1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Apple Mail in Thunderbird einlesen?

  • HansAnders
  • 15. August 2015 um 10:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • HansAnders
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    5. Aug. 2015
    • 15. August 2015 um 10:25
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version:
    * Betriebssystem + Version:MAC
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Also ich habe jetzt mit Erfolg meine Mail von Thunderbird unter Ubuntu zu Thunderbird unter Mac OS verschoben (und auch gleich den Rechner ausgetauscht).
    Zwischendurch hatte ich als Alternative Apple Mail auf dem Rechner installiert.

    Was ist die einfachste Methode um die lokal gespeicherte Mail bei Thunderbird hinzuzufügen? Es sind weniger 20 Mails.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. August 2015 um 11:32
    • #2

    Hallo HansAnders,

    ich nehme an, dass sich die Nachrichten im Posteingang (Inbox) von Apple Mail befinden.
    Zeige den Ordner an, gehe ins Menü "Mailbox" -> "Export Mailbox" und sichere die Datei auf dem Desktop.
    Du wirst eine Art Disk-Image mit dem Namen "INBOX.mbox" auf dem Desktop sehen.
    Wenn du auf INBOX.mbox doppelklickst, findest du darin eine Datei "mbox", die deine exportierten Nachrichten enthält.

    Bei beendetem Thunderbird zeige das Thunderbird-Profil an, gehe zum Ordner ..../Mail/Local Folders/ und verschiebe die Datei "mbox" in den Ordner Local Folders.
    Wenn du TB erneut startest, siehst du in den "Lokalen Ordnern" einen Ordner "mbox" mit den importierten Nachrichten.

    Gruß

    Bilder

    • INBOX.mbox.png
      • 35,78 kB
      • 125 × 102
    • mbox_Import.png
      • 43,16 kB
      • 343 × 200
  • HansAnders
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    5. Aug. 2015
    • 19. August 2015 um 16:51
    • #3

    Irgendwie war die Mail schon da.Liegt wahrscheinlich daran, dass ich die heruntergeladene Pop3 Mail erst 14 nach dem Runterlasen am Server lösche. Ausserdem habe ich mal eine Erweiterung installiert, die die doppelten Emails automatisch löscht.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™