1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachrichten können nicht empfangen werden, versenden geht

  • MaWi
  • 6. August 2015 um 10:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MaWi
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    6. Aug. 2015
    • 6. August 2015 um 10:58
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): gmail
    * Eingesetzte Antivirensoftware: microsoft security essentials
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo,

    seit gestern können keine Emails mehr empfangen werden. Der Absender der Mail bekommt die Nachricht "Mail delivery failed: returning message to sender".
    Des Weiteren steht unten in TB die Fehlermeldung: Error during sync. In der Fehlerkonsole stehen gefühlte Millionen Warnungen, allerdingssind diese von heute in der letzten Stunde.

    Ich hoffe sehr, dass ihr mir hier weiter helfen könnt. LG

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 6. August 2015 um 11:02
    • #2

    Hallo MaWi,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Diese Fragen ...

    Zitat von Thunderbird Mail DE

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): gmail
    * Eingesetzte Antivirensoftware: microsoft security essentials
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Alles anzeigen

    ... werden nicht umsonst gestellt.

    Die Beantwortung dieser Fragen hilft uns, Dir angemessen helfen zu können.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. August 2015 um 11:04
    • #3
    Zitat von MaWi

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): gmail
    * Eingesetzte Antivirensoftware: microsoft security essentials
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Alles anzeigen


    Hallo MaWi und willkommen im Forum.
    Leider hast Du die wichtigen Fragen nicht beantwortet.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • MaWi
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    6. Aug. 2015
    • 6. August 2015 um 11:06
    • #4

    Hallo Feuerdrache,

    ich weiß, aber ich bin absolut ein Laie und ich scheitere ja schon an der Tatsache, dass ich nicht weiß, wie man die Version vom TB herausbekommt...

  • MaWi
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    6. Aug. 2015
    • 6. August 2015 um 11:14
    • #5
    Zitat von edvoldi

    So ich gab mein bestes. POP oder IMAP kann ich beim besten WIllen nicht beantworten

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 6. August 2015 um 11:39
    • #6

    Hallo MaWi,

    Zitat von MaWi

    POP oder IMAP kann ich beim besten WIllen nicht beantworten


    die Information findest Du in den [Konten-Einstellungen]. Dort im jeweiligen Konto [Server-Einstellungen] anwählen. Im Informationsteil links oben müsste dann entweder IMAP oder POP stehen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • MaWi
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    6. Aug. 2015
    • 6. August 2015 um 11:50
    • #7

    Prima, herzlichen Dank Feuerdrache. IMAP!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. August 2015 um 13:08
    • #8

    Hallo MaWi,
    und willkommen im Forum!

    Zitat von MaWi

    seit gestern können keine Emails mehr empfangen werden.

    Betrifft das alle Absender oder nur einige?
    Betrifft das auch die eigenen Testmails, welche du selbstverständlich zur Fehlersuche gleich an dich gesandt hast?

    Zitat von MaWi

    Der Absender der Mail bekommt die Nachricht "Mail delivery failed: returning message to sender".

    Das bedeutet, dass der oder die Absender diese Mails schon von ihrem Provider zurück bekommen haben. Dein Thunderbird war daran noch gar nicht beteiligt, dieses wurde von einem der beteiligten Mailserver ausgelöst.
    Folgende Ursachen fallen mir da als einige Möglichkeiten ein:

    • Dein eigener Provider fiel gegenüber anderen Providern als massenhafter SPAM-Versender auf => und ist deswegen auf einer Blacklist gelandet. In diesem Fall kannst du gar nichts machen außer warten. Das müssen die Provider unter sich klären.
    • Bei nur einigen oder einem Absender kann dieses Problem auch in ähnlicher Form beim Provider des Absenders liegen. Wenn der Effekt bei allen Absendern eintritt, trifft dieses natürlich nicht zu.
    • Deine eigene Adresse (bzw. dein Postfach) wurde von deinem eigenen Provider aus irgend einem Grund gesperrt. (Ich habe schon mit Leuten zu tun gehabt, die ihr eigenes Mailkonto beim Provider gelöscht haben und sich nun wundern ... .)
    • Dein eigenes Postfach ist einfach nur voll!
      Jeder Provider bietet dir nur ein bestimmtes Quota ("Postfachgröße") an. Und bei der heute leider vorherrschenden Unsitte, das Medium E-Mail als Transportmittel für Massendaten zu missbrauchen (wofür E-Mail niemals vorgesehen war!), kann es schon mal passieren, dass da nichts mehr geht. => Per Webmail nachschauen und korrigieren.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • MaWi
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    6. Aug. 2015
    • 6. August 2015 um 15:38
    • #9

    Danke für eure Hilfe. Es stimmt, das Postfach war/ist einfach voll. Jetzt muss ich erstmal einige Gigabites loswerden, bis es wieder funktioniert. Aber super schnelle und hilfreiche Reaktion von euch. Herzlichen Dank.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™