1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Login auf dem Server imap.gmx.net fehlgeschlagen

  • The Bitch
  • 23. August 2015 um 20:29
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • The Bitch
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Aug. 2015
    • 23. August 2015 um 20:29
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 38.2.0
      * Betriebssystem + Version: WIN 7 Professionell
      * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
      * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
      * Eingesetzte Antivirensoftware: Avast Pro
      * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Seit ein paar Tagen kommt die Meldung "Login auf dem Server imap.gmx.net fehlgeschlagen". Keine Einstellungen geändert bzw. die Kontoeinstellungen geprüft. Passwort, Email etc. stimmen. Via GMX Website kann ich mich einloggen, ebenfalls via der GMX App auf meinem Smartphone. Eventuell hängt es mit AVAST zusammen, da ich vor kurzem das Abo verlängern musste (da abgelaufen gewesen). Habe den Email-Schutz für 10 Minuten deaktiviert, TB neu gestartet, dann TB ohne Addons, aber leider immer dieselbe Meldung :-(

    Wer hat eine Idee? DANKE im Voraus!

    Ronald

  • The Bitch
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Aug. 2015
    • 26. August 2015 um 14:46
    • #2

    niemand eine Idee?

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 26. August 2015 um 15:55
    • #3

    Hallo Ronald,

    Zitat von The Bitch

    kommt die Meldung "Login auf dem Server imap.gmx.net fehlgeschlagen"


    ist das die vollständige Meldung? Wenn nein, bitte die vollständige Meldung hier mitteilen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • SusiTux
    Gast
    • 26. August 2015 um 21:17
    • #4

    99:1, dass es an Avast liegt. Bietet jemand mehr? ;-)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 26. August 2015 um 22:18
    • #5

    99,9 : 0,1 ;)

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • The Bitch
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Aug. 2015
    • 27. August 2015 um 11:44
    • #6

    Habe TB deinstalliert, wieder neu installiert, hat nichts geholfen. Dann das Email-Konto gelöscht und neu eingerichtet. Keine Ahnung woran es dann letztendlich lag, aber nun funkte es kurz wieder.

    UPDATE: Zu früh gefreut :-( Kurz funkte es, dann wieder "Login fehlgeschlagen", Aufforderung Passwort neu einzugeben, klicke ich auf wiederholen kommt dann folgende Meldung:

    zuerst "verbunden mit mail.gmx.net..."

    dann entweder

    "Login auf dem Server imap.gmx.net fehlgeschlagen"

    oder

    "Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server mail.gmx.net ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat. Versuchen Sie es nochmals."


    Ronald

    2 Mal editiert, zuletzt von The Bitch (27. August 2015 um 12:40) aus folgendem Grund: Problem wieder aufgetaucht

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. August 2015 um 13:46
    • #7

    Hallo,

    das

    Zitat von The Bitch

    Habe TB deinstalliert, wieder neu installiert, hat nichts geholfen.

    hilft so gut wie nie, weil die Daten und somit meist auch die Fehler im Profil sind und dabei nicht verändert werden.
    Vermutung:

    Zitat von The Bitch

    Dann das Email-Konto gelöscht und neu eingerichtet. Keine Ahnung woran es dann letztendlich lag, aber nun funkte es kurz wieder...
    ...UPDATE: zu früh gefreut..

    Du verwendest für GMX ja zwingend verschlüsselte Verbindung, damit ist durch einen Virenscanner die Mail nicht scannbar. Der Schiebt sich dann einfach dazwischen und spielt Man_in_the_middle und das geht hier schief. Wenn du dein Konto neu einrichtest, dann stimmen die Verbindungsdaten noch, beim verbinden schnappt sich der Scanner die Daten und schiebt sich dazwischen. Das scheint beim ersten Mal noch keine Auswirkung zu haben.
    Deaktiviere bzw. deinstalliere den Scanner mal und teste.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • The Bitch
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Aug. 2015
    • 27. August 2015 um 19:15
    • #8

    DANKE rum und allen anderen für die Hilfe! Ich durchforste vorher eh immer diverse Foren.


    Ich hatte sowohl bei Eingang als auch Ausgang als Server-Einstellung bei Verbindungssicherheit "keine" angegeben (wie davor auch und wie es beim Konfigurieren automatisch eingerichtet wurde). Nach einem Telefonat mit GMX (die mich gleich an TB verweisen wollten) habe ich dann bei beiden auf "SSL/TLS" umgestellt und seitdem keine Probleme mehr. Irgendwas hat sich wahrscheinlich durch das neue Update von TB geändert. Egal, jetzt funkt es jedenfalls wieder :-)


    Ich habe den Virenscanner bei ausgehenden Emails deaktiviert und auch das Virenprogramm temporär deaktiviert, um eben zu testen, ob es dazwischenfunkt. War nicht so.


    In meinem Fall war es also "nur" die Verbindungssicherheit. Nur falls jemand mal ähnliche Probleme hat.


    Ronald

  • SusiTux
    Gast
    • 27. August 2015 um 20:07
    • #9

    Hallo,

    dann war es ja gut, dass ich auf 100:1 gegangen bin. ;-)

    Dennoch, so ganz passt das nicht. GMX verlangt bereits seit mehr als einem Jahr SSL. Das verträgt sich nicht mit

    Zitat von The Bitch

    Seit ein paar Tagen kommt die Meldung ... . Keine Einstellungen geändert

    Weiters funktioniert der Einrichtungsassistent bei mir für gmx einwandfrei und schlägt ebenfalls automatisch SSL vor. Das passt nicht zu:

    Zitat von The Bitch

    Ich hatte sowohl bei Eingang als auch Ausgang als Server-Einstellung bei Verbindungssicherheit "keine" angegeben (wie davor auch und wie es beim Konfigurieren automatisch eingerichtet wurde)

    Also, so ganz stimmig ist das noch nicht.

    Sei's drum.

    Susanne

  • The Bitch
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Aug. 2015
    • 31. August 2015 um 11:32
    • #10

    Liebe Susanne,

    ich habe TROTZDEM keine Einstellungen verändert (sondern immer die automatischen Einstellungen belassen) und "mein" Einrichtungsassistent hat trotzdem erneut bei der Verbindungssicherheit "keine" gewählt. Warum auch immer. Ich finde solche Kommentare jedenfalls wenig hilfreich. Und an Avast lag es ja ebenso nicht (war ja von mir auch deaktiviert worden), also warum "war es ja gut, dass ich auf 100:1 gegangen bin" (was übrigens nicht stimmt: es waren 99:1 ;-) )?

    Sei's drum - das Problem wurde gelöst. Aber wenn es Ihnen besser geht, wenn doch ich der Verursacher des Problems war, soll es so sein :-)

    Ronald


     Edit von Mod. rum: ich habe das unnötige Fullqoute entfernt. Bitte zitiere nur das Notwendige, sonst wird der Thread sehr unübersichtlich. Danke!

    Einmal editiert, zuletzt von rum (31. August 2015 um 13:06) aus folgendem Grund: Edit

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™