1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mails verschwinden aus den Ordnern des Kontos TB 31.7.0

  • rimpelstultz
  • 24. Juni 2015 um 20:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rimpelstultz
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Jun. 2015
    • 24. Juni 2015 um 20:49
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 24. Juni 2015 um 21:01
    • #2

    Danke für deinen Hinweis!

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • SusiTux
    Gast
    • 25. Juni 2015 um 09:24
    • #3

    [OT]
    Hilfe! Bei mir kommen täglich neue hinzu.
    [/OT]

  • rimpelstultz
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Jun. 2015
    • 25. Juni 2015 um 21:22
    • #4

    Vielen Dank, was kann man denn tun, um das selbstständige Löschen der Mails aus den Ordnern zu verhindern.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 25. Juni 2015 um 21:42
    • #5

    Hallo rimpelstultz,

    hast Du den "Wink mit dem Zaunpfahl" von Peter_Lehmann und SusiTux nicht verstanden?

    Wichtig ist erst einmal das, was Du tun kannst. Eine ausführliche und möglichst differenzierte Problembeschreibung nachzureichen. Vor allem als unabdingbare Voraussetzung die Beantwortung der Fragen, die nicht umsonst gestellt werden:

    Zitat

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Alles anzeigen


    Ohne die Beantwortung dieser Fragen und eine Problembeschreibung können wir Dir nicht helfen!

    Denn: E-Mails verschwinden nicht einfach so ...

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • rimpelstultz
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Jun. 2015
    • 26. Juni 2015 um 21:12
    • #6

    Vielen Dank Feuerdrache, da ich ja "nur" Anwender bin und ansonsten ziemlich unbeleckt von den Feinheiten der Programmarchitekturen kann ich nur beschreiben, welchen Fehler ich habe. gerne gebe ich auch die Informationen, die Du auflistest.
    TB-Version: 38.0.1.
    Betriebssystem: OS X 10.10 Yosemite
    Konto ist IMAP
    Postfachanbieter ist t-online
    Antvirensoftware keine, ebenso keine Firewall außer der im Betriebssystem vorhandenen

    Helfen diese Angaben, um das Problem näher einzugrenzen.
    Interessant ist, dass ich auch einen lokalen Ordner als Archiv habe, aus dem keine abgelegten Mails verschwunden sind.

    Danke nochmal und Gruß
    Rimpelstultz

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. Juni 2015 um 22:05
    • #7

    Guten Tag Rimpelstultz,
    und willkommen im Forum! (<= JA, so viel Zeit nehme ich mir hier ... .)

    Da wir jetzt endlich wissen, dass dein Provider tonline ist, können wir dich darüber informieren, dass dieser Provider die Angewohnheit hat, ältere E-Mails "von sich aus" nach 90 Tagen zu löschen. Diese Unsitte kannst du aber in den Einstellungen auf der "wunderschönen" magentafarbenen Webseite ändern oder gar deaktivieren. Dann bleiben - so lange du dein Postfach noch nicht völlig gefüllt hast - alle Mails auf dem Server erhalten.

    Ich frage sicherheitshalber auch, ob du dich schon über die Unterschiede zwischen unserem "guten alten" POP3 und IMAP informiert hast? Wenn nicht: steht alles in unserer oben verlinkten Doku und es lohnt sich überhaupt dort mal einen Blick reinzuwerfen.
    Deshalb nur ein paar Sätze:
    IMAP ist wo etwas wie eine Art "Fernbedienung" des Mailservers. Alle Mails bleiben immer auf dem Server. Und alles, was du mit dem Mailclient anstellst (Löschen, Verschieben, neue Mails schreiben usw.) wird letztendlich auf dem Server ausgeführt. Ich verweise speziell auf das Löschen!

    OK?

    Mit freundlichen Grüßen!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rimpelstultz
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Jun. 2015
    • 27. Juni 2015 um 21:45
    • #8

    Danke Peter,
    dieses Verfahren der "Autoexekution" durch t-online kannte ich tatsächlich nicht. Ich hab die Einstellung geändert, jetzt müsste es ja klappen.

    Danke nochmal
    Rimpelstultz

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™