1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails landen im Papierkorb anstatt im Eingangsordner

  • chelios
  • 6. August 2015 um 18:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • chelios
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    6. Aug. 2015
    • 7. August 2015 um 23:25
    • #21

    Mepenzi,
    Habe ALLE Filter in ALLEN Konten selbst gelöscht.
    ok...hab das schon verstanden dass das ein Beispiel war von dir.
    UND...wie blockt man im TB ungewünschte, unfeine, gefährliche (wenn mal nicht aufgepaßt, schon angeklickt!) Adressen? Mir hat man gesagt man kann im TB nicht blocken so wie z.B. im
    OutLook..und ich will diese Adressen erst überhaupt nicht bei mir ankommen lassen....also, für solche Fälle eben diese Filter anlegen! Stimmt das evtl. nicht? Wie man mit "normalem" Spam umgeht weiß ich ja.
    :D:D:D na, was hab ich gesagt...deine letzte Benachrichtigung wieder im Papierkorb!

    quote...Im Profilordner "xxxxxxxx.default"....quote...ok, das werd ich auch noch alles machen.

    aber jetzt endgültig einen schönen Abend! :knuddel:

    Bilder

    • IncrediMail_Screenshot_0003.jpg
      • 249,34 kB
      • 1.152 × 864
  • chelios
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    6. Aug. 2015
    • 7. August 2015 um 23:46
    • #22

    Im Profilordner "xxxxxxxx.default" suche die Datei "training.dat" und lösche sie.
    Datei "training.dat"...gibts dort nicht bei mir. ?(

    Gehe zum Ordner ImapMail\imap.gmail.com\ und lösche die Datei "msgFilterRules.dat".

    Gehe ebenfalls zum Ordner Mail und lösche die Dateien msgFilterRules.dat in den drei "pop.freemail.gr" Ordnern.
    gemacht!


    Mache Neustart...und werd morgen sehen was los ist.
    8|

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 8. August 2015 um 01:17
    • #23
    Zitat von chelios

    Datei "training.dat"...gibts dort nicht bei mir.

    Wenn es diese Datei nicht in deinem Profilordner gibt, würde das bedeuten, dass du den Junk-Filter von TB nie aktiviert oder niemals angelernt hast.
    Dem widersprechen aber deine screen shots, in denen man zumindest in einem der Konten einen "Junk"-Ordner mit Inhalt sieht!
    Ich habe das eben in einem neuen Profil getestet:
    nach Anlegen des Profils und eines Kontos und Aktivieren des Junk-Filters gab es noch keine Datei "training.dat" im Profil, erst nachdem ich willkürlich eine Mail als "Junk" markiert hatte, wurde die Datei erstellt.

    Zitat von chelios

    UND...wie blockt man im TB ungewünschte, unfeine, gefährliche (wenn mal nicht aufgepaßt, schon angeklickt!) Adressen? Mir hat man gesagt man kann im TB nicht blocken so wie z.B. im
    OutLook..und ich will diese Adressen erst überhaupt nicht bei mir ankommen lassen.

    Ich weiß nicht, wie Outlook mit Spam oder Junk-Mails umgeht, habe nie damit gearbeitet (vor 20 Jahren mit Netscape angefangen, dann die Nachfolgerin Mozilla Suite und schließlich Mozilla Thunderbird).
    Mit Filtern, auch dem Junk-Filter, kannst du nicht verhindern, dass Thunderbird die unerwünschten Mails herunter lädt.
    Der Junk-Filter von TB kann erst in Aktion treten, nachdem TB die Mails geladen hat, und entscheidet dann, ob sie erwünscht sind oder nicht.
    Wenn er Junk-Mails erkennt, verschiebt er sie in den Junk-Ordner oder den Papierkorb, je nach der vom Nutzer gewählten Einstellung.

