1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach heutigem Windows Update war Thunderbird im "Urzustand"

  • CR0815
  • 16. September 2015 um 16:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • CR0815
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    16. Sep. 2015
    • 16. September 2015 um 16:58
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 37.7.0
    * Betriebssystem + Version: Win 10
    * Kontenart (POP / IMAP): Pop/nun (versehentlich IMAP)
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
    * Eingesetzte Antivirensoftware: AntiVir
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ? wohl Betriebssystem

    Ich habe eine Frage:
    nach heutigem Win 10 Neustart (Update) war Thunderbird im Urzustand (Keine alten Mails mehr, kein E-Mail Konto)
    Vor dem Update war alles okay, Win 10 hatte ich schon vor Wochen installiert. Thunderbird lief und alle abgerufenen Mails waren da.
    Da ich die Mails abgerufen hatte (POP) und keine Sicherung von Thunderbird oder irgendwelchen Ordnern vorgenommen hatte, bin ich ratlos.
    Jetzt zur Frage: Ist da noch etwas zu retten?
    Bitte um Antworten (die ich verstehe ?( )
    Danke!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. September 2015 um 23:12
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Lies dies bitte:
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Öffne das Thunderbird-Profil und dann im Ordner Mail den Unterordner pop.gmx.net .
    Überprüfe, ob es dort die Dateien ohne Endung wie inbox, sent, draft usw. gibt, die größer als 0 KB sind.
    Poste den Inhalt der Datei profiles.ini. Ist dort der Profilname aufgeführt?

    Gruß

  • CR0815
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    16. Sep. 2015
    • 18. September 2015 um 16:55
    • #3

    Hallo mrb,
    Erst mal vielen Dank für die Antwort!
    Oh das war ja schon mal eine Aufgabe....
    ich habe nach der Anweisung in dem Link ein neues Profil angelegt...deshalb jetzt zwei dieser Dateien.

    Auf der Suche nach der Datei habe ich auch meine "alte" Ordnerstrucktur" im Ordner Lokal Folders gesehen. Da ist wohl noch etwas!?!

    Inhalt der "neuen" Datei profiles.ini:

    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/pzdpr6cs.default
    Default=1

    [Profile1]
    Name=Test Profil
    IsRelative=1
    Path=Profiles/slu4vrgc.Test Profil

  • CR0815
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    16. Sep. 2015
    • 18. September 2015 um 17:00
    • #4

    ...stelle fest, dass auch bei Thunderbird und Open Office keine Einstellungen mehr da sind bzw. ich mich neu registrieren soll...
    Kann das irgendwie an einer falschen Anmeldung bei Windows liegen und das ist das Problem?
    Erkennen kann ich das allerdings nicht unter den Einstellungen in Windows scheint alles wie "früher"...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. September 2015 um 18:26
    • #5

    Hallo,


    Zitat von CR0815

    nach heutigem Win 10 Neustart (Update) war Thunderbird im Urzustand

    Zitat von CR0815

    Kann das irgendwie an einer falschen Anmeldung bei Windows liegen und das ist das Problem?

    das sieht danach aus, kann es sein, dass du nicht mehr als der Benutzer wie zuvor gemeldet bist?
    Schau dir mal die Benutzerkonten an. Und was findest du an Benutzern im Dateimanger (Windows-Explorer) unter dieser PC>Systemplatte (C:)Benutzer?
    Hast du nur das Admin-Konto oder sinnvoller Weise auch ein eingeschränktes Benutzerkonto?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • CR0815
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    16. Sep. 2015
    • 19. September 2015 um 11:17
    • #6

    Hallo mrb, Hallo rum,
    es war der "falsche Benutzer angemeldet :-(
    Wieso weiß ich zwar nicht , ABER alles ist wieder GUT !!!
    Danke für Eure Hilfe!
    Gruß
    CR0815

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. September 2015 um 12:27
    • #7

    Hallo,

    Zitat von CR0815

    es war der "falsche Benutzer angemeldet
    Wieso weiß ich zwar nicht ,

    den Grund kann ich dir auch nicht nennen, aber ich hatte das gleiche Erlebnis auf meinem Laptop, dadurch kam ich auf die Idee.
    Win10 hat auch da einfach nach dem Update und Neustart einen neuen Benutzer kreiert :motz:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • SusiTux
    Gast
    • 19. September 2015 um 14:26
    • #8
    Zitat von rum

    Win10 hat auch da einfach nach dem Update und Neustart einen neuen Benutzer kreiert

    Das ist bestimmt der Circle-Account*. :mrgreen:

    * siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Circle

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 19. September 2015 um 15:03
    • #9

    Hallo zusammen,

    zum Windows 10-Update kann man nur eines feststellen: timeo danaos et dona ferentes.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™