1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Tipps und Tricks für den Kalender

Schriftgröße der Aufgabenbeschreibung ändern

  • Trauco
  • 23. August 2015 um 13:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Trauco
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    23. Aug. 2015
    • 23. August 2015 um 13:58
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: SeaMonkey 2.33.1
    * Lightning-Version: 3.8b2
    * Betriebssystem + Version: Win 7
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira free
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Moin liebe Forengemeinde,

    ich nutze den Lightning Kalender schon seit einigen Jahren. Ich möchte jetzt auch die Aufgabenverwaltung mit Lightning vornehmen.

    Leider finde ich die Schriftgröße in der Aufgabenbeschreibung etwas zu klein.
    Ich habe zwei Beispiele beigefügt:


    Daher möchte gerne die Schriftgröße ändern.
    Ich vermute dieses kann man über einen Eintrag in der "userChrome.CSS" vornehmen.

    Leider brachte meine Suche über Google nach einem entsprechenden Code keinen Erfolg.

    Vielleicht kann hier im Forum mir einer eine entsprechende Hilfestellung geben.

    Gruß
    Trauco

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 23. August 2015 um 15:06
    • #2

    Hallo Trauco,

    Zitat von Trauco

    Ich vermute dieses kann man über einen Eintrag in der "userChrome.CSS" vornehmen.

    Deine Vermutung ist richtig ;)
    Wenn du schon eine userChrome.css Datei hast, brauchst du nur den folgenden Code einzufügen.
    Wenn nicht, kannst du auch das Add-on "Stylish" installieren, einen neuen "Benutzerstil" erstellen und den selben Code verwenden
    (die Schriftgröße 4.5mm musst du deinen Bedürfnissen anpassen):

    CSS
    #calendar-task-details-description {
    font-size: 4.5mm !important;
    }


    Gruß

    Bilder

    • Schrift_Lightning.png
      • 52,21 kB
      • 441 × 302
  • Trauco
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    23. Aug. 2015
    • 23. August 2015 um 17:24
    • #3

    Hallo Mapenzi,

    ersteinmal vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Ich habe den Code in meine bestehende userChrome.css eingefügt. Leider ändert sich die Schriftgröße nicht. Ich habe verschiedene Angaben in mm und auch im px Format getestet - keine Veränderung.

    Ich habe zur Überprüfung der userChrome.css Datei einmal meinen bestehenden Eintrag (Schriftgröße) zum Tooltip geändert. Diese Änderung wurde vorgenommen. Die Datei ist also in Ordnung.

    Muss Dein Code an einer bestimmten Stelle in der userChrome.css eingetragen werden ? Oder woran könnte es liegen, dass die Änderung nicht übernommen wird ?

    Gruß
    Trauco

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 23. August 2015 um 17:50
    • #4
    Zitat von Trauco

    Ich habe zur Überprüfung der userChrome.css Datei einmal meinen bestehenden Eintrag (Schriftgröße) zum Tooltip geändert.

    Kannst du diesen Code mal hier einstellen?

    Zitat von Trauco

    Muss Dein Code an einer bestimmten Stelle in der userChrome.css eingetragen werden ?

    In den weitaus meisten Fällen hat die Reihenfolge der verschiedenen Code keinen Einfluss auf ihre Wirksamkeit.
    Ich habe es aber schon einige Male erlebt, dass ein Code vor allen anderen (oder vor einem ganz bestimmten anderen) stehen musste, damit er wirkte.

    Probehalber habe ich jetzt mal den obigen Code ans Ende meiner userChrome.css Datei verschoben, er bleibt trotzdem wirksam.
    Das bedeutet allerdings nicht viel, da wir ansonsten wahrscheinlich nicht die selben Code benutzen.
    Trotzdem solltest du den Versuch machen, indem du ihn in der Datei an die Spitze schiebst.
    Die häufigste Ursache des Nicht-Wirkens eines an sonst korrekten Codes ist ein Fehler beim Kopieren/Einsetzen des Codes.
    Das ist mir auch schon häufiger passiert ;)

    P.S. Eben habe ich gesehen, dass du SeaMonkey benutzt und nicht Thunderbird.
    Es kann natürlich sein, dass dieser Code in SeaMonkey unwirksam ist.

  • Trauco
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    23. Aug. 2015
    • 23. August 2015 um 18:46
    • #5
    Zitat von Mapenzi

    Kannst du diesen Code mal hier einstellen?

    Hier der Code für die Änderung des Tooltip

    CSS
    tooltip {
    font-size: 13px !important;
    }


    Bislang haben die von mir genutzten Code´s, die für Lightning unter Thunderbird geschrieben wurden, auch mit SeaMonkey funktioniert.

    Ich werde dann mal ein wenig mit der Position des Code innerhalb der userChrome.css probieren.

    Gruß
    Trauco

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 23. August 2015 um 20:18
    • #6
    Zitat von Trauco

    Hier der Code für die Änderung des Tooltip

    Dieser Code ist nicht für deinen Misserfolg verantwortlich.

  • Trauco
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    23. Aug. 2015
    • 24. August 2015 um 22:44
    • #7

    Hallo Mapenzi,

    Dein Code funktioniert :)

    Ich hatte in meiner userChrome.CSS noch weitere Code´s zur Anpassung der Darstellung.
    Ich habe heute alle Einträge gelöscht (vorher eine Sicherungskopie erstellt), habe dann Deinen Code eingefügt und es funktionierte.
    Anschließend habe ich die anderen Code´s einzeln wieder eingefügt und dann jeweils getestet und so den "Übertäter" ermittelt.
    Folgender Eintrag hat Deinen Code blockiert:

    * { font-size: 11px !important }

    Damit hatte ich mal eine Anpassung von SeaMonkey an meinen kleinen Bildschirm vorgenommen.

    Ich lasse jetzt diesen Code raus, kann mit der dann größeren Schrift auch leben.

    Ich danke Dir nochmals für Deine Bemühungen.

    Gruß
    Trauco

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 24. August 2015 um 23:19
    • #8
    Zitat von Trauco

    Folgender Eintrag hat Deinen Code blockiert:

    * { font-size: 11px !important }

    Mit einem solchen "generellen" Code musst du sehr aufpassen, da er sämtliche Schriftgrößen in der GUI verändert bzw. die meisten Schriftgrößen-Codes übertrumpft, die du in deiner userChrome.css Datei für bestimmte Elemente in der GUI eingesetzt hast oder später einsetzen willst.
    Ich habe ihn mal schnell getestet: er hat die meisten meiner Schriftgrößen erheblich verkleinert, u. a. auch (wie bei dir) in der Aufgabenbeschreibung.

    Aber die Hauptsache ist, wir wissen jetzt woran es lag ;)

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™