1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails landen im Papierkorb anstatt im Eingangsordner

  • chelios
  • 6. August 2015 um 18:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • chelios
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    6. Aug. 2015
    • 6. August 2015 um 18:27
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.1.0
    * Betriebssystem + Version: windows XP . firefox letzte Version
    * Kontenart (POP / IMAP): beide aktiviert
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): freemail.gr und gmail.com
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Malwarebytes
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): windows firewall

    Vorerst mal nen guten Abend, und ich freu mich euch kennen zu lernen!Bin Wienerin, lebe aber seit 30 Jahren in Griechenland.
    Und bitte nicht schlagen, bin 65 und erst seit 50 self-made Computer-Nutzerin, also ich stelle mich nicht dumm, ich bin sicher eine der Dümmsten hier. Habt bitte Geduld und Mitleid wenn ich euch nicht gleich verstehe, besonders die ganzen "Fachausdrücke"...aber ich bemühe mich.

    So, nutze TB seit März 2015. Alles bestens. Seit 1 Monat kam ich zufällig drauf, dass mails auf die ich dringend gewartet habe, direkt im Papierkorb landeten, und nicht im Eingangsordner. Ich führe 4 e-mail-Adressen getrennt im TB, 3 @freemail.gr, und 1 @gmail.com. Alle 4 Adressen sind betroffen, aber nicht konsequent, d.h. einige mails von einer Adresse kommen in den Eingang, andere von der selben Adresse in den Papierkorb, und sie landen auch brav im Papierkorb der jeweiligen mail-adresse.
    Bevorzugt sind leider mails von Banken, Paypal, meiner Pensionsversicherungsanstalt, Botschaft....also alle Wichtigen. Newsletter und unnötige Werbungen kommen komischerweise immer in den Eingang!
    Spam landet bei mir im Spam, kein Problem.
    Ich habe einige bestimmte e-mail Adressen (perverse, lästige Werbung...) händisch geblockt (per Filter), aber sicher nicht die oben genannten Wichtigen!Sonst keine Filter installiert.
    Habe das Problem auch schon im mibbit.com-chat mehrmals gestellt, konnten mir nicht helfen, haben mich zu euch hier geschickt.

    :D Sogar eure "Forum-Anmeldebestätigungs-mail" landete soeben im Papierkorb.
    Ich muß euch sagen, täglich mehrmals die 4 Papierkörbe nach wichtigen mails zu durchsuchen ist die Hölle für mich, da ich sehr viele bekomme, die meisten lösche, und jedesmal nach dem "Papierkorb leeren" nicht sicher sein kann ob ich nicht irgendeine Wichtige mitentsorgt habe!

    Vielen Dank im voraus für eine Er-lösung! :wall:

  • chelios
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    6. Aug. 2015
    • 6. August 2015 um 19:42
    • #2

    ...niemand einen Rat ? :( ...oder bin ich zu ungeduldig? :/

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 6. August 2015 um 20:51
    • #3

    Hallo,

    ja, das ist schon etwas ungeduldig :-) Hier antworten lauter Privatleute in ihrer Freizeit, Anwender helfen Anwendern. Aber keine Sorge, eine Nachfrage ohne Drängeln oder gar Vorwürfe nimmt hier eigentlich keiner krumm :)

    Im konkreten Fall tippe ich auf einen versehentlich oder einfach nur falsch eingerichteten Filter, dort würde ich mal nachsehen.

    MfG
    Drachen

  • chelios
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    6. Aug. 2015
    • 6. August 2015 um 21:58
    • #4

    ok...sorry, ich bin ungeduldig...weil nervös, mir fehlen einige Antworten auf mails...und ich befürchte die landeten ohne dass ich es bemerkt hab im Papierkorb :(
    ...und da sind wir schon bei meiner Unverständlichkeit angelangt. Wie und wo erkenne ich falsch eingerichtete Filter? Ich hab den TB runtergeladen, war heilfroh dass ich das schaffte, und hab rein gar nichts an Filtereinstellung rumgetan, noch wüßt ich wie und wo man das tut.
    Ich habe nur einige e-mail-Absender händisch "geblockt"....mit der TB Filterfunktion, aber alle bereits kontrolliert weil das sind nicht viele. Aber da sind die Adressen, die im Papierkorb landen, nicht dabei! Da sind nur wirklich die, die ich auch geblockt haben will.
    Und 4 Monate lang TB im Betrieb kam das auch nicht vor.
    Alle eure Benachrichtigungen hier vom Forum, wo ich mich heute angemeldet habe, landeten ebenfalls im Papierkorb.
    Wie gibts das?...bin ratlos. ?(

