1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Erinnerungsfunktionen nach Nutzer trennen (Multiuser CalDav

  • SebastianD78
  • 28. Juni 2015 um 23:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • SebastianD78
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    22. Aug. 2011
    • 28. Juni 2015 um 23:38
    • #1

    Hallo geehrte Forummitglieder,

    ich habe ein paar Fragen zu Thunderbird in der Kombination mit CalDav und hoffe hier Antworten zu finden. Ich war so frei, für jede Frage einen eigenen Thread aufzumachen.

    In diesem Thread geht es mir um die Erinnerungsfunktion, und wie ich bei der Multi-User Nutzung für jeden User getrennt einstellen kann, ob er die Erinnerungen der Kalender erhält oder nicht.

    Ich möchte zwar die Termine meiner Frau sehen, aber nicht daran erinnert werden.

    Ich freue mich auf eure Hilfestellung

    Sebastian


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.7.0
    * Lightning-Version:
    * Betriebssystem + Version: Win8.1
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avast Free
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 29. Juni 2015 um 12:12
    • #2
    Zitat von SebastianD78

    und wie ich bei der Multi-User Nutzung für jeden User getrennt einstellen kann, ob er die Erinnerungen der Kalender erhält oder nicht.

    Hallo Sebastian,
    in Lightning kann man das nicht einstellen.
    Ob es eine Funktion in CalDAv gibt die so etwas macht kann ich nicht sagen.
    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • SusiTux
    Gast
    • 29. Juni 2015 um 18:32
    • #3

    Hallo,

    der Kalender ist nicht mein Spezialgebiet, aber meines Wissens ist es gemäß RFC 5545 so:

    Für eine Benachrichtigung wird ein "VALARM" in den Kalender eingetragen wird. Der Eintrag ist nicht user-spezifisch. Somit kann der CalDav-Server nicht erkennen, dass ein anderer Benutzer, der Zugriff auf den Kalender hat, nicht erinnert werden möchte.
    Diese Entscheidung muss dann auf der Seite des Clients getroffen werden, sei es schlicht dadurch, dass man diesen Kalender aktiviert oder nicht.

    Gruß

    Susanne

  • SebastianD78
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    22. Aug. 2011
    • 30. Juni 2015 um 21:38
    • #4

    Hallo ihr beiden,

    die Kombination der beiden Antworten ist durchaus ärgerlich für mich.

    Oder kann ich vielleicht einzelne Kalender in Lightning "stumm" schalten? Dann könnte ich dwn Kalender meiner Frau zwar sehen, aber nicht hören.

    LG

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. Juni 2015 um 22:07
    • #5

    Auch hier mache ich dir wenig Hoffnung ... .
    Wie edvoldi schon schrieb, gibt es in Lightning keine Einstellmöglichkeit dafür. Die vorhandenen Möglichkeiten gelten für alle Kalender.
    Und wie Susanne schrieb, wird der Alarm direkt im Datensatz des Termins eingetragen. Und dieser gilt dann auch für alle berechtigten Nutzer dieses Kalenders. Und wenn du durch eine Änderung an diesem Datensatz die nervende Erinnerung rausnimmst - dann gilt das auch wieder für alle Nutzer.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 1. Juli 2015 um 10:55
    • #6
    Zitat von Peter_Lehmann

    Und wenn du durch eine Änderung an diesem Datensatz die nervende Erinnerung rausnimmst - dann gilt das auch wieder für alle Nutzer.

    Richtig, es hilft auch nicht den Kalender nur "lesbar" zu öffnen.
    Auch hier kommt die Erinnerung und die kannst Du dann nicht einmal beantworten, den Du hast ja auf dem Kalender keine Schreibrechte.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • SebastianD78
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    22. Aug. 2011
    • 1. Juli 2015 um 23:30
    • #7

    Hm, ärgerlich. Meine anderen beiden Punkte haben sich entweder gelöst oder erscheinen mir mittlerweile nicht mehr so dramatisch. Aber mit dem fehlen dieser Funktion ist Lightning eigentlich nicht für Multiuser zu gebrauchen. Dadurch stellt sich Thunderbird ganz schön in's Abseits, nicht nur für Familien sondern auch für Kleinunternehmer wäre das ja sehr interessant.

    Lg
    Sebastian

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. Juli 2015 um 10:32
    • #8

    Hallo Sebastian,

    irgendwie finde ich deine Reaktion nicht gerade angemessen.
    Wie war das doch mit dem geschenkten Gaul ... .

    Ich habe mal unsere Suchfunktion gequält, um heraus zu bekommen, wie viele Thunderbirdnutzer bis jetzt an deinem Problem angestoßen sind. Die Suche war vergebens ... . (Ich weiß jetzt nicht, wie viele Leute den TB und auch Lightning nutzen. Aber es werden bestimmt mehr als 10 sein ... .)

    Du weißt, dass es beim Thunderbird (aus für mich nicht nachvollziehbaren Gründen) keine bezahlten Entwickler mehr gibt. Und ob die freiwilligen und unbezahlten Entwickler der "Community" wegen eines einzigen Nutzers (!) bestimmte Features einbauen wollen? Ich bezweifele es stark.

    BTW:
    Ich nutze für mich und meine Frau eine ganze Reihe (servergespeicherter) Kalender. Die meisten nutzen wir beide (auch zur gegenseitigen Information) und einige wenige lasse ich nur bei mir oder bei ihr anzeigen. Und damit wir uns nicht gegenseitig durch "Dummklick" die Kalender beschädigen, habe ich auch einige davon bei mir und bei ihr (direkt in Lightning, also durch jeden auch änderbar) auf Schreibschutz gesetzt. Und das nervende Problem mit den Erinnerungen haben wir beide nach einigen wenigen klärenden Worten beerdigt - indem wir beide darauf verzichten.
    Der TB zeigt in der rechten Tagesspalte die Termine der nächsten 5 Tage an. Ein Blick genügt zum Informieren.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rb
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    130
    Mitglied seit
    15. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. Juli 2015 um 14:23
    • #9

    Hallo zusammen,

    Zitat von SebastianD78

    Oder kann ich vielleicht einzelne Kalender in Lightning "stumm" schalten? Dann könnte ich dwn Kalender meiner Frau zwar sehen, aber nicht hören.

    diese Möglichkeit wurde vor einiger Zeit tatsächlich eingeführt: Rechtsklick auf den entsprechenden Kalender in der Kalenderliste, "Eigenschaften" aufrufen, Haken bei "Erinnerungen anzeigen" entfernen. Fortan sollten Termine zu sehen sein, Erinnerungen aber unterdrückt werden.
    Hintergrund für diese Neuerung waren die schon angesprochenen Probleme, die sich sonst bei der Nutzung von Read-only-Kalendern ergeben würden.

    Schöne Grüße
    Robert

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. Juli 2015 um 14:46
    • #10
    Zitat von rb

    Rechtsklick auf den entsprechenden Kalender in der Kalenderliste, "Eigenschaften" aufrufen, Haken bei "Erinnerungen anzeigen" entfernen. Fortan sollten Termine zu sehen sein, Erinnerungen aber unterdrückt werden.

    Manchmal ist man doch Betriebsblind, wenn man so etwas nicht braucht übersieht man das einfach.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • SebastianD78
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    22. Aug. 2011
    • 13. Juli 2015 um 21:47
    • #11

    Hi Robert,

    vielen Dank! Gefunden habe ich die Funktion, und auch mit einem Testermin ausprobiert. Es klappt!

    Ich find's wunderbar und würde den Thread gerne als gelöst markieren. Über die Checkbox oben klappt es nicht.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™