    Du möchtest solche Mails schon vorher blocken, damit sie überhaupt nicht von TB geladen werden. Eine solche Einstellung gibt es in TB nicht.
    Wenn an dich gerichtete Mails von den Servern deiner Postfachanbieter angenommen werden und nach Prüfung auf Spam nach deren eigenen Kriterien (Filtern) als annehmbar eingestuft worden sind, stehen diese Mails auf dem Webmail deiner Anbieter zur Verfügung und können von TB abgerufen werden.
    Manche Anbieter, aber nicht alle, leiten die von ihnen als Spam erkannten Mails in einen "Spam" oder sonst wie benannten Ordner um, den man auf dem Webmail einsehen kann. Das könnte z. B. bei GMail der Fall sein.
    Andere Anbieter wiederum stellen den Kunden auf der Webmail-Seite Spam-Filter zur Verfügung, die man selber bearbeiten kann.
    (diese Möglichkeit bestand vor einigen Jahren noch bei einigen Anbietern hier in Frankreich )
    Wenn man auf diese Weise Spam schon auf dem Server aussortiert, wird dieser natürlich nicht mehr von TB abgerufen.
    Ich habe das vor Jahren selber bei meinem Anbieter Free.fr praktiziert, da dessen Spam-Filter damals sehr durchlässig waren.
    Inzwischen sind dessen eigene Filter derart verbessert worden, dass ich auf dem Server alle meine selbst erstellten Spam-Filter gelöscht habe.
    Trotzdem bekommt mein TB Junk-Filter praktisch nichts mehr zu tun (maximal 5 bis 6 Spam-Mails pro Jahr und kürzlich ein paar Phishing-Mails von jemand, der sich in schlechtem Französisch als mein Provider ausgibt!!), und das auf meiner Haupt-Adresse, die ich schon seit 17 Jahren benutze!
    In den weiteren Adressen kein einziger Spam seit Jahren.

    Wahrscheinlich sind viele deiner "ungewünschten, unfeinen, gefährlichen" Mails kein Spam im eigentlichen Sinne, sondern Newsletter und Werbeangebote.
    Vielleicht bist du mit deinen Mail-Adressen etwas leichtfertig umgegangen, wenn du aber auch sehr viele "echte" Spam"-Mails erhältst, bedeutet das, dass dein Anbieter freenet.gr schlechte (oder gar keine?) Spam-Filter einsetzt.
    Du kannst natürlich den Junk-Filter von TB "trainieren", dass er auch solche unerwünschte Reklame oder Werbung als Junk behandelt und automatisch in den Junk-Ordner verschiebt.

    Siehe auch den Support Artikel https://support.mozilla.org/de/kb/thunderb…pam-nachrichten

    So weit für heute .....

    2 Mal editiert, zuletzt von Mapenzi (8. August 2015 um 09:58) aus folgendem Grund: Grammatische Fehler berichtigt.... Link eingefügt

  • chelios
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    6. Aug. 2015
    • 8. August 2015 um 13:50
    • #24

