1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Ich möchte zu Lightning wechseln

  • Arran
  • 25. September 2015 um 00:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 25. September 2015 um 00:12
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.2
    * Lightning-Version: ?
    * Betriebssystem + Version: Kubuntu 14.04
    * Eingesetzte Antivirensoftware: keine
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): auf jeden Phall nichts installiert.

    Hallo

    Nach Jahren mit denen ich den KDE-eigenen Kalender KOrganizer mit 5 *.ics Kalendern geführt habe, fangen die nun an alles wieder mal von Grund auf zu verändern. Mir reicht es und ich möchte daher mal Lightning austesten.
    Dazu habe ich im den Add-ons von TB Lightning installieren wollen, bekomme allerdings die Mitteilung, dass ich eine Version 4.1.x.x heruntergeladen hätte, die nicht funktioniert, ich soll eine andere Version nehmen. Wo kann ich die finden? Thunderbird installiere ich aus den Repos, dort kann ich kein separates Lightning finden.

    Da ich meistens drei unterschiedliche Versionen von Kubuntu installiert habe, ist es notwendig aus allen drei Versionen immer Zugriff auf den Kalender zu haben. Das ging bisher recht gut, wird allerdings ab 15.04 total verkompliziert, was ich mir nicht antun will.

    Mit Firefox und Thunderbird habe ich das Profil auf einer neutralen Harddisk (/media/benutzer/profile/thunderbird, resp. /mozilla/firefox) und linke jeweils aus jeder Version mit der ich gerade am Arbeiten bin, in der Datei config.ini auf das Profil in eben diesem neutralen Ordner. Damit habe ich nie Probleme, ausser dass mal das eine oder andere eher unwichtige Add-on nicht sofort zur Verfügung steht.

    Es wäre nett, wenn mir der eine oder andere hier die notwendigen Tipps geben könnte.

  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 25. September 2015 um 07:50
    • #2

    Guten Morgen Arran!

    Zitat von Arran

    Dazu habe ich im den Add-ons von TB Lightning installieren wollen, bekomme allerdings die Mitteilung, dass ich eine Version 4.1.x.x heruntergeladen hätte, die nicht funktioniert, ich soll eine andere Version nehmen. Wo kann ich die finden? Thunderbird installiere ich aus den Repos, dort kann ich kein separates Lightning finden.


    Für die von dir genannte Thunderbird-Version 38.* ist Lightning 4.0.2.1 notwendig und die sollte auch funktionieren!

    AMO: Lightning

    Zitat von Arran

    Da ich meistens drei unterschiedliche Versionen von Kubuntu installiert habe, ist es notwendig aus allen drei Versionen immer Zugriff auf den Kalender zu haben. Das ging bisher recht gut, wird allerdings ab 15.04 total verkompliziert, was ich mir nicht antun will.


    Funktioniert mit Thunderbird/SeaMonkey, dem Firefox OS und auch allen anderen mir bekannten Betriebssystemen.

    Zitat von Arran

    Mit Firefox und Thunderbird habe ich das Profil auf einer neutralen Harddisk (/media/benutzer/profile/thunderbird, resp. /mozilla/firefox) und linke jeweils aus jeder Version mit der ich gerade am Arbeiten bin, in der Datei config.ini auf das Profil in eben diesem neutralen Ordner. Damit habe ich nie Probleme, ausser dass mal das eine oder andere eher unwichtige Add-on nicht sofort zur Verfügung steht.

    Es wäre nett, wenn mir der eine oder andere hier die notwendigen Tipps geben könnte.


    Das sollte so eigentlich funktionieren, solange nicht alle gleichzeitig auf die Profile zugreifen. Die *.ics kannst Du hierbei auf einem beliebigen Datenträger verwalten, auch im Netz auf einem Server. Allerdings verwende ich hierfür inzwischen den Google-Kalender, da auf einige meiner Kalender auch andere Personen zugreifen müßen.

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • SusiTux
    Gast
    • 25. September 2015 um 09:44
    • #3

    [OT]

    Zitat von TmoWizard

    Allerdings verwende ich hierfür inzwischen den Google-Kalender, da auf einige meiner Kalender auch andere Personen zugreifen müßen.