  • chelios
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    6. Aug. 2015
    • 6. August 2015 um 22:44
    • #5

    Hab jetzt wieder gesucht...kann mir nur eines vorstellen:
    wenn ich mir das "Junk-Filter-Lern-Protokoll" anschau, wie kommen da all diese Adressen rein?
    Ich hab die nie und nimmer in die Filter getan, also hat die TB einfach auf gut Glück ausgewählt. Und da sind genau diese für mich wichtigen Adressen drin...Banken usw.
    Wie krieg ich die wieder raus? Mit "Protokoll löschen"? Lösche ich damit auch die, die ich geblockt haben will.
    Oder löscht das nur das Protokoll, und nicht die Funktion?
    In meinen händisch "geblockten" sind sie ja nicht drin, wo ich raus- und reinsetzen kann
    Soll ich eventuell dieses "Lern-Programm" ganz abschalten? Ich glaube das verursacht den Unfug. :idee:
    Ja, ich stell das mal ab, und schau was passiert. 8|

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. August 2015 um 23:30
    • #6

    Hallo,

    hast du denn auch die Junk-Filter deiner Konten aktiviert?
    Und sind die Mails, die direkt in den Papierkörben landen, als Junk gekennzeichnet?
    Falls ja, dann hast du möglicherweise in den Einstellungen der Junk-Filter angegeben, dass Junk-Mails in den Papierkorb verschoben werden.
    Und der Junk-Filter kennzeichnet vermutlich die Mails von bestimmten Absendern fälschlicherweise als Junk.
    Eigentlich sollte es dann genügen, diese Nachrichten manuell als "kein Junk" einzustufen, damit der Junk-Filter korrigiert wird.
    Ich fürchte, du wirst die Datei des Junk-Filters im Profil löschen müssen, um danach die Junk-Filter der einzelnen Konten neu anzulernen.

    Gruß

    EDIT:

    Zitat von chelios

    wenn ich mir das "Junk-Filter-Lern-Protokoll" anschau, wie kommen da all diese Adressen rein?

    Das weiß ich auch nicht.
    Vielleicht sind deine Filter falsch angelegt?
    Soweit ich weiß, hinterlässt der Junk-Filter von Thunderbird nämlich keine Einträge im Filter-Protokoll.

    Zitat von chelios

    Wie krieg ich die wieder raus? Mit "Protokoll löschen"?

    Nein, das Löschen des Filterprotokolls leert nur die Datei "filterlog.html" und hat keinen Einfluss auf die Filter selbst.

    Nach erneutem Lesen deines letzten Beitrags glaube ich eher, dass das Problem in den von dir erstellten Filtern liegt und nicht von Irrtümern des TB Junk-Filters herrührt, den du möglicherweise gar nicht aktiviert hast.

    Es ist sicher keine gute Idee, unerwünschte Mails und Junk-Mails durch selbst erstellte Filter regulieren zu wollen.
    Nicht erwünschte Newsletter und Reklamemails von seriösen Absendern kann man abbestellen, und das funktioniert in der Regel.
    Die Behandlung von Spam sollte man dem selbst lernenden Junk-Filter von TB anvertrauen, wobei die Junk-Mails in den Junk-Ordner verschoben werden sollten. Dieser lässt sich leichter auf falsch positiven Spam kontrollieren als der Papierkorb.

