1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehler beim Senden des Passworts für den Benutzer xxx. Der Mail-Server mail.htp-tel.de antwortete: USER xxx set, mate

  • Atom-Ede
  • 4. Juli 2015 um 21:20
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Atom-Ede
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    18. Apr. 2015
    • 4. Juli 2015 um 21:20
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.7.0
    * Betriebssystem + Version: Multiboot openSUSE 13.1 64-Bit KDE + Windows 7 (wobei Windows 7 kaum benutzt wird --- in diesem Fall gar nicht)
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): htp Internetpräsenz: xxxxxxxx
    * Eingesetzte Antivirensoftware: ClamAV (bzw. KlamAV als GUI)
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): mir nicht bekannt --- daher wohl eher Betriebssystem-intern


    Mein Problem ist folgendem sehr ähnlich (wie ich zumindest meine):

    Zitat von Lowrider

    Thunderbird-Version: 17.0.2
    Betriebssystem + Version: Linux 3.4.11-2.16-desktop x86_64 / openSUSE 12.2 (x86_64) / KDE 4.8.5 (4.8.5) "release 2"
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): mail.iossol.de
    Hallo,
    ohne dass ich irgendetwas an TB, Einstellungen oder sonst wo im PC verstellt habe, kann ich von gestern auf heute meine Mails nicht mehr abrufen.
    Es erscheint: "Fehler beim Senden des Passworts. Der Mail-Server mail.iossol.de antwortete: USER ebi set, mate"
    Ich habe definitiv das richtige Passwort für meinen Server eingegeben. Der Server ist auch online und o.k. (Dort kann ich die Mails mit dem Passwort ansehen).
    Was hat das zu bedeuten? Kann mir jemand helfen?
    Ich benutze TB 17.0.2 unter Linux 3.4.11-2.16-desktop x86_64 / openSUSE 12.2 (x86_64) / 4.8.5 (4.8.5) "release 2"
    Danke -& Grüße,
    Lowrider

    Alles anzeigen


    Allerdings gibt es einen wichtigen Unterschied:

    Zitat von Lowrider

    [...] Der Server ist auch online und o.k. (Dort kann ich die Mails mit dem Passwort ansehen).[...]


    Das ist bei mir nicht der Fall. Wenn ich unter https://webmail.htp.net/ox6/ox.html# meinen Benutzernamen und mein Passwort eingebe kommt eine Fehlermeldung:

    Zitat von htp GmbH

    Ein Fehler ist aufgetreten. (SES-0008, 689149026-2430316)


    Da liegt die Befürchtung sehr nahe, dass der Fehler nicht bei TB sondern beim Mail-Server liegt. Wenn das wahr ist liegt das leider nicht in meiner Macht, das Problem abzustellen.

    :/ Weiss jemand ob ich mit meiner Vermutung richtig liege?


    Viele Grüße,
    Atom-Ede


    Andererseits kann kann ich wenn bei denen etwas falsch läuft hoffen, dass die das Problem bei sich abstellen werden.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (4. Juli 2015 um 22:49) aus folgendem Grund: Website wegen Werbung anonymisiert

  • Atom-Ede
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    18. Apr. 2015
    • 5. Juli 2015 um 08:23
    • #2

    Sobald es die Uhrzeit es zulässt werde ich meine Eltern mal per SMS antickern und fragen ob die das gleiche Problem haben --- die haben da nämlich auch ihren E-Mail-Zugang (und benutzen ebenfalls TB). Aber wenn sich herausstellt, das ich der einzige mit diesem Problem bin, bin ich total ratlos.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. Juli 2015 um 09:38
    • #3

    Hallo Atom-Ede,

    das erste, was man in solch einem Fall macht, ist, die Erreichbarkeit des Servers in der entsprechenden "Betriebsart" (also hier: als POP3-Server) und mit der vorgeschriebenen Verbindungssicherheit (müsste ich nachsehen, will ich aber nicht) per telnet zu testen.
    Wie das geht? => Steht in unserer Doku.

    So sieht es bei mir aus:

    Code
    peter@mars:~> telnet mail.htp-tel.de 110  <= hier: POP3, unverschlüsselt
    Trying 81.14.243.107...
    Connected to mail.htp-tel.de.         <= Server antwortet, also OK
    Escape character is '^]'.
    +OK POP3 perdition ready on mxrin03 0002a5f8
    
    
    
    
    quit                                          <= Befehl zum Beenden der Sitzung
    +OK QUIT
    Connection closed by foreign host.
    peter@mars:~>
    Alles anzeigen


    Welches Ergebnis kommt bei dir?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Atom-Ede
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    18. Apr. 2015
    • 5. Juli 2015 um 11:41
    • #4

    Danke Peter,

    das habe ich inzwischen ausprobiert --- vorher habe ich noch herausgefunden, dass ich nicht der einzige mit dem Problem bin: Hier das telnet-Ergebnis:

    Bash
    Atom-Ede@linux-vrte:~> telnet mail.htp-tel.de 110
    Trying 81.14.243.99...
    Connected to mail.htp-tel.de.
    Escape character is '^]'.
    +OK POP3 perdition ready on mxrin01 0002a5f6
    Connection closed by foreign host.
    Atom-Ede@linux-vrte:~>

    Also wenn ich nicht irgendwas wichtiges übersehen habe das gleiche.

  • Atom-Ede
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    18. Apr. 2015
    • 5. Juli 2015 um 12:21
    • #5

    Also ich glaube zumindest, dass ich da nichts mehr ändern kann und warten muss bis htp das Problem löst. Wenn mir jemand bestätigt, dass ich mit dieser Einschätzung richtig liege, markiere ich das Thema als erledigt.

    Viele Grüße,
    Atom-Ede

  • Atom-Ede
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    18. Apr. 2015
    • 5. Juli 2015 um 17:38
    • #6

    Ich habe minem g+ Account eine gmail Adresse hinzugefügt (und diese meinem Thunderbird hinzugefügt). Ich hoffe der Provider wird die Sache zum Wochenstart bewegen und für die Zukunft für derartige Fälle eine Notfallhotline einrichten. Mal sehen ob in der HAZ was drüber stehen wird.

    Viele Dank Peter für die telnet-Sache.


    Viele Grüße,

    Atom-Ede

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™