1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Umzug zu anderem Web-Hoster bei gleicher Email-Adresse

  • sochin67
  • 25. August 2015 um 10:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sochin67
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    25. Aug. 2015
    • 25. August 2015 um 10:22
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich habe einem Bekannten beim Umzug seiner Webseite zu einem anderen Provider geholfen.
    Seine Email-Adresse ist beim Umzug unverändert geblieben ([email='info@eigene-domain.de'][/email]), da sich der ursprüngliche Domainname seiner Webseite ebenfalls nicht verändert hat.
    Wenn möglich möchte er nach dem Umzug kein neues Email-Konto in Thunderbird erstellen sondern sein bestehendes einfach weiterbenutzen.
    Kann ich nun in seiner Thunderbird-Installation beim bestehenden Email-Konto die Zugangsdaten vom neuen Provider eintragen, sodass ab diesem Zeitpunkt die neuen Emails dann einfach von einem anderen Server abgeholt werden?
    Oder muss ich gezwungenermaßen ein neues Email-Konto erstellen?

    Besten Dank für eure Hilfe!

    * Thunderbird-Version: 38
    * Betriebssystem + Version: Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Gewechselt von Telekom zu All-Inkl.com

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 26. August 2015 um 01:21
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Kann ich nun in seiner Thunderbird-Installation beim bestehenden Email-Konto die Zugangsdaten vom neuen Provider eintragen, sodass ab diesem Zeitpunkt die neuen Emails dann einfach von einem anderen Server abgeholt werden?

    Ja, das ist überhaupt kein Problem.
    Im Prinzip müssen im Thunderbird nur die Serverkonfigurationen des entsprechenden Kontos geändert werden:
    1) Alt => Extras => Konten-Einstellungen => <entsprechendes Konto> => Server-Einstellungen
    2) Alt => Extras => Konten-Einstellungen => Postausgangs-Server (SMTP) => <entsprechendes Konto>
    Gerade bei der Verwendung von POP ist es damit - soweit ich das gerade überblicke - erledigt.

    Die nötigen Angaben solltest du hier finden: All-Inkl - FAQ

    Grüße, Ulrich

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. August 2015 um 18:16
    • #3

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, sochin67!

    Solte so wie von Ulrich beschrieben klappen.
    Eine Kopie des Profils hilft, wenn dann doch was nicht will.

    Außerdem würde ich im Kontenordner im Profil ...\%profil.default%\mail\KontonameT-Online die Datei popstate.dat löschen und vor dem ersten Abrufversuch noch in den Konten-Einstellungen bei Server-Einstellungen anhaken, dass Mails auf dem Server verbleiben. Das kann man dann später wieder ändern, wenn die Mials nicht auf dem Server bleiben sollen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • sochin67
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    25. Aug. 2015
    • 27. August 2015 um 11:34
    • #4

    Hallo rum & losgehts,
    klasse - einen lieben Dank euch beiden für die Antworten!
    Ich werde eine Sicherungskopie des Profils machen und die Daten entsprechend ändern.

    Danke & viele Grüße!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™