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (7. August 2015 um 08:38)

  • chelios
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    6. Aug. 2015
    • 7. August 2015 um 16:43
    • #7

    Nein, die landen nicht im Junkordner, und sind auch nicht als Junk gekennzeichnet. einfach im Papierkorb-siehe screenshot. Junk landet brav im Junkordner!
    Jetzt wirds aber nicht mehr lustig...im screenshot ist eine mail der Griechischen Nationalbank, die samt Anhang im Papierkorb landete...und den Anhang kann ich nicht aufmachen!Was ist das nu wieder?

    quote...

    Es ist sicher keine gute Idee, unerwünschte Mails und Junk-Mails durch selbst erstellte Filter regulieren zu wollen.
    Und wofür gibts dann diese Option überhaupt?
    Ich weiß eigentlich nicht was ihr meint mit "Filter erstellen". Das wollte ich ja gar nicht. Ich wollte eigentlich nur bestimmte mail-adressen "blocken", wie z.B. ich es bisher im OutLook gemacht habe. Man sagte mir damals im TB-chat das geht im TB nur über diese Filteroption....einfach unerwünschte e-mailadresse hineinkopieren. Genau und nur das habe ich gemacht, und das funktioniert auch, krieg keine mails mehr von diesen Adressen. Alles andere ist bei mir unangetastet "default"! Wüßte gar nicht wo ich was tun sollte, und wollte auch sonst nichts. Bestimmte Adressen blockieren, heißt das bei euch "Filter erstellen"???
    Ich habe aber für die Adressen, die jetzt falsch im Papierkorb landen, keine "Filter erstellt"...oder diese "geblockt"...egal wie ihr das nennt. Die suchte sich TB selbst raus!!! Woraufhin?

    Bilder

    • IncrediMail_Screenshot_0015.jpg
      • 270,8 kB
      • 1.152 × 864
  • chelios
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    6. Aug. 2015
    • 7. August 2015 um 16:48
    • #8

    ...eventuell eine verständliche Lösung für mich:
    kann irgendwer mir einen screen shot schicken, wie in den Einstellungen dieses "Junk-Filter-Thema" aussehen muß, damit "ordentliche" mails nicht mehr im Papierkorb landen-danke.
    Oder soll ich euch einen schicken, wie das bei mir aussieht...ich seh sonst kein Weiterkommen.
    ;(


    ja und, z.B. diverse "sexy" Fotos-Angebote...oder "sie haben in der Lotterie in Gibraltar gewonnen..."die kann man nicht abbestellen wie newsletter...die gehören blockiert, und nur solche hab ich blockiert.
    Ich glaub ich geh besser zu meinem alten OutLook zurück....mich kostet das Thema einfach viel zu viel Zeit die ich nicht habe. Und macht mir irren Stress...habe zur Zeit sehr wichtige Dinge laufen die ich im Papierkorb suchen muß....ist wirklich nicht mehr lustig. X(

    Einmal editiert, zuletzt von chelios (7. August 2015 um 17:10)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 7. August 2015 um 17:39
    • #9

    Mach mal als Erstes deine E-Mailadressen in dem screen shot unkenntlich, sonst kriegst du demnächst noch mehr Spam ;)

    Zitat von chelios

    Oder soll ich euch einen schicken, wie das bei mir aussieht...ich seh sonst kein Weiterkommen.

    Das wäre keine schlechte Idee, damit wir uns besser verständigen.

    Nachrichten-Filter nutzt man in der Regel, um neu abgerufene Mails automatisch oder manuell in andere Ordner oder Unterordner, z. B. thematische Ordner, zu verschieben (siehe screen shot) oder mit einer bestimmten Markierung zu versehen.
    Für manche Nutzer ist eine solche Vorsortierung oder Markierung mit Schlagwörtern von Mails sehr nützlich.
    Diese Art von Filtern ist aber denkbar ungeeignet, um die Spam-Flut zu bewältigen, da bei fast jedem neuen Spam ein neuer Filter angelegt werden müsste.
    Das geht wesentlich wirksamer und mit weniger Aufwand mit dem Junk-Filter von TB (siehe screen shot).

    Zitat von chelios

    Nein, die landen nicht im Junkordner, und sind auch nicht als Junk gekennzeichnet. einfach im Papierkorb-siehe screenshot. Junk landet brav im Junkordner!

