    22. Jun. 2015
    • 24. Juni 2015 um 20:10
    • #3

    hallo,
    vielen dank!
    ich versuch mal ein shot anzuhängen.
    mfg
    goli

    Bilder

    • thunder.jpg
      • 511,54 kB
      • 1.920 × 1.080
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 24. Juni 2015 um 20:46
    • #4
    Zitat von goli

    ich versuch mal ein shot anzuhängen.

    OK, der screen shot ist brauchbar!
    Die Dateien mit dem Thunderbird-Icon haben offensichtlich das .eml-Format (Endung .eml), und jede Datei enthält eine Nachricht.
    Du kannst sie in "Paketen" von jeweils zwanzig bis fünfzig Dateien per drag & drop in einen beliebigen (möglichst leeren) Ordner in Thunderbird importieren.

    Ich würde beispielsweise einen oder mehrere neue Ordner in den "Lokalen Ordner" erstellen und die *.eml-Dateien in diese Ordner ziehen.
    Danach kannst du sie nach Belieben umsortieren, je nachdem zu welchem Konto sie gehören und ob es empfangene oder gesendete Nachrichten sind.
    Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, die importierten Nachrichten thematisch in den Lokalen Ordnern zu archivieren.

    Gruß

  • goli
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    22. Jun. 2015
    • 25. Juni 2015 um 09:13
    • #5

    hallo und dankeschön,
    konnte alles nachvollziehen....nur....anzeigen geht nicht!!!!
    lg
    goli

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 25. Juni 2015 um 09:51
    • #6
    Zitat von goli

    konnte alles nachvollziehen....nur....anzeigen geht nicht!!!!

    Wir sehen deinen Bildschirm nicht! Kannst du deshalb etwas ausführlicher sein?

    Hast du einige der Dateien ( die mit dem Thunderbird-Icon) in einen Ordner des IMAP-Kontos oder der Lokalen Ordner durch drag & drop importieren können?
    Erscheinen sie dort im oberen rechten Fensterbereich (Nachrichten/Themenliste)?
    Falls die importierten Nachrichten dort angezeigt werden, können sie geöffnet werden oder nicht?
    Haben die Dateien mit dem Thunderbird-Icon tatsächlich die Endung .eml (man sieht es auf deinem screen shot leider nicht)?

  • goli
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    22. Jun. 2015
    • 25. Juni 2015 um 11:59
    • #7

    hallo,
    habe wie angeordnet, im lokalen ordner einen testordner angelegt.
    per drag & drob 10 e-mails rüberzogen.
    siehe linkes bild.
    kann sie nicht öffnen!!!!
    lg
    goli

    Bilder

    • Unbenannt1.png
      • 957,55 kB
      • 1.920 × 1.080
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 25. Juni 2015 um 12:55
    • #8
    Zitat von goli

    per drag & drob 10 e-mails rüberzogen.
    siehe linkes bild.

    Sehr merkwürdig!
    Wenn du 10 dieser *.eml-Dateien in den Ordner "test" gezogen hast, sollten oben in der Themen/Nachrichtenliste auch 10 Nachrichten angezeigt werden, selbst wenn "Betreff" und "Von" nicht angegeben sind.
    Oder zeigt das linke Bild das Ergebnis eines neuen Tests, bei dem du nur eine einzige *.eml-Datei in den Ordner gezogen hast?
    Und wenn du jetzt auf die Zeile der Nachricht von 11:43 Uhr klickst, wird unten im Nachrichtenfenster kein Text angezeigt?

    Wir müssen jetzt noch weitere Tests durchführen.
    Öffne TB, dann mache einen R-Klick auf die Datei "alles gut" und wähle "Öffnen oder "Öffnen mit Thunderbird"?
    Wird diese Nachricht in einem neuen Fenster von TB angezeigt, komplett mit Betreff und Absender und Nachrichtentext?