    Mepenzi,....gratuliere, die Benachrichtigung deines letzen Beitrages kam das erstemal in den TB-Eingang!!! :thumbsup:
    danke dir für deine ganz liebe Hilfe...und ja, das @freemail.gr hat nen Standard-Junk-Filter der sicher nicht 100%-ig ist. Man kann eigene Filter dazu geben direkt im web-konto, mir wurde aber davon abgeraten, da dies zu großen Verwirrungen führte, und freemail keine technische Unterstützung bietet. Aber bitte, den spoof den ich über gmail.com bekommen habe, der war auch nicht geringer! Besonders mit Paypal wird über gmail besonders viel gespooft!!!-und das kann sehr ins Auge gehen. Mit der OutLook-option, "mailadresse blocken" hab ich wunderbar 12 Jahre lang 100%-ig dicht gearbeitet. Die wurden direkt vom server geblockt, es kam nie mehr wieder eine dieser geblockten in meinen OutLook-tolle Option!!!...und ganz schnell und unkompliziert zu bedienen, mit Protokoll und gut erklärt.
    Neeee....meine blockierten mails waren ausschließlich echtes "scam/pishing/spoof" und nicht sehr viele über die Jahre hin gesehen....jetzt im TB ganze 5...ungebetene newsletter oder Werbung etc. stell ich immer am herkömmlichen Weg ab. Und was soll ne Oma schon mit ihrer e-mailadresse viel anrichten. Die Seiten die ich besuche sind unschuldige und kann man auf einer Hand abzählen...die cookies verursachen all den Spam! Nachdem ich mir schon lange angewöhnt hab mindestens 1x/Woche "letzte Chronik löschen" zu betätigen, wo ich alles was es nur gibt (cash, cookies, besuchte web sites...) angehakt habe, ist damit auch schon lange Ruh.
    Diese "Papierkorbaktion" von TB war massig, im Eingang landete fast überhaupt keine mail mehr, und das stressigste was mir in den 12 Jahre passiert ist....patze ja schon über 1 Monat damit herum! Ich möcht das nicht nochmals riskieren. Werd meinen OutLook aktualisieren bei nächster Gelegenheit und wieder damit arbeiten....eigentlich bietet TB nach 5 Monaten Betrieb, natürlich immer für meine persönlichen Bedürfnisse gesprochen, nichts mehr an als OL...im Gegenteil. Die meisten Funktionen brauche ich überhaupt nicht, ist deshalb für mich eher verwirrend, und die eine Funktion die mir wichtig ist, "mail blocken" hat er nicht. Also....back to the good old! Das Thema hier kann man als "gelöst" betrachten...wer/wo kann man das machen?
    Danke euch allen ganz herzlich....und meine besten Grüße! :knuddel:

    Einmal editiert, zuletzt von chelios (8. August 2015 um 14:20)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 8. August 2015 um 15:42
    • #25
    Zitat von chelios

    gratuliere, die Benachrichtigung deines letzen Beitrages kam das erstemal in den TB-Eingang!!!

    Das ist doch schon ein kleiner Fortschritt! ;)

    Zitat von chelios

    Man kann eigene Filter dazu geben direkt im web-konto, mir wurde aber davon abgeraten, da dies zu großen Verwirrungen führte,

    Stimmt, ich hatte damals mit meinen selbst erstellten Filtern häufig falsch positive Spams und musste regelmäßig meinen Ordner "Spam" im Webmail überprüfen.

    Zitat von chelios

    Besonders mit Paypal wird über gmail besonders viel gespooft!!!

    Du meinst wahrscheinlich sogenannte "Phishing"-Mails.
    Dafür gibt es eine Einstellung in Einstellungen > Sicherheit > Betrugsversuche, aber ich glaube, sie iste standardmäßig aktiviert.

    Zitat von chelios

    Mit der OutLook-option, "mailadresse blocken" hab ich wunderbar 12 Jahre lang 100%-ig dicht gearbeitet.

    Wenn ich diesen Artikeln http://praxistipps.chip.de/junk-e-mail-fi…ioniert-er_9508 oder https://technet.microsoft.com/de-de/library/cc179183.aspx Glauben schenken darf, werden in Outlook Spam-Mails nicht vom Herunterladen geblockt, sondern in einen Junk-E-Mail-Ordner verschoben.

    Konfigurieren von Junk-E-Mail-Einstellungen in Outlook 2013:

    Code
    Blockierte Absender – Blockieren Sie Nachrichten bestimmter Absender, indem Sie ihre E-Mail-Adressen oder Domänen der Liste Blockierte Absender hinzufügen. Wenn Sie dieser Liste einen Namen oder eine E-Mail-Adresse hinzufügen, verschiebt Outlook alle eingehenden Nachrichten aus dieser Quelle in den Junk-E-Mail-Ordner.

    Das wäre also das selbe Prinzip wie beim Junk-Filter von TB, der die Spam-Mails in den Ordner "Junk" verschiebt.
    Man müsste also eher sagen, sie werden vom "Laden im Posteingang geblockt"!


