1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Doppelte Ordner "Gesendet" und "Entwürfe"

  • Hiemsp4
  • 15. Juli 2015 um 22:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hiemsp4
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    13. Apr. 2012
    • 15. Juli 2015 um 22:06
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.1.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Prof.
    * Kontenart (POP / IMAP): 'IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Norton 360
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Norton 360


    Wie kriege ich die doppelten Ordner wieder los?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Juli 2015 um 19:49
    • #2

    Hallo,

    Zitat von Hiemsp4

    Wie kriege ich die doppelten Ordner wieder los?

    Findest du die Frage nicht ein bisschen knapp?
    Um welche Ordner handelt es sich denn?

    Gehe als erstes auf die Webseite von GMX in deinen Account und versuche dort alle die zu löschen, die du nicht haben möchtest.
    Wenn du den Link "Ordner löschen" nicht6 findest, kannst du ihn nicht löschen, da es ein Systemordner ist.
    Dann leere den Papierkorb.
    Anschließend machst du in Thunderbird einen Rechtsklick auf das GMX-Konto > Abonnieren, aktualisierst und überprüfst, ob die Ordner wirklich weg sind.
    Wenn du dann das Konto verlässt und wieder auf einen Ordner klickst, müsste die gesäuberte Struktur erscheinen, spätestens nach einem Neustart.
    Das ist die einfachste Art und Weise. Leider gibt es aber Fälle, da hilft das nicht, da die betr. auf dem Server fehlen. In Thunderbird kann man sie dann oft nicht löschen, weil der Server den Löschbefehl für Ordner, die er gar nicht kennt verweigert.
    Man kann versuchen, Thunderbird zu schließen und im Profil
    Profile verwalten (Anleitungen)
    im Ordner ImapMail am Besten den kompletten Kontenordner imap.gmx.net zu löschen, in der Hoffnung, dass diese dann bei Neustart verschwunden sind.
    Ich selbst habe bei Arcor.de einen Fall, wo selbst das nicht möglich ist und diese Ordner immer wieder neu erzeugt werden, überall. MIt anderen Worten, der Server kennt diese Ordner, zeigt sie auf der Webseite nicht an, verhindert aber das endgültige Löschen.
    Einfacher kann man es sich machen, wenn man die unerwünschten Ordner unter "Abonnieren" abhakt. Aber auch das klappt nicht immer.
    Versuche diese Methode als erste, weil sie am schnellsten geht. Auf diese Weise werden die Ordner nicht gelöscht sondern nur unsichtbar gemacht.

    Gruß

  • Hiemsp4
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    13. Apr. 2012
    • 17. Juli 2015 um 19:18
    • #3

    Das Problem ist gelöst.
    Bin einfach mit einem Rechtsklick auf die E-Mailadresse gegangen, danach auf abonnieren und habe die entsprechenden Häckchen bei "Gesendet" und "Entwürfe" entfernt. Das war alles.
    Danke für Deine Hilfe.

  • klakohh
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    13. Jun. 2014
    • 20. Oktober 2015 um 19:03
    • #4

    Hallo,
    danke für die Hilfe auch von mir; ich hatte das gleiche Problem (nach update von Win XP auf Win 7 und importieren der Datensicherung. Seltsamerweise nur in einem meiner 3 GMX-Accounts.
    Klakohha

  • Marin
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    17. Sep. 2013
    • 23. Oktober 2015 um 13:52
    • #5

    Woher kommt dieser Mist mit den doppelten Einträgen bei Thunderbird ?

    GMX und WEB sind betroffen.

    Thunderbird 38.3.0

    2 Entwurf Ordner 2 Gesendet Ordner

    Das muss doch in den Griff zu kriegen sein - in den alten Versionen war das nicht ...

    Wenn man die Entwicklung von Thunderbird mit der von Firefox vergleicht ................ oh je

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.491
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. Oktober 2015 um 14:00
    • #6

    Hallo,

    Zitat von Marin

    Wenn man die Entwicklung von Thunderbird mit der von Firefox vergleicht ................ oh je

    dann vergleichen Sie mal die Zahl der Entwickler bei beiden Produkten. Und wenn Sie dann feststellen, dass bei Thunderbird Entwickler absolute "Mangelware" sind, können Sie ja für Thunderbird eine sehr großzügige Spende übermitteln. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • SusiTux
    Gast
    • 23. Oktober 2015 um 14:02
    • #7

    Cooler Einstand!

    Zitat von Marin

    Wenn man die Entwicklung von Thunderbird mit der von Firefox vergleicht ................ oh je

    Soweit musst Du gar nicht schauen. Das Lesen dieses Fadens hätte wahrscheinlich schon genügt. Dein Problem hat vermutlich gar nichts mit dem Thunderbird zu tun sondern sitzt vor Deinem Bildschirm. So ein

    Zitat von Marin

    Mist

    aber auch.

  • Marin
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    17. Sep. 2013
    • 25. Oktober 2015 um 14:10
    • #8

    in den alten Versionen war das nicht ...

    Seit der Version 38.0.1 taucht es auf

    Aus dem Forum:

    Gelegentlich ist das ganze auch ein mangelhaftes Zusammenspiel von
    Thunderbird und Server z.B. durch den Versuch von Thunderbird einen
    "Sent" Ordner umzubenennen in "Gesendet" das wiederum hat der Server
    nicht so gern und erstellt einen neuen "Sent".
    Es wäre eine Zeitvergeudung, die Ursache zu suchen, und der Ausgang ist ungewiss.

    2 Mal editiert, zuletzt von Marin (26. Oktober 2015 um 20:50)

  • Marin
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    17. Sep. 2013
    • 26. Oktober 2015 um 20:52
    • #9
    Zitat von SusiTux

    Cooler Einstand!

    Soweit musst Du gar nicht schauen. Das Lesen dieses Fadens hätte wahrscheinlich schon genügt. Dein Problem hat vermutlich gar nichts mit dem Thunderbird zu tun sondern sitzt vor Deinem Bildschirm. So ein

    aber auch.

    Erst lesen dann einschalten ....

  • SusiTux
    Gast
    • 27. Oktober 2015 um 17:49
    • #10
    Zitat von Marin

    Erst lesen dann einschalten ....

    Da hast Du meine volle Zustimmung.
    Ich frage mich nur, weshalb Du das dann nicht einfach mal machst. Zeit genug hattest Du ja inzwischen. :mrgreen:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™