1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Hotmail Konto(OVERQUOTA)

  • PointOfNoReturn
  • 19. August 2015 um 15:47
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • PointOfNoReturn
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    19. Aug. 2015
    • 19. August 2015 um 15:47
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.20
    * Betriebssystem + Version:Windows 7(Aktuell)
    * Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):Outlook/Hotmail
    * Eingesetzte Antivirensoftware:Keine
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):OS-intern

    Seit heute kann ich keine E-Mails empfangen, da Speicherplatz fehle. Folgende Informationen liste ich auf und hänge die Fehlermeldung an.
    -Es ist eine Hotmail-Adresse von Microsoft
    -E-Mails kann ich auf meinem iPad Mini 2(Standard Mail APP von Apple) empfangen
    -Im Browser(outlook.de) kann ich ebenso E-Mails empfangen
    -Ich habe schon fast 500 E-Mails gelöscht(Auf der Hauptseite(outlook.de)), trotzdem kommt diese Fehlermeldung
    -Ich habe das Konto gelöscht und wieder eingerichtet. Die Fehlermeldung kommt trotzdem und es werden keine vorhandenen E-Mails aufgelistet. Die Liste bleibt also leer

    Externer Inhalt fs1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "

  • PointOfNoReturn
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    19. Aug. 2015
    • 19. August 2015 um 16:36
    • #2

    Meine bisherige Vermutung:

    Das Problem liegt nicht an Thunderbird, da der Server die Nachricht schickt.
    Kann es sein, dass Outlook in einem bestimmten Zeitintervall( =24 Stunden? ) den Status des Speicherplatzes überprüft und bei Überschreiten der Grenze den Status auf "Grenze überschritten" setzt und der Status kann wieder in >=20 Stunden geändert werden, da eine kurzfristige Überprüfung zu Problemen führen könnte?

    Ich habe schon >700 E-Mails gelöscht und auch aus dem Papierkorb gelöscht, trotzdem sendet der Server die Meldung, dass zu wenig Speicherplatz vorhanden wäre.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. August 2015 um 16:48
    • #3

    Hallo, wie groß ist denn momentan der Posteingang in Thunderbird?

    Überprüfe die Größe des Posteingangs auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.
    Es ist in Thunderbird nicht möglich auch nur annähernd die Ordnergröße abzuschätzen (etwa anhand der Größe und Anzahl der vorhanden Mails).

    Gruß

  • PointOfNoReturn
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    19. Aug. 2015
    • 19. August 2015 um 17:00
    • #4

    Anzahl der Nachrichten: 0
    Größe auf Datenträger: 229 MB

    Die Liste ist leer, da ich mein Konto neu eingerichtet hatte und das Programm die Fehlermeldung, die ich im ersten Beitrag angehängt habe, anzeigt.

  • PointOfNoReturn
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    19. Aug. 2015
    • 19. August 2015 um 21:15
    • #5

    Gibt es für das Problem keine Lösung?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. August 2015 um 21:40
    • #6

    Hallo PointOfNoReturn,

    meinst du wirklich, dass du durch "Drängeln", also Nachhaken innerhalb weniger Stunden hier irgendjemandem zum schnelleren Nachdenken bewegen kannst? Eher wird das Gegenteil eintreten.
    Wir hier helfen gern - wenn wir eine Antwort kennen, aber wir müssen keineswegs!

    Für mich ist die vom Server an den Client gemeldete Fehlermeldung klar und eindeutig. Der Server sagt, dass dein Quota ausgeschöpft ist.
    Du solltest dich jetzt zuerst mal bei deinem Provider erkundigen, wie hoch überhaupt dein Quota ist. Damit meine ich nicht nur, wie groß das "Fassungsvermögen" deines Postfaches ist, sondern auch, wie viele ankommende und abgehende Mails pro Zeiteinheit überhaupt zulässig sind. JA, der Provider hat das Recht, selbstverständlich entsprechend seiner AGB => diese auch mal lesen!, dir Beschränkungen aufzuerlegen.

    Im Thunderbird empfehle ich dir, dieses für stationär betriebene Rechner IMHO sinnfreie "lokale Bereithalten der Mails ..." zu deaktivieren. Nicht, dass ein evtl. unsauber funktionierender Cache mit dem Server "Pingpong" spielt. Könnte ja sein.
    Ich empfehle dir auch, im TB die Option des "Expunge" (ich weiß jetzt nicht die genaue Bezeichnung, habe hier keinen TB) zu aktivieren. Und danach den TB neu zu starten.

    Ja, mehr fällt mir nicht ein. Ich kann mich auch nicht erinnern, von diesem Problem schon mal hier im Forum gelesen zu haben.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. August 2015 um 00:26
    • #7

    Auch ich habe kein Rezept und wollte nur mögliche Ursachen ausschließen. 229 MB dürften aber keine Ursache sein. Wenn ich eine Idee hätte, würde ich mich auch melden.

    Gruß

  • PointOfNoReturn
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    19. Aug. 2015
    • 20. August 2015 um 08:55
    • #8

    Jetzt funktioniert Thunderbird mit der Adresse wieder. Vielleicht stimmt meine Vermutung von oben.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 20. August 2015 um 09:15
    • #9

    Hallo PointOfNoReturn,

    Zitat von PointOfNoReturn

    Vielleicht stimmt meine Vermutung von oben.


    das lässt sich feststellen, indem Du auf der WEB-Seite des Providers die AGB durcharbeitest, die Einstellungen prüfst, Dir eine Übersicht des Paketes an Leistungen bzw. Beschränkungen verschaffst.

    Natürlich werden solche Informationen bei vielen Providern nicht auf dem Silbertablett präsentiert, aber es auch nicht unmöglich, sich diese Informationen zu beschaffen.

    Danach hast Du dann zumindest etwas mehr Gewissheit.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • PointOfNoReturn
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    19. Aug. 2015
    • 20. August 2015 um 09:27
    • #10

    <a%20href=

    Externer Inhalt fs1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Jetzt kommt dieser Fehlermeldung, aber E-Mails kann ich empfangen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™