    Zitat von chelios

    Die Seiten die ich besuche sind unschuldige und kann man auf einer Hand abzählen...die cookies verursachen all den Spam!

    Das betrifft den von dir benutzten Internet-Browser und hat nichts mit Thunderbird zu tun.
    Die Cookies, die du mit deinem Browser einfängst, sind nicht für deinen Spam in TB oder Outlook verantwortlich.

    Zitat von chelios

    Die meisten Funktionen brauche ich überhaupt nicht, ist deshalb für mich eher verwirrend, und die eine Funktion die mir wichtig ist, "mail blocken" hat er nicht.

    Siehe oben. Ich sehe da keinen Unterschied zwischen dem "Blocken und Verschieben" durch die "Junk-E-Mail-Filterlisten" in Outlook und dem "als Spam Erkennen und Verschieben" durch den Junk-Filter in Thunderbird.
    Dein Problem ist (oder war ....?) hausgemacht: statt den Junk-Filter von TB zu trainieren, hast du versucht, unerwünschte Mails von bestimmten Absendern durch selbst erstellte Filter beim Empfang automatisch in den Posteingang zu verschieben.
    Diese Filter haben irgend wann angefangen zu spinnen und wahllos Spam und erwünschte Mail in den Papierkorb verschoben.
    Weshalb sie das taten, können wir jetzt leider nicht mehr feststellen.
    Wenn du aber weiterhin massenhaft solchen falsch positiven Junk im Papierkorb hast, empfehle ich dir die Rückkehr zu Outlook.
    Zumindest benutzt du dann einen E-Mail-Client, von dessen (vermeintlichen oder objektiven) Vorzügen du überzeugt bist ;)

    Gruß,

    Mapenzi

  • chelios
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    6. Aug. 2015
    • 8. August 2015 um 19:24
    • #26

    Mapenzi,
    ohhhh...die "spoof-mails" von Paypal kommen sehr wohl, und immer in den Eingangsordner, deshalb sehr gefährlich.
    Deshalb muß man genau Bescheid wissen, bevor man PP-mails überhaupt anklickt, ob die wirklich von PP sind. PP macht regelmäßig fast "Seminare", weil es sehr schwer ist, den Unterschied zu erkennen. Da geht nix automatisch. Man muß diese mails an spoof@paypal.com weiterleiten, header inkludiert, wenn auch nur der Verdacht besteht. Und bekommt dann auch die Antwort ob Spoof oder nicht.

    Was soll ich sagen, in meinem alten OL hab ich für die http://freemail.gr/POP gar keinen Spam- oder Junkordner. 8o
    Nur für das http://gmail.com/IMAP einen Spamordner, keinen Junkordner. Dort finde ich dann die, die gmail bereits im web-konto eigenständig als Spam erkannt hat.
    Und meine geblockten mails im OL tauchten NIE mehr wieder auf, nirgends! Wäre mir aufgefallen da es ja nur ganz wenige und auffällige waren/sind, und hätte mich ja geärgert!...und Ärger merke ich mir ;)

    Na, also das hat sehr wohl nen Zusammenhang!...frage mich bitte aber nicht wie! Suche ich im Internet z.B. nach lila BHs mit gelben Tupfen....bummmmm, in den nächsten Minuten habe ich sämtliche Unterwäsche-Werbungen in meinem Maileingängen...und auf meiner Facebook site!!!
    Also bitte, das ist derart auffällig, dass sogar ne Oma weiß wo das nur herkommen kann! Aber ok, die "entsorge" ich dann alle, und gut wars....manchmal sind ja auch ganz interessante dabei ^^

    :wall: Ich weiß aber ganz genau, dass ich diese "Junk-Lern-option" vom Anfang an angehakt/aktiviert habe, und meine "Blocker" zusätzlich. :saint: Und erst ca.vor einer Woche habe ich dieses "Lernprogramm" deaktiviert...was aber eh nix genutzt hat für meinem Problem.

