1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

alte Mails gesichert, aber nicht zugänglich

  • ruwi
  • 29. Juni 2015 um 22:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ruwi
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    11. Jan. 2014
    • 29. Juni 2015 um 22:56
    • #1

    * Programm + Version: Thunderbird 38.0.1
    * Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP): Beides
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx.de und web.de (sowie Firmen)
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Kaspersky
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows und Kaspersky

    Guten Tag, Ihr Lieben!

    Ich versuche mal wieder vergeblich, meine alten Mails zu finden. Musste den Rechner neu aufsetzen, und habe die Mails einfach auf eine Externe Festplatte kopiert. Jetzt wieder zurück auf die Interne:

    Bildschirmabb. A

    Es handelt sich um sehr viele Mails, die in mehreren Ordnern pro Mailkonto/Mailadresse gesammelt sind. Selbstverständlich habe ich zuerst versucht, es alles per Hand selber unter Lokale Ordner in mein neues TB reinzuorganisieren. Aber das klappt nicht.

    Also, manchmal schon, dies hier zum Beispiel:

    Bildschirmabb. B

    Nun müsste ich aber noch mehrere andere Ordner einrichten. Einen, aber nur untergeordnet unter Posteingang von diesem, habe ich gemacht, obwohl er ja eigentlich gleichgeordnet sein müsste. Dort wird mir derselbe Pfad wie hier angezeigt, aber keine Unterordner, keine Mails. Die Eintragung einer anderen Datei als Quelle dafür gelingt mir nicht.

    Erschwerend kommt dazu, dass manchmal die Schaltflächen für die Eingabe nicht auf den Bildschirm zu holen sind:

    Bildschirmabb. C

    Überdies funktionieren manche der gespeicherten Dateien mit Mailsammlungen offensichtlich gar nicht als Quelle für "Lokale Ordner".

    Importieren funktioniert nicht, weil die Dateien ja nicht aus einem anderen Mailprogramm kommen.

    C:\Users\ich\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\7ypcbonr.default\ImapMail\imap.gmx-1.net wird bei einem anderen, neu eingerichteten Mailkonto als Speicherort angegeben.
    Aber 1.) finde ich das nicht in meinen Verzeichnissen und 2.) wäre es wohl auch nicht schlau, dorthin einfach noch mehr Dateien hinzukopieren, die teilweise anders und teilweise gleich heißen;-) -?

    Jetzt (nach einigen Tagen) bin ich mit meinen Künsten am Ende und erlaube mir mal wieder, hier anzufragen, ob mir jemand weiterhilft?
    Die kopierten Bildschirme waren zu groß für diese Anfrage, deswegen als Anhänge.

    Beste Grüße!
    ruwi

  • ruwi
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    11. Jan. 2014
    • 1. Juli 2015 um 20:43
    • #2

    Oder gibts dazu schon was Spezifisches? Dann bitte ich um Hinweise, wo - ich habe seit mehreren Tagen nichts Passendes gefunden!

  • SusiTux
    Gast
    • 2. Juli 2015 um 08:40
    • #3

    Hallo ruwi,

    sollten Dir trotz der tagelangen Suche doch tatsächlich unsere FAQ entgangen sein? Bestimmt haben die Mods sich wieder einen Spaß gemacht und sie versteckt. Das machen sie sonst nur zu Ostern und zu Mozillas Geburtstag. ;-)

    Siehe https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Nachricht…nderbird-Profil

    Die gute Nachricht: Wenn Du eine Kopie des alten Profils hast, sind Deine Daten noch alle da.
    Eine weitere, bittere Wahrheit musst Du aber noch ertragen. Es ist keine gute Idee, an Programmen und deren Pfaden herumzufummeln, wenn man sich zuvor nicht darüber informiert hat, welche Konsequenzen das haben kann. Die FAQ/Dokus enthalten auch Informationen darüber, wie ein TB-Profil aufgebaut ist, wo es normalerweise liegt und weshalb man es nicht zerteilen sollte. Ich kann Dir die Lektüre nur empfehlen.

    Gruß

    Susanne

  • ruwi
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    11. Jan. 2014
    • 5. Juli 2015 um 20:37
    • #4

    Hallo Susanne,

    jaaa, nicht zu fassen...
    Danke, einiges mehr ging jetzt, anderes noch nicht.
    Mal sehen, was ich noch hingefrickelt kriege (hatte natürlich kein Profil abgespeichert, sondern nur die Dateien - wäre gar nicht auf die Idee gekommen, dass es da noch einen sicheren Umweg geben könnte, wieso denn?)

    Falls ich irgendwann mal wieder weiß, was ich nicht weiß, melde ich mich vermutlich wieder.
    Bis dahin erst mal Dir alles Gute;-)!
    Beste Grüße!
    ruwi

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 5. Juli 2015 um 21:54
    • #5

    Hallo ruwi,

    Zitat von ruwi

    Mal sehen, was ich noch hingefrickelt kriege (hatte natürlich kein Profil abgespeichert, sondern nur die Dateien

    Statt vor dem Neu-Aufsetzen des Rechners den kompletten "Thunderbird"-Datenordner (in ...\AppData\Roaming\) oder zumindest den Profilordner "xxxxxxxx.default" zu sichern, hast du offenbar in der Hauptsache nur die Ordner "Mail" und "ImapMail" kopiert.

    Im Ordner "Mail" deiner "Mailsicherung" sollten sich Ordner mit Namen wie "pop.web.de" oder "pop.gmx.de" befinden, und in diesen solltest du die Mailbox-Dateien wie "Inbox" und "Sent" (ohne Endung) ... usw. sehen. Diese Dateien enthalten die Nachrichten der Ordner Posteingang und Gesendet des jeweiligen Kontos.
    Du kannst diese Dateien in bestehende POP-Konten oder in die "Lokalen Ordner" importieren mit dem Add-on "ImportExportTools" https://freeshell.de/~kaosmos/mboximport-en.html

    Gruß

  • ruwi
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    11. Jan. 2014
    • 8. August 2015 um 22:05
    • #6

    Danke, fast alles wieder Da!
    Beste Grüße von ruwi

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™