1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Extra Folder Columns 1.1.5 unter 38.1.0

  • Jurawakon
  • 19. Juli 2015 um 11:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Jurawakon
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    2. Okt. 2012
    • 19. Juli 2015 um 11:08
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.1.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Prof. SP I - 64 Bit
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): unterschiedliche

    Hallo zusammen

    Vor wenigen Tagen habe ich auf die Version 38.1.0 upgedatet. Seitdem werden mir in den Mailordnern nur noch die ungelesenen Mails als Zahl angezeigt, bisher hatte ich diese Information auch für die bereits gelesenen Mails. Ich gehe davon aus, dass diese Funktion durch das Addon Extra Folder Columns 1.1.5 bereitgestellt wurde.
    Wie ich jetzt gelesen habe ist das Addon Extra Folder Columns 1.1.5 jedoch nicht kompatibel zur Version 38.1.0.
    Weiß jemand ob eine neue Version Extra Folder Columns angedacht ist, bzw. gibt es ein anderes Addon welches in den Ordnern auch die Anzahl der ungelesenen Mails anzeigt.


    Im Voraus danke für Eure Hilfe

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 19. Juli 2015 um 11:14
    • #2
    Zitat von Jurawakon

    Wie ich jetzt gelesen habe ist das Addon Extra Folder Columns 1.1.5 jedoch nicht kompatibel zur Version 38.1.0.

    Hallo Jurawakon,
    das Add-on brauchst Du nicht mehr.
    Seit Version 38 kann das Thunderbird wieder selber.

    Mache den Haken bei Ordnerspalten und Du hast das was Du vermisst.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Jurawakon
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    2. Okt. 2012
    • 19. Juli 2015 um 12:35
    • #3

    Hallo Edvoldi

    Vielen Dank für Deinen Hinweis.

    Mein Problem ist somit gelöst worden.

    Gruß Jurawakon

  • werner85
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2009
    • 20. Juli 2015 um 23:02
    • #4

    So ein Forum ist eine feine Sache. Man hat ein Problem, sucht im Forum und findet (meistens) eine passende Antwort/Lösung.
    So auch in diesem Fall, das von Jurawakon geschilderte Problem hatte ich auch und schwups ist es gelöst.
    Danke Edvoldi und Jurawakon :)

  • Frank-B
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    20. Mai. 2007
    • 27. Juli 2015 um 19:26
    • #5
    Zitat von edvoldi

    Hallo Jurawakon,das Add-on brauchst Du nicht mehr.
    Seit Version 38 kann das Thunderbird wieder selber.

    Mache den Haken bei Ordnerspalten und Du hast das was Du vermisst.

    Gruß
    EDV-Oldi

    Alles anzeigen

    Vielen Dank an Dich, EDV-Oldi!

    Auch ich konnte das Problem dank Deiner Hilfe lösen. :thumbup:

    Frank

    Leben & leben lassen oder auf Neudeutsch "win...win".

  • plc-stop
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Jul. 2015
    • 28. Juli 2015 um 10:00
    • #6

    * Thunderbird-Version: 38.1.0 (3x fest installiert; 1x als USB-Stick Version)
    * Betriebssystem + Version: Windows XP SP3 32-bit / Windows 7 Enterprise. SP I - 64 Bit / Windows 7 Professional. SP I - 32 Bit
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter: unterschiedliche (u.a. GMX, MobileMe (Apple))

    Schön, dass die Funktion wieder in Thunderbird integriert wurde und man das Add-on nicht mehr braucht (war in Netscape Navigator Mail schon integriert und wurde irgendwann vor ein paar Jahren, bei einem der großen Meilensteinen deaktiviert bzw. konnten sie nur über das oben beschriebene Add-on sichtbar gemacht werden).

    Allerdings habe ich noch das Problem, dass die Ansicht beim Beenden nicht gespeichert wird. Wenn ich Thunderbird schließe und wieder öffne ist nicht nur alles wieder weg: wenn die Ansicht wieder aktiviert wird, muss man auch wieder einstellen, welche Spalten man angezeigt haben will (ich verwende immer Gesamt und Größe).

    Es verhält sich so bei allen meinen TB-Installationen (s. oben). Das war früher nicht so und finde ich etwas nervig. Vielleicht weiß jemand, woran das liegt?

    Netscape - Mozilla - SeaMonkey - Firefox/Thunderbird - ?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Juli 2015 um 10:15
    • #7

    Hallo,

    plc-stop: vermutlich schießt da ein Addon quer, starte mal im SafeMode.

    Btw:

    Zitat von plc-stop

    Betriebssystem + Version: Windows XP SP3 32-bit

    Zeitbombe!

    Und @all: bei jeder neuen Version werden beim ersten Start nach dem Update doch die Neuigkeiten aufgelistet und sie sind auch unter Hilfe>Neuigkeiten aufrufbar... :sporty:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • plc-stop
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Jul. 2015
    • 29. Juli 2015 um 11:23
    • #8

    Danke für die Info. Im abgesicherten Modus verhält es sich jedoch genauso.