    =O
    Nach allem, was Du sonst so über Dich und die Welt schreibst, überrascht mich das jetzt sehr, dass Du Deine Kalender einem Unternehmen überlässt, das mit der Erfassung und Vermarktung solcher Daten Geld verdient.
    [/OT]

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.542
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 25. September 2015 um 10:18
    • #4
    Zitat von Arran

    Dazu habe ich im den Add-ons von TB Lightning installieren wollen, bekomme allerdings die Mitteilung, dass ich eine Version 4.1.x.x heruntergeladen hätte, die nicht funktioniert,

    Hallo Arran,
    solche Meldungen hatte ich die letzte Zeit öfters.
    Deinstalliere Lightning, beende Thunderbird und schaue im Profilordner unter extensions nach, ob sich dort noch ein Ordner
    {e2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103} befindet.
    Wenn ja lösche Ihn.
    Starte Thunderbird und in installiere Lightning und teste.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. September 2015 um 10:27
    • #5

    [OT]
    Hallo Arran,

    ich freue mich, nach so langer Zeit wieder ein Lebenszeichen von dir zu sehen. Du wohnst also immer noch in Schottland und trinkst wohl "Arran". :D
    Viele Grüße auf die Insel. :)
    [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 25. September 2015 um 19:43
    • #6

    Hallo, vielen Dank für die freundlichen Begrüssungen. Ja, ich lebe immer noch auf der Isle of Arran, leider noch nicht im unabhängigen Staat Schottland, aber das kommt sicher 2021. Jetzt müssen halt die Katalonier die ersten sein. Arran Single Malt trinke ich immer noch, allerdings etwas weniger als früher, immerhin bin ich nun schon über 70.

    An Edvoldi, das hier ist ein Bildschirmfoto meines Ordners extension:


    Wo ist denn eigentlich der Kalender ansprechbar, so er dann mal eingeschlagen hat?

    Ich habe gleich nochmals die Installation versucht. Hier die «Antwort»

    Zitat von Thunderbird

    Die für Lightning benötigte binäre Komponente konnte nicht geladen werden, da vermutlich nicht zueinander passende Versionen verwendet werden. Aktuell haben Sie Lightning 4.0.2.1 installiert, sollten aber eine Version aus der 4.0er-Serie verwenden.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.542
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 26. September 2015 um 16:40
    • #7

    Hallo Arran,
    ich sehe in Deinem Bildschirmfoto zwei Erweiterungen für Lightning, wo kommen die her wenn Du Lightning noch nicht benutzt hast?
    Deinstalliere einmal Lightningbutton und Lightningkalendertabs und starte Thunderbird einmal im abgesichertem Modus.

    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe/Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...
    oder die Umschalttaste gedrückt halten und Thunderbird starten.

    Dann starte Thunderbird wieder normal und versuche noch einmal Lightning zu installieren.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 2. Oktober 2015 um 17:13
    • #8

    So, ich komme darauf zurück. Auch Ed Voldis Vorschlag hat nichts genutzt. Allerdings habe ich gesehen, dass es eine neue Version gibt, die ist noch nicht bis zu Kubuntu in den Repos durchgedrungen.

    Ich habe aber langsam einen anderen Verdacht: das Profil, das ich nun schon fast (ich möchte beinahe sagen) jahrzehntelang mitschleppe, könnte ja auch unverträgliche Einflüsse haben. Ich weiss, das habe ich noch unter Windows XP mindestens 2006, evtl. früher, angelegt.
    Was meint Ihr? Sollte ich ein neues Profil anlegen? Und wie kann ich dann alle meine Mails und die Adressbücher retten? Der Rest scheint mir eher unwichtig zu sein, die Add-ons kann ich ja aufnotieren und neu installieren.

    Inzwischen ist mir auch aufgefallen, dass ich in der linken Spalte mit den Ordnern, keine Möglichkeit habe, auf das # Zeichen zu kliken und dann weitere Kolonnen mit wichtigen Daten (wie Anzahl des Inhalts, Grösse, etc) anzeigen zu können. Ich habe mal einen gelben Punkt im Bildschirmfoto gesetzt, wo ich diese Funktionalität erwarte.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.542
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 2. Oktober 2015 um 17:20
    • #9
    Zitat von Arran

    Inzwischen ist mir auch aufgefallen, dass ich in der linken Spalte mit den Ordnern, keine Möglichkeit habe, auf das # Zeichen zu kliken und dann weitere Kolonnen mit wichtigen Daten (wie Anzahl des Inhalts, Grösse, etc) anzeigen zu können. Ich habe mal einen gelben Punkt im Bildschirmfoto gesetzt, wo ich diese Funktionalität erwarte.