    Wenn Mails von der Botschaft oder von deiner Bank nach dem Abruf automatisch in den Papierkorb landen und nicht als "Junk" markiert sind, kann es eigentlich nur an den von dir erstellten Filtern liegen. Warum, das kann dir keiner sagen, ohne zu wissen, wie deine Filter parametriert sind.
    Von sich aus verschiebt TB Mails, die vom Junk-Filter nicht als Junk gekennzeichnet werden, nicht automatisch in den Papierkorb.

    Bilder

    • Nachrichten-Filter.png
      • 65,29 kB
      • 609 × 484
    • Junk-Filter.png
      • 157,83 kB
      • 773 × 597
  • chelios
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    6. Aug. 2015
    • 7. August 2015 um 19:23
    • #10

    ...aber was...auf 20 Spam mehr oder weniger kommts mir schon gar nicht mehr an.

    ok...ich muß jetzt weg, und werd mir das alles anhand deiner screen shots später vornehmen.
    Jauuuuuuuullll...ich hab keine "Filter erstellt", die mir die z.B. Botschaftsmails in den Papierkorb werfen!!!!!....heuuul....aber ok...ich knie mich da trotzdem rein!!!...sonst platze ich! Das kann ja nicht wahr sein.

    ABER, diesen Anhang nicht aufmachen zu können von meiner Bank...da hab ich ein großes Problem. Ging
    direkt ins web zu meiner e-mail adresse, um eventuell dort den Anhang aufmachen zu können, ABER diese mail scheint dort überhaupt nicht auf!!!...nach weiterer Suche, anscheinend ALLE die TB in den Papierkorb geworfen hat, scheinen im web-mail-Konto nicht auf....wie gibts denn sowas??? ?( ...ok, morgen wird brutal aufgeräumt...das kann so nicht weitergehen. Einen schönen Abend noch an alle hier :knuddel:

  • Bagalut
    Gast
    • 7. August 2015 um 19:56
    • #11
    Zitat von chelios

    Kontenart (POP / IMAP): beide aktiviert

    Es wäre gut, wenn du das erklären könntest. Außerdem, ob das Problem mit allen genannten Konten auftritt oder nur bei einem.
    Es gibt nämlich noch eine mögliche Ursache. Wenn weder der Junk-Filter noch ein von dir erstellter Filter und auch du selbst diese Mails nicht in den Papierkorb verschiebt, dann könnte es bei einem IMAP-Konto auch Filter sein, der beim Provider eingerichtet ist. Der würde die Mails dann schon verschieben, bevor der Thunderbird sie herunterlädt.
    Deaktiviere doch mal alle Filter im Thunderbird. Wenn dann immer noch was verschoben wird, passiert das schon vorher.

    Zitat von Mapenzi

    Warum, das kann dir keiner sagen, ohne zu wissen, wie deine Filter parametriert sind.

    Das wäre sehr wichtig, dass du aufzeigst, wie genau deine Filter aufgebaut sind.

  • chelios
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    6. Aug. 2015
    • 7. August 2015 um 21:07
    • #12

    ok...Bagalut und Mapenzi:
    bitte mich nicht fragen warum "POP/IMAP beides aktiviert"...da, beim installieren von TB diese Konten automatisch konfiguriert wurden...ich wüßte gar nicht wie. Was ich sehen kann ist, auf POP laufen die 3 @freemail.gr-Adressen, das @gmail.com läuft mit IMAP. Und ich habe oben schon geschrieben, es betrifft alle 4 meiner Konten, und nicht konsequent immer bestimmte e-mail-adressen, sondern "zufällig".

