1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Diverse Probleme nach Update auf 38.0.1

  • maibaum
  • 6. Juli 2015 um 11:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • maibaum
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    18. Feb. 2010
    • 6. Juli 2015 um 11:39
    • #1

    Hallo zusammen,

    seit dem Update auf TB 38.0.1 habe ich einige Probleme, die ein sinnvolles Arbeiten unmöglich machen. Hier eine kurze Beschreibung:

    1. Anzeige der einzelnen Folder nur möglich über "Open in New Tab". Ansonsten wird die Übersichtseite angezeigt (also "Thunderbird Mail - Inbox, View settings for this account, create a new accout" usw. -> Screenshot).

    2. Anhänge werden nicht korrekt angezeigt und können nicht gespeichert werden - man sieht zwar, dass Anhänge vorhanden sind, die einzelnen Dateien werden jedoch nicht angezeigt und können nicht gespeichert werden (Screenshot).

    3. Menü-Zeile ist vorhanden, jedoch ohne Eintrag "Hilfe". Dieser ist nur noch über das "Hamburger-Menü" erreichbar (Screenshot).

    4. Auswahl der anzuzeigenden Menü-/Symbolleisten sowie "Customize" bei Menü-/Symolleisten nicht möglich - keine Reaktion beim Klick auf "Customize" (nur im Hauptfenster - im "Compose"-Fenster funktioniert beides. Screenshot)

    5. Aufruf von "Tools > Options", "> Saved Files", "> Add-ons" nicht möglich (keine Reaktion beim Anklicken).

    6. "Restart with add-ons disabled" nicht möglich - keine Reaktion. Beim Starten von TB im Safe Mode mit Shift-Doppelklick startet der normale Modus.

    Ich gehe davon aus, dass das Problem durch ein Addon verursacht wurde oder durch das Theme Tangobird (das jedoch beim Update automatisch deaktiviert wurde und nicht mehr ). Da weder die Anzeige der Add-ons noch der Safe-Mode funktionieren, kann ich leider nicht genau sagen, welche Add-ons ich alle habe. Jedenfalls sind es seit Jahren schon die gleichen, ohne dass es Probleme gegeben hätte.

    Ich hoffe, irgendjemand kann hier einen Rat geben... ;( Herzlichen Dank im Voraus!


    Rückfragenvorbeugende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.0.1
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium, 64 Bit, Service Pack 1
    * Kontenart (POP / IMAP): verschiedene
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): verschiedene
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avast Free Antivirus
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Juli 2015 um 15:31
    • #2

    Hallo,

    Zitat von maibaum

    2. Anhänge werden nicht korrekt angezeigt und können nicht gespeichert werden - man sieht zwar, dass Anhänge vorhanden sind, die einzelnen Dateien werden jedoch nicht angezeigt und können nicht gespeichert werden

    Woran siehst du das? Und um was für Anhänge handelt es sich?
    Denn auch eingebettete Bilder sind Anhänge und die werden nur angezeigt, wenn man ein HTML-Mail als Reintext anzeigen lässt. Außerdem gibt es ja noch remote-Dateien, die aus dem Internet anchgeladen werden müssen, die erkennst du auch sofort?
    Ich nicht, ich muss immer in Quelltext (Strg+U) schauen, denn dort befinden sich Anhänge in kodierter Form als Text.

    Zitat von maibaum

    . Menü-Zeile ist vorhanden, jedoch ohne Eintrag "Hilfe". Dieser ist nur noch über das "Hamburger-Menü" erreichbar

    Starte Thunderbird im safe-mode ist dann "Hilfe vorhanden"?
    In TB > Hilfe > "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" und den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" verwenden oder Start mit gedrückter Umschalt-Taste.
    Oder über Win+R --> thunderbird -safe-mode --> OK.

    3) 4) 5) 6) :

    Meine Vermutung: inkompatible Add-ons/Theme.

    Einige Punkte könnten auch von Avast verursacht werden.

    Gruß

  • maibaum
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    18. Feb. 2010
    • 6. Juli 2015 um 17:41
    • #3

    Hallo mrb, vielen Dank für deine Antwort. Hat mir sehr geholfen!

    Zitat von mrb

    Woran siehst du das? Und um was für Anhänge handelt es sich?

    Wie oben beschrieben und im verlinkten Screenshot gezeigt: Das kleine Dreieck mit dem Mouse-over-Text "Show attachment pane" (sorry, weiß jetzt nicht, wie das auf Deutsch lautet, habe einen englischen TB) war zwar vorhanden, die Attachment Pane ließ sich aber nicht durch Klick darauf öffnen. Betroffen waren nur Datei-Anhänge im engeren Sinne, keine eingebetteten Bilder oder Remote-Inhalte.

    Zitat von mrb

    Starte Thunderbird im safe-mode ist dann "Hilfe vorhanden"?
    In TB > Hilfe > "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" und den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" verwenden oder Start mit gedrückter Umschalt-Taste.

    Wie oben beschrieben (Punkt 6) ließ sich auch der Safe-Mode mit diesen beiden Methoden nicht starten - es startete immer nur der normale Modus mit den beschriebenen Defekten.

