1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

E-Mails in PDF-Format erstellen

  • Marlane
  • 19. Juli 2015 um 01:42
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Marlane
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    5. Sep. 2014
    • 19. Juli 2015 um 01:42
    • #1

    Liebes Thunderbirdteam,

    wie erstelle ich E-Mails im PDF-Format, adobe reader DC?

    Aus Open Office kann ich PDF's erstellen und per E-Mail versenden. Geht das auch direkt aus Thunderbird? Ich finde keine Funktion. Für eine Antwort bin ich dankbar.

    Grüße Marlan


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: neueste Version
    * Betriebssystem + Version: Window 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.491
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Juli 2015 um 11:56
    • #2

    Hallo,

    Zitat von Marlan

    PDF's erstellen und per E-Mail versenden. Geht das auch direkt aus Thunderbird?

    diesbezüglich ist mir nichts bekannt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. Juli 2015 um 12:23
    • #3

    Guten Tag Marlan,

    versuche doch bitte mal, dein Problem etwas deutlicher zu schildern. So richtig verstehe ich das nämlich nicht.

    Klar, mit Hilfe diverser Programme (du nanntest OO, aber auch LibreOffice und einige mehr) kannst du direkt aus diesen Programmen die gerade bearbeiteten Inhalte als .pdf exportieren. Und danach diese .pdf meinetwegen per Mail verschicken, genau so wie jede andere Datei auch.
    Es gibt auch diverse Programme, so genannte "PDF-Drucker", welche wie ein ganz normaler Drucker angesprochen werden und womit du dann an diesen "PDF-Drucker" einen Druckauftrag senden kannst, genau so wie an jeden anderen Drucker, nur dass dann kein bedrucktes Papier sondern eben ein .pdf raus kommt. Das funktioniert grundsätzlich bei jedem Programm, welches eine Druckfunktion hat.
    Als derartige Programme kenne ich den (teueren) Adobe Acrobat aber auch mehrere andere kostenlose Programme => frage die Suchmaschine deines geringsten Misstrauens mit dem Suchwort "PDF-Drucker".

    Nun erkläre uns bitte, was du hier im Zusammenhang mit dem Thunderbird machen willst.
    - eine vorhandene Mail als .pdf ausdrucken? => siehe oben
    - den Inhalt ganzer Mailordner mit Hilfe des Add-on "ImportExportTools" ins .pdf-Format exportieren?
    - oder????


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Marlane
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    5. Sep. 2014
    • 22. Juli 2015 um 05:13
    • #4

    Lieber Peter, lieber graba,

    danke für Eure Antworten. Ich befolgte den Rat von Peter und lud mir den hervorragenden Creator Pdf24 herunter. Der funktioniert ausgezeichnent.

    MFG/Marlan (weiblich)

  • Marlane
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    5. Sep. 2014
    • 22. Juli 2015 um 05:21
    • #5

    Lieber Peter, lieber graba

    ich hätte Euch schon früher geantwortet, aber ich konnte mich plötzlich nicht mehr einloggen: Mein Kennwort sei falsch! Das Kennwort funktionierte bis vor ein paar Tagen einwandfrei. Wenn ich in meinem Benutzerdaten das Kennwort ändern will, muss ich ja das bisherige Kennwort angeben und das scheint Thunderbird aus mir unerklärlichen Gründen nicht mehr zu akzeptieren. Und somit komme ich nicht weiter.

    Weiß jemand Rat?

    MFG/Marlan (weiblich)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 22. Juli 2015 um 09:25
    • #6

    Hallo Marlan,

    wo genau kannst du dich nicht mehr einloggen?
    Der erste Teil deines Beitrages lässt vermuten, dass du keinen Zugang zum Forum mehr hast. Dem widerspricht aber, dass du ja doch posten konntest.
    Und im zweiten Teil schreibst du: "... das scheint Thunderbird aus mir unerklärlichen Gründen nicht mehr zu akzeptieren." Und "Thunderbird" ist ja das Mailprogramm. Und da kann es sich ja nur um das Masterpasswort handeln.

    Bitte sei so nett, und kläre uns auf. (Oder hat sich das Problem schon erledigt?)


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.039
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 22. Juli 2015 um 09:42
    • #7

    Hallo Peter_Lehmann,

    klick mich.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Marlane
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    5. Sep. 2014
    • 22. Juli 2015 um 14:07
    • #8

    Lieber Peter,

    danke, dass Du mir hilfst. I
    Ich forderte zwar ein neues Kennwort an und kann mich damit auch einloggen, aber meine Benutzerdaten kann ich nicht bearbeiten. Irgendwie hat das mit Eurem Umzug auf ein neues Forum zu tun.

    Gibt es eine Anleitung für Euer neues Forum?

    Was mir auch auffällt, ich finde die Einstellung "neues Thema" nicht mehr. Nicht dass ich momentan ein neues Thema erstellen möchte.

    Diese Änderungen fanden plötzlich nach meinem letzten Beitrag am 19.07. statt. Vorher ging alles reibunslos.

    Mfg/Marlan

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™