    siehe screenshot...dort kopiere ich die e-mailadressen ein, die ich geblockt haben will, für jedes meiner 4 Konten separat, und das funktioniert auch, Filter ist ja aktiviert. ABER, schau ich mir die Filter-Protokolle meiner 4 e-mail-konten an, zeigt es mir z.B., dass "Filter angewendet wurde für" ...Österreichische Botschaft, Nationalbank, Paypal...usw.!...Das kann doch wohl nicht wahr sein, oder glaubt ihr dass ICH diese Adressen "gefiltert/geblockt" habe??? Nein, sie scheinen auch im Raster...screen shot...nicht auf.
    Also, wieso werden "Filter", die ganz spezifische e-mail-adressen haben, auf die e-mail-adresse, z.b. der Botschaft usw. angewandt??? DAS ist der ganze Humbug!
    Und genau diese mails landen im jeweiligen TB-Papierkorb, kann deren Anhänge nicht aufmachen, ohne Junk-Kennzeichnung, mein Junk funktioniert, UND scheinen im web-mail-konto überhaupt nicht auf. D.h. TB grapscht sich "irgendwelche" mails, für die es gar keinen Filter gibt, schmeisst sie in den Papierkorb, und löscht sie damit auch aus dem web-Konto!!!???
    Zeigt mein screen shot eine falsche Einstellung, die dieses Problem bewirkt? Wollt ihr nen screen shot von ner anderen Einstellungs-option sehen, um evtl. dort nen Fehler zu finden? Nur sagen.

    Ich habe jetzt alle Filter gelöscht,d.h. alle meine geblockten e-mailadressen, alle Protokolle gelöscht, auf die Gefahr hin dass ich jetzt wieder mails von "Lotto Gibraltar, sexy fotos...usw" bekomme. Also bei mir sind sozusagen jetzt "alle Türen offen". Bin gespannt, was jetzt in den Papierkörben landet!
    Aber dann bin ich so schnell raus aus TB, dass es staubt!...und geh wieder reumütig zu meinem alten OutLook.
    OK...Computer sind unberechenbar...aber zumindest ist mir im OutLook, am selben PC, sowas oder dergleichen in 13 Jahren nicht passiert...selber schuld, never change a winning team! :idee::!: :steinigung:

    Bilder

    • IncrediMail_Screenshot_0018.jpg
      • 234,67 kB
      • 1.152 × 864

    Einmal editiert, zuletzt von chelios (7. August 2015 um 21:39)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 7. August 2015 um 21:13
    • #13
    Zitat von Bagalut

    Das wäre sehr wichtig, dass du aufzeigst, wie genau deine Filter aufgebaut sind.

    Ergänzend dazu:
    du hast im Beitrag #5 ein "Junk-Filter-Lern-Protokoll" erwähnt, in dem du u. a. auch Einträge mit der Adresse deiner Bank gefunden hast.
    Ich glaube nicht, dass du die Datei "training.dat" im Thunderbird Profil editiert hast, also handelt es sich wahrscheinlich um das gewöhnliche "Filter-Protokoll" der von dir angelegten Filter (Extras > Filter > Filter-Protokoll), mit denen du automatisch unerwünschte Mails in den Papierkorb verschieben willst.
    In diesem Protokoll wird in der Tat jede einzelne Filteraktion verzeichnet, sofern das Protokoll aktiviert ist.

    Jetzt nehmen wir das Beispiel der in deinem screen shot gezeigten Mail deiner Bank von 11:20.
    Gehe in Extras > Filter > öffne das Filter-Protokoll und suche den Eintrag für diese Mail, du wirst am Beginn des Eintrags den Namen des Filters sehen (in meinem Beispiel "Jackie").
    Zeige uns die Einstellungen für den Filter.

    Bilder

    • Filter-Protokoll.png
      • 101,95 kB
      • 572 × 300
  • chelios
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    6. Aug. 2015
    • 7. August 2015 um 21:18
    • #14

    könnt ihr aus den beiden screen shots jetzt erkennen wie meine Filter aufgebaut sind??? Wo ist der Hund begraben?
    ...kein Problem, meine e-mailadresse kann jeder haben ;)

    Bilder

    • IncrediMail_Screenshot_0016.jpg
      • 239,82 kB
      • 1.152 × 864

    Einmal editiert, zuletzt von chelios (7. August 2015 um 21:36)

  • chelios
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    6. Aug. 2015
    • 7. August 2015 um 21:30
    • #15

