1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

neue Adresse wird automatisch in einen Unterordner eingeschrieben

  • Tippy
  • 2. Juli 2015 um 07:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Tippy
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    3. Mai. 2007
    • 2. Juli 2015 um 07:45
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:31.7.0
    * Betriebssystem + Version:Win7
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):1und1
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?:
    * Eingesetzte Antivirensoftware:Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Avira

    Hallo,
    wenn ich eine Adresse in mein Adressbuch einfüge, dann wird sie automatisch in einen bestimmten Unterordner
    eingefügt, den ich als Mailingliste nutze. Daher ist der Eintrag eigentlich nicht dort erwünscht.
    Jetzt kann ich nach dem Eintragen einer Adresse natürlich immer dort nachschauen und löschen, denke aber, dass das
    eigentlich nicht notwendig sein sollte.
    Wie kann ich dieses automatische Aufnehmen der neuen Adresse in den Unterordner unterbinden?
    Dank im Voraus für Hinweise!
    Tippy

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. Juli 2015 um 07:59
    • #2

    Hallo Tippy,

    welches Adressbuch hast du denn in der linken Spalte mit den Adressbüchern markiert?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Tippy
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    3. Mai. 2007
    • 2. Juli 2015 um 08:05
    • #3
    Zitat von Peter_Lehmann

    welches Adressbuch hast du denn in der linken Spalte mit den Adressbüchern markiert?

    "Persönliches Adressbuch", in dem dann die Unterordner zu finden sind.
    Liebe Grüße!
    Tippy

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. Juli 2015 um 10:13
    • #4

    OK, das wäre dann wohl zu einfach gewesen.
    Ich habe alles versucht, diesen Fehler nachzustellen. Es ist mir leider nicht gelungen. Wenn ich das "persönliche ..." oder eines der von mir genutzten Servergespeicherten AB oder auch nur den Lumpensammler "Gesammelte Adressen" (alle mit für den Test angelegten Listen) markiere, so wird jedes mal genau in dieses Adressbuch der neue Eintrag angelegt. Ich habe es auch mit allen mir bekannten Varianten getestet:
    - Kalender markieren > Rechtsklick > Neuer Kontakt
    - Kalender markieren > Iconleiste > Neuer Kontakt
    - Kalender markieren > Datei > neu > Kontakt
    - Kalender markieren > [Strg]+[N] (die für mich effektivste Methode!)

    Ich schaffe es einfach nicht, einen Adresseintrag direkt in einer Verteilerliste anzulegen. Selbst wenn ich die Verteilerliste markiere, wird der Eintrag (so wie es sich gehört!) in dem der Liste übergeordneten AB angelegt.

    Vielleicht noch ein Wort zu den Verteilerlisten:
    Diese Listen bestehen "nur" aus reinen Links (Verweisen) auf die Adresseinträge, welche sich im eigentlichen Adressbuch befinden. Das bedeutet, wenn du einen in (auch mehreren!) Listen befindlichen Adresseintrag änderst, dann wirkt diese Änderung auch auf alle Listen.
    Hast du vlt. beim Anlegen der Listen irgend einen Fehler gemacht?
    Mich wundert auch der von dir benutzte Begriff "Unterordner".

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Tippy
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    3. Mai. 2007
    • 2. Juli 2015 um 22:42
    • #5
    Zitat von Peter_Lehmann

    Hast du vlt. beim Anlegen der Listen irgend einen Fehler gemacht?
    Mich wundert auch der von dir benutzte Begriff "Unterordner".

    Lieber Peter,
    für Deine Mühe herzlichen Dank!
    Zunächst: Du hast mit dem Begriff "Listen" natürlich Recht - falsche Terminologie von mir, sorry.

    Es ist soo einfach gewesen!
    Ich hatte eine Erweiterung im Thunderbird, die mir ermöglichte, Listen von Mailadressen in meine
    Adressenliste zu übernehmen. Die hatte ich offensichtlich zuletzt für die betreffende Liste genutzt,
    und so dürfte der Fehler in mein System gekommen sein.
    Also, wie Du vermutet hast, ein Fehler im Anlegen der Liste.
    Ich habe die Erweiterung deaktiviert, und nun besteht der Fehler nicht mehr.
    Danke für´s Mitdenken!
    Liebe Grüße!
    Tippy

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™