    Zitat von mrb

    Oder über Win+R --> thunderbird -safe-mode --> OK.


    Danke, das hat mir letztlich geholfen! Hatte völlig vergessen, dass der Safe-Mode auch noch über Win+R gestartet werden kann...

    Jedenfalls waren die Symptome im Safe Mode erst einmal weg. Habe dann nacheinander alle Add-ons reaktiviert - die Symptome sind dabei nicht wieder aufgetaucht.

    Sieht so aus, als wäre der „Übeltäter“ das Theme Tangofox gewesen – das war während des Updates als inkompatibel angezeigt worden und hätte laut Dialogbox automatisch deaktiviert werden müssen. Nach dem Update waren die Tango-Icons auch verschwunden. Jedenfalls habe ich jetzt alle vorher verwendeten Add-ons aktiviert (bis auf Tangofox) und das Problem ist nicht wieder aufgetaucht.

    Wie dem auch sei, nochmals vielen Dank für den Tip mit Win+R. :)

  • maibaum
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    18. Feb. 2010
    • 7. Juli 2015 um 10:32
    • #4

    Update: Ursache ist Lightning. Nachdem ich soeben Lightning testweise aktiviert habe, traten die beschriebenen GUI-Symptome wieder auf… Immerhin konnte ich diesmal die Add-ons-Verwaltung noch erreichen. Nachdem ich Lightning deaktiviert und TB neu gestartet habe, ist alles wieder normal.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. Juli 2015 um 13:16
    • #5

    Hallo maibaum,

    welche Lightning-Version ist denn bei dir installiert?
    Deinstalliere mal Lightning > Neustart des TB und danach Lightning aus dem Add-ons-Manager komplett neu installieren.
    Ich hatte nach dem Update ebenfalls ein Problem mit dem bereits installierten Lightning, welches nach dieser Prozedur beseitigt war.
    BTW: deinen Kalenderdateien passiert dabei natürlich nichts.

    Mit freunbdlichen Grüßen!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • maibaum
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    18. Feb. 2010
    • 7. Juli 2015 um 16:08
    • #6

    Hallo Peter, vielen Dank!

    Zitat von Peter_Lehmann

    welche Lightning-Version ist denn bei dir installiert?


    4.0.0.1, also eigentlich die aktuelle offizielle Version.

    Zitat von Peter_Lehmann

    Deinstalliere mal Lightning > Neustart des TB und danach Lightning aus dem Add-ons-Manager komplett neu installieren.
    Ich hatte nach dem Update ebenfalls ein Problem mit dem bereits installierten Lightning, welches nach dieser Prozedur beseitigt war.


    Habe ich gemacht und es hat geklappt wie beschrieben. Danke für den Tipp!

  • stiwi
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    23. Aug. 2011
    • 7. Juli 2015 um 17:15
    • #7

    Hallo,

    ich hänge mich mal mit einem weiteren Problem hier an.

    Seit dem Update kann ich Mails nach dem "Verfassen" nicht mehr einfach absenden. Ich muß jede Mail erst als Entwurf speicher, schließen, dann wieder öffnen und kann dann senden. Wenn ich auf eine eingegangene Mail antworte habe ich das Problem nicht.

    Hat jemand etwas Ähnliches und/oder eine Idee woran es liegen könnte?

    Danke Vorab
    stiwi

    Edit: Bitte einen neuen Thread erstellen! graba, S-Mod.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (7. Juli 2015 um 18:42)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Juli 2015 um 18:37
    • #8

    @stiwi,
    wir sehen es im Forum nicht gerne, wenn man sich an Threads dranhängt, zumal deine Frage nicht im Geringsten mit dem Thema zu tun hat. Außerdem fehlen bei dir die Antworten auf unsere obligatorischen Fragen um Nachfragen zu vermeiden.
    Mein Rat: erstelle ein neues Thema!

    Gruß

  • stiwi
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    23. Aug. 2011
    • 8. Juli 2015 um 14:05
    • #9

    Na gut,
    mein Gedanke war, daß beide Probleme (also das von maibaum und das von mir) jeweils nach der Installation des Updates aufgetreten sind. Daher dachte ich, es könnte sich um ein "known issue" handeln und wollte die Zahl der Threads nicht unnötig in die Höhe treiben.
    Obligatorische Fragen? Mir ist nicht recht klar, was damit gemeint ist.
    Aber ich versuche es mal. In einem neuen Thread.
    Gruß
    stiwi

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. Juli 2015 um 14:17
    • #10

    Hallo,

    Zitat von stiwi

    Obligatorische Fragen? Mir ist nicht recht klar, was damit gemeint ist.

    damit ist dies gemeint:

    Zitat

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Alles anzeigen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • stiwi
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    23. Aug. 2011
    • 8. Juli 2015 um 16:59
    • #11

    Danke :).

    Hab ja brav einen neuen Thread aufgemacht und da war´s dann.........

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Juli 2015 um 17:04
    • #12

    Und ich kann mich daran erinnern, dir dort geantwortet zu haben.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • stiwi
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    23. Aug. 2011
    • 8. Juli 2015 um 17:27
    • #13

    Deshalb geh ich da jetzt auch hin :))

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™