    Jetzt hab ich ja überhaupt keine Filter mehr aktiviert, und die Datein gelöscht die du mir gesagt hast ...also was soll jetzt noch im Papierkorb landen?...aber ok, bis ich OL wieder flott habe schau ich sicherheitshalber immer nach.

    bye!!!
    :sporty:

    Einmal editiert, zuletzt von chelios (8. August 2015 um 19:41)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 9. August 2015 um 15:09
    • #27
    Zitat von chelios

    Suche ich im Internet z.B. nach lila BHs mit gelben Tupfen....bummmmm, in den nächsten Minuten habe ich sämtliche Unterwäsche-Werbungen in meinem Maileingängen...und auf meiner Facebook site!!!
    Also bitte, das ist derart auffällig, dass sogar ne Oma weiß wo das nur herkommen kann!

    :-D Kein Kommentar!! :-D

  • chelios
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    6. Aug. 2015
    • 9. August 2015 um 19:17
    • #28

    ja klar...kann man auch nix dazu sagen! :stumm:
    Suchte nach nem Gummistrumpf für mein Hundsi, weil er sich sein Bein verstaucht hat....bummmm....krieg ich alle möglichen "Tierarartikel-werbungen"...nur keine Gummistrümpfe dabei.
    ...suche nach ...worüber hab ich denn letztens so gelacht...jaaaa....suchte ne Batterie für mein Handy...bummm...bekam sämtliche Autobatterie-Werbungen, sogar aus USA!....usw.

    Also wenn das nicht die cookies verursachen, ok, was dann? Bis dahin reicht eben nur mein altes Gehirn :D

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 9. August 2015 um 23:21
    • #29
    Zitat von chelios

    Also wenn das nicht die cookies verursachen, ok, was dann?

    Lies mal hier weiter ==> http://lifehacker.com/5461114/fact-a…browser-cookies
    insbesondere das Kapitel "Myth: Cookies are Viruses or Spyware and Create Spam and Popups"

  • chelios
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    6. Aug. 2015
    • 10. August 2015 um 00:17
    • #30

    okokok...hab einige Seiten gelesen die das behaupten, und genau so viele andere die das Gegenteil behaupten, und in 3 Monaten las ich dann irgendwo ne 3.Version vom selben
    Thema....dann hab ichs aufgegeben. Muß ehrlich sagen, mir ist es die Zeit nicht wert mir weiter den Kopf darüber zu zerbrechen, und es geht überhaupt über meinen Horizont eine qualifizierte Beurteilung abzugeben, wer jetzt recht hat und wer nicht. :lupe:
    Wie die Leut meine Daten kriegen...was weiß ich? Tatsache ist, dass sie sie kriegen. Schon allein die Seiten wo man sich zuerst mit e-mail-adresse anmelden muß, um überhaupt die Preise zu sehen....die hab ich ja mal schon satt!...aber manchmal gehts nicht anders wenn man das Produkt haben muß weil man es sonst nirgendwo bekommt.
    Ich hab nur meine banalen persönlichen Erfahrungen...wie bereits geschildert...und es belustigt mich immer wieder wenn dann irgend ein PC-Mogul behauptet....das ist nicht so, kann so nicht sein. Und nach einiger Zeit schreibt dann ein anderer Mogul...und es ist doch so!...OK, wie schon gesagt...mir liegt es fern hier den Richter zu spielen...es erinnert mich nur immer an die Epoche seit der man behauptet dass die Erde keine Scheibe ist...und an das berühmte Zitat "...und sie dreht sich doch!" Alles was davor war, hat man auch jahrhundertelang geglaubt...und was nachher kam, ebenfalls. Und was noch kommt...???...wird man ebenfalls glauben müssen.
    Und besonders was das Internet und dessen Auswüchse betrifft...leg ich meine Hand nicht ins Feuer....ne, niemals...da verlaß ich mich eher auf mein Bauchgefühl, und das sagt mir...wir sind bereits so "gläsern" dass jeder Versuch sich "abzusichern" scheitern muß...und jeder der das Gegenteil behauptet eine bestimmte "agenda" verfolgt. "Verschwörungs- oder Verfolgungswahn"?...ok, so wirds bis dahin genannt, bis die Beweise dagegen auftauchen...und die sammeln sich immer schneller an..."die Geister die ich rief, die werd ich nicht mehr los..." kann sich dtmho die PC- und Internetwelt aufs Banner schreiben :les:

