1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann E-Mails nicht mehr versenden

  • santiago44
  • 14. Juli 2015 um 15:06
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • santiago44
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Jul. 2015
    • 14. Juli 2015 um 15:06
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.0.1
    * Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online (freemail) und gmx
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Kaspersky Internet Security 15.0.2.361
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Kaspersky Internet Security

    Ich kann seit gestern von meinem Laptop keine E-Mails mehr versenden,weil "die Verbindung mit dem SMTP-Server (securesmtp.t-online.de) ihre Ablaufzeit (timeout) überschritten hat."

    Ich habe an den E-Mail-Einstellungen nichts geändert. E-Mail-Empfang dagegen ohne Probleme.

    Von meinem iPad kann ich die E-Mails versenden. Diese kommen aber - anders als bisher - nicht mehr auf meinem PC an.

    Kann mir jemand helfen? Was ist zu tun?
    Ich bin keine IT-Experte, daher bitte verständliche, leicht nachvollziehbare Vorschläge

    Einmal editiert, zuletzt von santiago44 (14. Juli 2015 um 18:34)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. Juli 2015 um 16:31
    • #2

    Guten Tag santiago44,
    und willkommen im Forum! (<= Ja, so viel Zeit nehme ich mir hier ... .)

    Dann denke doch bitte mal nach, was sich in der Zwischenzeit geändert haben könnte. Denn ohne irgend eine Änderung treten derartige Effekte nicht auf. (Es sei denn, der Server ist tot, aber das ist ja nicht der Fall, denn mit deinem iDingens klappt es ja.)
    Hier einige Angebote:

    • Du hast eine neue Thunderbird-Version installiert
    • Dein installiertes "Sicherheits"-Programm wurde geupdated
    • Du hast einen neuen Router bekommen
    • usw.

    Und dann wundert mich noch, dass du von dir per iPad gesendete Mails nicht erhältst. Du schreibst aber, dass der E-Mailempfang ohne Probleme funktioniert.

    Bitte korrigiere auch die Angabe der Kontenart. Da muss, so wie es in der Vorgabe steht, entweder POP oder IMAP stehen.

    Tipp von mir: Konfiguriere deinen Kasperski so, dass dieser nicht mit dem Betriebssystem startet - oder deinstalliere ihn für den Test. Neustart und die Funktion des Thunderbird testen.


    Mit freundlichen Grüßen!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • santiago44
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Jul. 2015
    • 14. Juli 2015 um 18:33
    • #3

    Hallo Peter,

    danke für die schnelle Antwort.

    Zu Deinen Hinweisen:

    - Kontenart: ich meine, dass ich ein IMAP-Konto habe. Wie und wo kann ich das feststellen bzw. prüfen?
    In den Server-Einstellungen von Thunderbird ist als Servertyp IMAP angegeben und als Server secureimap.t-online.de, Port 993
    In der Fehlermeldung wird aber auf den SMTP-Server hingewiesen. Ist das das Problem?

    - ich habe tatsächlich am 25.06.2015 die neue Thunderbird-Version 38.0.1 installiert. Kann es sein, dass dies eine Änderung
    des E-Mail-Kontos erfordert? Muss ich evtl. von SMTP auf IMAP umstellen? Ich habe aber auch noch am 01.07. von meinem PC Mails ohne
    Probleme verschickt. Daran sollte es also auch nicht liegen oder?

    -Sicherheitssoftware: das letzte Update von Kaspersky stammt vom 02.05.2015. Daran kann es m.E. nicht liegen, da ich danach noch
    Mails von meinem PC versandt habe.

    - Router: kein neuer Router

    E-Mail-Empfang von Dritten sind (so weit ich das sehe) bisher kein Problem. Mein PC und mein iPad sind miteinander synchronisiert, so dass allle
    Mails sowohl auf meinem PC als auch auf meinem iPad ankommen. Alle von beiden Geräten gesendeten Mails erscheinen wechselseitig auch auf dem anderen Gerät.

    Wie ich die Kaspersky Sicherheitssoftware umkonfigurieren kann, weiß ich nicht. Bevor ich daran rumdoktere, möchte ich erst die anderen Lösungsansätze probieren.

    Mit freundlichen Grüßen

  • santiago44
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Jul. 2015
    • 15. Juli 2015 um 12:52
    • #4

    Die E-Mail Sendefunktion über Thunderbird ist mir nach wie vor ein Rätsel. Ich habe ein Testmail an meine liebe Ehefrau geschrieben.
    Zuerst klappte es wieder nicht (Hinweis: Zeitüberschreitung des SMTP-Servers.
    Dann habe ich das Thunderbird-Programm 38.0.1 deinstalliert und das neueste Programm 38.1.0 neu installiert.
    Die Test-Mails sind dann mit einiger Vertögerung gesendet worden, erscheinen aber nicht in meinem "gesendet" Ordner.
    Es kommt ein Hinweis, dass die Mail nicht in den Ordner kopiert werden kann. Was ist das nun wieder?

    Neben demrThunderbird Mail Software hat mein PC auch das Windows Mail-Programm vorinstalliert. Damit hatte ich zu Anfang auch
    riesige Schwierigkeiten. Über dieses Mail-Programm konnte ich die Test-Mail heute versenden.

    Ich bin nach wie vor nicht zufrieden mit der Mail-Funktion.

    Hat jemand irgendwelche Vorschläge, was ich machen kann, um die Mail-Funktionen wieder einwandfrei hinzubekommen?
    Oder muss ich einen teuren Computer-Service beauftragen (69€/h!!)?

    Ich bitte um Hilfe.

    Mit freundlichen Grüßen
    Dieter

  • santiago44
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Jul. 2015
    • 15. Juli 2015 um 13:39
    • #5

    Mit Anhang (1 Word-Datei, 1 Seite) kann ich nach wie vor nicht senden. Es kommt wieder die alte Fehlermeldung, dass "die Verbindung mit dem SMTP-Server (securesmtp.t-online.de) ihre Ablaufzeit (timeout) überschritten hat."

    Esliegt also offenbar, daran, dass ich mit Anhang verschicke. Kann man die Verbindung mit dem SMTP-Server irgendwo einstellen, um eine längere Ablaufzeit zu gewährleisten? Da ich kein schnelles Internet habe (wohne auf dem Land), dauert es naturgemäß länger, eine Mail mit Anhang zu versenden. Dieses Problem hatte ich bis vor kurzem aber nicht.

    Ich bin verzweifelt.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Juli 2015 um 15:52
    • #6

    Hallo,
    wie Peter_Lehmann schon sagte:

    suche die Ursache bei Kaspersky. Neuinstallationen helfen i.R. nie, da sich das Problem im Thunderbird-Profil befindet und nicht im Thunderbird-Programmordner.
    Ein paare Hinweise: im Sicherheitsprogramm sollte die SSL-Überprüfung, das Scannen von Mails (zumindest der ausgehenden) und der Zugriff auf das Thunderbird-Profil verboten werden (als Ausnahme setzten).

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™