    • im abgesicherten Modus neu gestartet
    • Spalten nach persönlichen Vorlieben eingerichtet
    • nochmaliger Neustart im abgesicherten Modus oder im normalen Modus zeigt wieder keine Spalten an (immerhin bleibt die Spaltenbreite gespeichert, wenn man die Ansicht wieder aktiviert).

    Wobei ich glaube, dass der abgesicherte Modus vielleicht auch nicht die richtige Methode ist, das herauszufinden, weil dabei ja gerade eben Benutzereinstellungen nicht geladen werden.
    Wahrscheinlich müsste man hergehen und jedes Add-on einzeln deaktivieren, dazu habe ich im Moment aber keine Zeit. Ich melde mich wieder, wenn ich das ausprobiert habe.

    Bei Bugzilla ist das Problem nicht gelistet, werde ich vielleicht noch machen, wenn ich nicht weiterkomme.

    PS: über die Zeitbombe habe ich keine Macht, die steht in der Arbeit und da sagt die Geschäftsleitung, wo's lang geht (auch wider besseren Wissens).

    Netscape - Mozilla - SeaMonkey - Firefox/Thunderbird - ?

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.039
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 29. Juli 2015 um 11:53
    • #9

    Hallo pc-stop,

    wurde denn auch die Erweiterung entfernt?

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • plc-stop
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Jul. 2015
    • 29. Juli 2015 um 14:02
    • #10
    Zitat von Feuerdrache

    Hallo pc-stop,

    wurde denn auch die Erweiterung entfernt?

    Gruß
    Feuerdrache

    ja, habe alles Denkbare damit gemacht: deaktiviert, ganz entfernt, wieder installiert, wieder entfernt ... der Effekt ist immer der gleiche.

    Die Konfigurationsvariable ist die

    mail.folderpane.showColumns = true

    Sie wird einfach nicht gespeichert oder beim nächsten Start zurückgesetzt.

    Netscape - Mozilla - SeaMonkey - Firefox/Thunderbird - ?

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.039
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 29. Juli 2015 um 14:18
    • #11

    Hallo plc-stop,

    ich vermute, wie rum, dass da eventuell entweder eine andere Erweiterung querschießt oder das Profil irgendwo einen Schaden weg hat. Insbesondere bei sehr alten, über Jahre und viele Thunderbird-Versionen gewachsenen Profilen kann so etwas schon einmal vorkommen.

    Ich würde an Deiner Stelle zusätzlich ein Testprofil anlegen. Dort nur ein Konto anlegen (am besten als IMAP). Dort bitte auch keine Erweiterungen (Add-ons) installieren.

    Wenn es dann in diesem "jungfräulichen Profil" mit den Ordnerspalten funktioniert, dann hast Du die Gewissheit, dass mit dem zur Zeit genutzten Profil etwas nicht stimmt.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • plc-stop
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Jul. 2015
    • 26. Oktober 2015 um 09:45
    • #12

    Heute habe ich das Problem auf dem Windows-XP-Rechner endlich lösen können:

    ich bzw. mein Benutzer hatte nur noch Lesezugriff auf diese Einstellungsdateien im Profilordner:

    folderTree.json
    localstore.rdf
    prefs.js
    virtualFolders.dat

    Normalerweise könnte man mit Administratorrechten die ursprüngliche Rechtestruktur wieder herstellen. Diese Möglichkeit habe ich jedoch auf diesem Rechner in der Arbeit nicht.

    Ich konnte jedoch die Dateien noch löschen und habe sie auf auf einen FAT32-USB-Stick verschoben und wieder zurück kopiert. Damit hatte ich wieder volle Rechte und mein Problem war beseitigt (Hinweis: auf einem FAT-Datenträger gibt es nicht die Rechtestruktur wie unter NTFS. Werden Dateien über einen FAT-Datenträger kopiert, gehen alle NTFS-Rechte verloren, was hier der gewünschte Effekt war).

    Darauf gekommen bin ich, weil von diesen Dateien tausende Kopien existierten, mit angehängter fortlaufender Nummer und Dateilänge 0 Byte. Wie es dazu kam, kann ich nicht nachvollziehen. Zumal es sich bei dieser Kopie von Thunderbird um eine USB-Stick-Version handelte, die zwar nicht auf einem Stick, sondern in einem normalen Verzeichnis ohne besondere Rechte auf der Festplatte lief. Ich vermute, dass es einmal bei einem Rechnerabsturz passiert ist.

    Wie es bei den anderen Rechnern aussieht, kann ich noch nicht sagen, werde diese aber bald auf die gleiche Ursache hin untersuchen.

    Netscape - Mozilla - SeaMonkey - Firefox/Thunderbird - ?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™