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 10. August 2015 um 11:12
    • #31
    Zitat von chelios

    Wie die Leut meine Daten kriegen...was weiß ich? Tatsache ist, dass sie sie kriegen. Schon allein die Seiten wo man sich zuerst mit e-mail-adresse anmelden muß, um überhaupt die Preise zu sehen....

    Ach, erst waren die Cookies daran schuld!
    Jetzt erfahren wir, dass du deine E-Mailadresse obskuren Internethändlern hinterher wirfst.
    Wenn du auf deinen Bauch hörst, brauchst du dich nicht zu wundern, dass dein Postfach zugemüllt wird ;)
    Da das Thema zunehmend "off-topic" wird, ist es für mich beendet.

    Gruß

  • chelios
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    6. Aug. 2015
    • 10. August 2015 um 14:10
    • #32

    Mapenzi,
    leider wurde bei mir eben nicht das Postfach zugemüllt...im Gegenteil, TB hat eben nicht meine 5 als "Müll" konfigurierten Adressen, sondern einfach willkürlich und hauptsächlich alle meine "VIP"-mails in den Papierkorb geworfen...und keiner weiß warum...DAS ist obscur!...um wieder zum Topic zurückzukehren. "obscure Internethändler"...???...z.B. LCN, CND International???... u.a. alle Internetseiten die sowohl Groß- als auch Einzelhandel betreiben???....die nennst du "obscur"???....da ist eine Anmeldung schon mal notwendig um diese beiden Gruppen zu trennen, und somit sind die Daten raus. Was dann die cookies obendrauf noch bewirken oder nicht...ist für mich, und offensichtlich bin ich da nicht alleiniger Meinung, einfach "Glaubenssache".
    Also, fühl dich bitte nicht auf den Schlips getreten, aber mein Bauch hat mich noch immer richtiger beraten, und das schon ne ganz schöne Strecke, als irgendwelche "ferngesteuerten Internet-Mogule" .
    Und ja, hab schon im Beitrag #24 geschrieben dass für mich das Thema "gelöst" ist. :thumbup:
    Außerdem hab ich seit kurzer Zeit auch Probleme mit topics "mail-Ansicht/verfassen/senden/Schrift/Format...." Die werd ich aber gar nicht mehr versuchen hier zu lösen. Am WE wird wieder auf OL oder Incredi umgestellt und basta.
    War aber trotzdem nett mit dir weiter zu fachsimpeln...und soooo off-topic waren wir doch nicht, oder doch?
    =O

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.684
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 11. August 2015 um 20:24
    • #33

    Hallo nochmal,

    es liegt definitiv an deinen Filtern oder irgendeinem AddOn. Von sich aus ist es dem TB wurscht, wo deine Mails liegen, er pumpt bei POP alles in den Posteingang und bei IMAP bildet er die Odnerstruktur auf dem Server parallel ab, soweit die Ordner abonniert wurden. Das wars dann auch, von sich aus schubst der TB danach nix mehr herum. Mit einem frischen Profil solltest du das auch gut nachstellen können.

    MfG
    Drachen


    PS: was deinen Spam nach bloßem Besuch irgendwelcher Webseiten betrifft, da würde ich eher auf irgendwelche Schadsoftware oder fragwürdige Browsererweiterung auf deiner Kiste tippen, die deine Surf-Aktivitäten mitschneidet und weitergibt. Und daran wird sich auch nichts ändern, wenn du zu Outlook oder Incredimail wechselst, denn an dem Verhalten ist TB nicht schuldig und dein Browser (welcher wars doch gleich?) vermutlich auch nicht.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™