1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem mit großen Anhängen

  • ulky
  • 3. August 2015 um 20:32
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • ulky
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    23. Jun. 2011
    • 3. August 2015 um 20:32
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.1.0
    * Betriebssystem + Version: Mac OS X 10.6.8
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online
    * Eingesetzte Antivirensoftware: keine
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): BS-intern

    Hallo,
    seit einigen Jahren passiert mir bei großen Anhängen, die separat heruntergeladen werden, weil sie größer sind, als der voreingestellte Wert in den
    Konten-Einstellungen, sehr häufig Folgendes:
    Nach dem Download des Anhangs verschwindet der Mail-Text komplett, lediglich Absender, Datum, Betreff und Mailgröße bleiben erhalten, ansonsten ist die Mail leer.
    Und als Anhang wird das Attachement einer zuvor empfangenen Mail angezeigt (das läßt sich aber nicht öffnen).
    Bei Anhängen kleiner als ca. 10 MB funktioniert alles richtig, aber bei größeren Anhängen tritt der beschriebene Fehler regelmäßig auf.
    Bin für Tipps und Hinweise dankbar

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. August 2015 um 22:23
    • #2

    Hallo,
    bitte erwarte keine Lösung deines Problems, es ist nämlich keins.
    Schreibe deinen Versendern, sie mögen keine Mails mit Anhängen über 7 MB versenden sondern diese bei einem Hoster (Cloud) uploaden und dir den Link zusenden.
    Das ist der normale Vorgang. Mails sind nicht für Anhänge konzepiert worden.
    Du vergisst vermutlich, dass eine Mail durch einen Anhang um ca. 35% größer wird als der Anhang selbst.
    Viele Mailprovider erlauben oft nur eine sehr begrenzte Mailgröße und deckeln diese.

    Ich weiß, dass dir meine Antwort nicht schmecken wird, aber ich bin sicher, dass von uns Helfern niemand Anhänge größer als 2 MB versendet.

    Und noch etwas, wer sich in Thunderbird nicht um Wartung kümmert, kann u.U. schnell Mailverluste erleiden, wegen zu großer Ordner. Wer weiß schon, dass Mozilla empfiehlt, den Posteingang so klein wie möglich also leer und komprimiert zu halten?
    Wer weiß, dass beim Verschieben oder Löschen von Mails, sich die an der Aktion beteiligten Mails verdoppeln?
    Und noch schlimmer: man kann gar nicht erkennen, ob ein Ordner leer oder randvoll ist.
    Die max. Ordnergröße sehe ich persönlich bei 800 MB.
    Überprüfe mal deine Ordnergrößen und zwar nur so:
    Überprüfe die Größe der Ordner auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.
    Es ist in Thunderbird nicht möglich auch nur annähernd die Ordnergröße abzuschätzen (etwa anhand der Größe und Anzahl der vorhanden Mails).

    Tipps zur Wartung:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…enverlust_droht!
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (4. August 2015 um 09:54)

  • ulky
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    23. Jun. 2011
    • 4. August 2015 um 09:35
    • #3

    Hallo,
    Danke - Deine Vorschläge sind alle richtig, manche Absender können aber wegen firmeninterner Restriktionen keine Hoster verwenden.
    Ich bin noch immer an einer Antwort interessiert - ist es nun ein Bug in Thunderbird oder hat es etwas mit dem Provider zu tun?
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. August 2015 um 09:57
    • #4
    Zitat von ulky

    Nach dem Download des Anhangs verschwindet der Mail-Text komplett, lediglich Absender, Datum, Betreff und Mailgröße bleiben erhalten, ansonsten ist die Mail leer.
    Und als Anhang wird das Attachement einer zuvor empfangenen Mail angezeigt (das läßt sich aber nicht öffnen).


    Bitte die Links lesen, die sich mit Indexdateien beschäftigen und die entspr. Empfehlungen durchführen.
    Die Ordnergrößen hast du mal überprüft?

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™