    Bagalut...leider zu spät, hab alles gelöscht.
    Aber ich konnte in den Protokollen sehen.."Filter "GEBLOCKT" auf z.B. Botschaft angewendet...siehe meinen Beitrag #12, und es sah genau so aus wie dein screen shot. Hätte vor dem Löschen nen screeen shot der Protokolle machen sollen.... :cursing: ....aber die hab ich 100x studiert und kann sie auswenig!
    Und ja, diese "Lernfunktion" hatte ich deffinitiv aktiviert...aber auf der Suche einer Lösung dann deaktiviert...änderte aber nix...die mails der Bank usw. landeten wieder in den Papierkörben.

    aber macht nix...die nächste unerwünschte mail werde ich wieder "blocken" wie ich es immer gemacht habe. und dann zeig ich euch in den Protokollen für welche mails dieser Filter noch angewendet wurde...keine Bange, ich bin mir sicher dass es wieder passiert. 8o

    Einmal editiert, zuletzt von chelios (7. August 2015 um 21:43)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 7. August 2015 um 21:31
    • #16
    Zitat von chelios

    Wo ist der Hund begraben?

    Dein Filter enthält ja überhaupt keine Adresse.
    Wo sind denn die zu "blockenden" Adressen, die du hinein kopiert hast?
    Hier ein Beispiel für einen Filter, der Mails von einer bestimmten Adresse in einen anderen Ordner verschiebt:

    Bilder

    • Filter.png
      • 89,34 kB
      • 500 × 453
  • chelios
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    6. Aug. 2015
    • 7. August 2015 um 21:46
    • #17

    Marpenziiiiiii :whistling:
    hab doch oben geschrieben...Beitrag #12...dass ich heute ca. 22h
    alle gelöscht habe, leider ohne screen shot vorher zu machen :wall:

    ja, ich weiß...das "plus" anklicken, und e-mailadresse reinkopieren.
    Ich mag meine geblockten nicht in irgendwelche Ordner verschieben...ich mag sie überhaupt nicht sehen, deswegen hab ich option "löschen" überall.

  • chelios
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    6. Aug. 2015
    • 7. August 2015 um 21:55
    • #18

    :D:D:D:D:D:D

    siehe screen shot....alles wieder im Papierkorb :D:D:D

    Bilder

    • IncrediMail_Screenshot_0002.jpg
      • 296,18 kB
      • 1.152 × 864
  • chelios
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    6. Aug. 2015
    • 7. August 2015 um 22:01
    • #19

    ...so, jetzt hab ich TB neu gestartet...womöglich hilft das ihm zu begreifen dass ich KEINE Filter mehr habe...auch keinen Lern-Filter....schickts mir doch noch eine Antwort jetzt...bin gespannt wo die Benachrichtigung dann landet. :blah: ...oder soll ich besser gleich meinen PC beim Balkon runterwerfen :D

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 7. August 2015 um 22:48
    • #20
    Zitat von chelios

    hab doch oben geschrieben...Beitrag #12...dass ich heute ca. 22h
    alle gelöscht habe, leider ohne screen shot vorher zu machen

    Hatte ich übersehen ;)
    Es ist aber besser, die Filter selber in allen Konten zu löschen.

    Zitat von chelios

    Ich mag meine geblockten nicht in irgendwelche Ordner verschieben...

    Du sollst sie ja nicht in irgend welche Ordner verschieben, der Papierkorb war in deinem Fall logisch.
    Mein Filter war nur ein Beispiel.
    Aber solche Filter sind nicht geeignet, um mit dem Spam aufzuräumen.

    Wenn neue Mails immer noch im Papierkorb landen, dann versteh ich nichts mehr!!
    In diesem Falle gehe zum Menü "Hilfe" > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen, dann beende TB.
    Im Profilordner "xxxxxxxx.default" suche die Datei "training.dat" und lösche sie.
    Gehe zum Ordner ImapMail\imap.gmail.com\ und lösche die Datei "msgFilterRules.dat".
    Gehe ebenfalls zum Ordner Mail und lösche die Dateien msgFilterRules.dat in den drei "pop.freemail.gr" Ordnern.
    Diese Dateien werden neu erstellt beim nächsten Start von TB.


    Danach würde ich aber wieder den Junk-Filter in allen Konten reaktivieren, damit er wieder angelernt wird.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™