    Ich weiß nicht ob Du dafür eine Erweiterung installiert hast, mir fällt der Name im Moment nicht ein, das kann Thunderbird jetzt wieder selber.
    Im Menü auf Ansicht klicken, dann Fensterlayout und Ordnerspalten auswählen, dann erscheint das wieder.
    Ein neues Profil wäre nach so langer Zeit nicht falsch, Du kannst Das ja erst einmal mit einer E-Mail Adresse und Lightning testen.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 2. Oktober 2015 um 17:39
    • #10

    Hallo @SusiTux

    Zitat von SusiTux

    [OT]
    =O Nach allem, was Du sonst so über Dich und die Welt schreibst, überrascht mich das jetzt sehr, dass Du Deine Kalender einem Unternehmen überlässt, das mit der Erfassung und Vermarktung solcher Daten Geld verdient.
    [/OT]

    Ei nun! Es sind Termine, die so oder so öffentlich sind. Auf diese Art muß Google wenigstens nicht mehr danach suchen, sie haben die entsprechenden Termine schon auf den eigenen Servern! ;-)

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 2. Oktober 2015 um 19:23
    • #11

    Danke, edvoldi, das hat geholfen.

    Dann muss ich mal herausfinden, wie ich ein zweites Profil anlege. Sowas ist schon lange Jahre her, da TB ja immer schön gelaufen ist, musste ich daran nie basteln.

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 3. Oktober 2015 um 00:44
    • #12

    Ein neues Profil hat auf Anhieb geklappt.

    Jetzt muss ich herausfinden, wie ich meine fünf Kalender importiere. Gibt es eigentlich Standart-Kalender zum herunterladen, wie zB «Ferienkalender für Schottland 2016» oder «Wichtige Verlorennen 2016»? Wenn ja, wo?

    Und das wohl schwierigst ist nun der Datentransfer vom bisherigen Profil, vor allem die Konten und alle Mails. gibt es dazu irgendwelche Informationen oder gute Anleitungen?

    Ich habe im alten Profil noch alle Extensions abgeschaltet, leider ist Lightning immer noch nicht installierbar.

    Bis bald.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. Oktober 2015 um 00:50
    • #13

    Hallo Arran,

    Zitat von Arran

    Gibt es eigentlich Standart-Kalender zum herunterladen,

    vielleicht wirst du hier Mozilla Holiday calendar page fündig.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.542
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 3. Oktober 2015 um 11:16
    • #14
    Zitat von Arran

    Und das wohl schwierigst ist nun der Datentransfer vom bisherigen Profil, vor allem die Konten und alle Mails. gibt es dazu irgendwelche Informationen oder gute Anleitungen?

    Hallo Arran,
    dafür machst Du am besten einen neuen thread auf, die Kollegen vom Hauptforu, haben bestimmt gute Tipps für Dich.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 4. Oktober 2015 um 00:50
    • #15

    Ja, da hast Du recht. Also können wir dieses Thema als gelöst bezeichnen. Wer macht das wie?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.542
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 4. Oktober 2015 um 10:19
    • #16
    Zitat von Arran

    Ja, da hast Du recht. Also können wir dieses Thema als gelöst bezeichnen. Wer macht das wie?


    Rechts neben Deinem Betreff ist ein Kleines Quadratisches Kästchen, darauf musst Du klicken.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 11. Oktober 2015 um 14:00
    • #17

    Nachdem das ganze immer noch nicht geht, ich allerdings jetzt die korrekte Lösung mit der KDE-Kalendersoftware gefunden habe, werde ich nicht zu Lightning wechseln.

    Also nochmals vielen Dank für die Hilfen.

    PS: das kleine quadratische Kästchen habe ich nicht gefunden...

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Oktober 2015 um 14:34
    • #18

    Hallo,

    Zitat von Arran

    das kleine quadratische Kästchen habe ich nicht gefunden...

    gleich rechts neben dem Thread-Titel...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 11. Oktober 2015 um 16:53
    • #19

    Toll, das habe ich jetzt gefunden, dank Deinem Beitrag habe ich in der Themenliste gesucht. Nur wird es nicht grün, wenn ich darauf klicke.

    Kannst du das für mich erledigen? Das wäre sicher hilfreich.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Oktober 2015 um 17:08
    • #20
    Zitat von Arran

    Nur wird es nicht grün, wenn ich darauf klicke.

    Manchmal hilft ein Doppelklick! ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™