    Falls das Ergebnis negativ ist, erstelle eine Kopie der Datei "alles gut.eml" und ändere die Endung .eml in .txt.
    Öffne die Datei "alles gut.txt" in einem Texteditor, du solltest oben im Quell-Text der Nachricht ähnliche Kopfzeilen sehen wie in meinem Beispiel:

    Code
    X-Account-Key: account1
    X-UIDL: 1435225631.14807.mrelay1-g25
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    X-Mozilla-Keys:                                                                                 
    Return-Path: <ne-pas-repondre@chronopost.fr>
    Delivered-To: free.fr-x.xxxxxxxxx@FREE.FR
    Received: (qmail 14771 invoked from network); 25 Jun 2015 09:47:11 -0000
    Received: from mx15-g26.free.fr (HELO frontal.chronopost.fr) (212.27.42.54)
      by mrelay1-g25.free.fr with SMTP; 25 Jun 2015 09:47:11 -0000
    Received: from frontal.chronopost.fr ([213.41.95.30])
    	by mx1-g20.free.fr (MXproxy) for x.xxxxxxxx@FREE.FR;
    	Thu, 25 Jun 2015 11:47:11 +0200 (CEST)
    X-ProXaD-SC: state=HAM score=40
    Date: Thu, 25 Jun 2015 11:47:01 +0200 (CEST)
    From: Chronopost International <ne-pas-repondre@chronopost.fr>
    To: x.xxxxxxxxx@FREE.FR
    Message-ID: <813285512.557290.1435225621208.JavaMail.tibco@lyn1e6.tlt>
    Subject: Suivi de l'envoi [DR203812644FR] - Shipment tracking
     [DR203812644FR]
    MIME-Version: 1.0
    content-type: text/html; charset=iso-8859-1
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
    Alles anzeigen

    Mache deine E-Mailadresse und die des Absenders in in den Kopfzeilen des Quelltextes unkenntlich, dann kopiere die anonymisierten Kopfzeilen in deine Antwort, wobei du den Tag "Code" des Forums benutzt.

  • goli
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    22. Jun. 2015
    • 25. Juni 2015 um 13:39
    • #9

    hallo,
    alles gemacht.
    keine anzeige.
    datei umbenannt - siehe bild
    lg
    goli

    Bilder

    • Unbenannt2.png
      • 275,68 kB
      • 1.920 × 1.080
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 25. Juni 2015 um 14:01
    • #10

    Das sieht ja aus, als ob die Nachricht verschlüsselt oder durch den Schredder gelaufen ist ;)
    Ich fürchte, da ist leider nichts mehr zu holen!

  • goli
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    22. Jun. 2015
    • 25. Juni 2015 um 17:07
    • #11

    tja...gleichwohl ich mir sicher bin, nichts geschreddert bzw. verschlüsselt zu haben, :/ muss ich das so akzeptieren! :cursing:
    vielen dank für die mühe!!!!!! :thumbsup:
    lg
    goli

  • SusiTux
    Gast
    • 25. Juni 2015 um 17:22
    • #12

    Vermutlich läuft alles auf die Frage hinaus, wie Du diese E-Mails nach der Partitionierung wiederhergestellt hast. Wahrscheinlich waren die Dateien sie zu diesem Zeitpunkt schon geschreddert.

  • goli
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    22. Jun. 2015
    • 26. Juni 2015 um 07:10
    • #13

    hallo susitux, vielen dank der nachfrage,
    habe nach dem der schrecken :wall: ausgestanden war, die platte abgestöpselt :stop: und mich auf die suche nach einem tool zur wiederherstellung gemacht.
    habe dann easeus data recoverey wizard pro gekauft und nach anweisung gearbeitet. alles wunderbar :knuddel: - nur thunderbird zickt rum. :cursing:
    lg
    goli

  • SusiTux
    Gast
    • 26. Juni 2015 um 09:18
    • #14

    Hallo goli,

    das erklärt es dann wohl. Du hast die Daten also nicht aus einem Backup zurückgespielt sondern mit diesem Tool versucht, zu retten, was zu retten war.

    Rein technisch bedingt haben solche Tools ihre Grenzen. Sie können immer dann noch gute Hilfe leisten, wenn die Daten selbst noch erhalten sind und lediglich die Verweisketten auf die Sektoren/Blöcke gelöscht wurden. Wurden aber einige Datenblöcke bereits wieder mit neuen Daten überschrieben, können nicht so einfach wiederhergestellt werden.

    Es gibt eine einfache Methode, solche Verluste künftig zu vermeiden. Backups anlegen!

    Vielleicht spendet es Dir etwas Trost, dass Du in Du guter Gesellschaft bist. Du bist nicht der erste, der zunächst so richtig auf die Nase fallen musste, bevor er sich Gedanken um eine Datensicherung macht. Schaden macht klug, sagt das Sprichwort. Mach' was draus!

    Susanne

  • goli
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    22. Jun. 2015
    • 26. Juni 2015 um 09:31
    • #15

    hallo susanne,
    tja..das wird's wohl sein.
    vielen dank für die tröstenden worte.
    in diesem sinne....
    lg
    rolf

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™