1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Verbindung mit dem SMTP-Server> Ablaufzeit (Timeout) überschritten

  • Fritz Kemps
  • 15. Oktober 2015 um 22:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Fritz Kemps
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    14. Okt. 2015
    • 15. Oktober 2015 um 22:25
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):


    [EDIT: Originaltitel "Senden von meinen beiden Thunderbirdaccounts nicht möglich wegen: Senden der Nachricht fehlgeschlagen. Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server smtpout.uni-potsdam.de ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat."] rum, Moderator

    LIebe Thunderbird-Community, ich nutze
    Thunderbird Notes, Version 38.3.0, first offered to Release channel users on September 29, 2015,

    Windows 7, Kontenart IMAP; Postfächer zweier Hochschulen - uni-potsdam.de; hmkw.de;

    Code
    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server smtpout.uni-potsdam.de ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat. Versuchen Sie es nochmals.

    Empfangen aber geht, ebenso Senden und Empfangen von den entsprechenden Webmail-Accounts - und ja, ich habe Ligtning deaktiviert und gelöscht.

    Woran kann das liegen? Vielen Dank und beste Grüße: Fritz

    3 Mal editiert, zuletzt von rum (16. Oktober 2015 um 19:11) aus folgendem Grund: Schriftgröße "normalisiert"; Code-Tags gesetzt, Titel geändert, Original in das Schreibfeld kopiert

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. Oktober 2015 um 10:53
    • #2

    Hallo Fritz,

    kleiner Hinweis für deine nächsten Postings:
    1.) Im Titel (Überschrift) bitte nur ganz kurz fassen. Bsp: "Sendeprobleme". Das eigentliche, möglichst umfangreich beschriebene Problem gehört in den Text des Postings.
    2.) Und bitte unsere 6 Fragen beantworten, indem du direkt hinter die Fragen deine Antworten schreibst. Und bitte alle Fragen beantworten.

    Danke!


    Zu deinem Problem:
    Die neueren Telekom-Router (*) besitzen (zur Vermeidung von SPAM, also eine gute Sache!) das Feature, dass sie auf den Sendeports (also SMTP) nur Verbindungen zu den Servern von T-Online und einigen wenigen bekannten dt. Großprovidern zulassen. Deine beiden UNI-Server sind da nicht dabei. => Diese Verbindungen werden von den Routern blockiert!
    (Ich schrieb oben etwas von "möglichst umfangreicher Beschreibung des Problems". Wegen genau des o.g. Sachverhalts ist es zum Bsp. auch wichtig, den Internet-Provider und den Typ des Routers zu nennen.)
    *) Da ich kein Kunde des magentafarbenen Providers bin und auch keinen derer Router nutze, weiß ich nicht genau, bei welchem Router dieses Feature eingebaut ist. Deshalb nur "die neueren". Also nachsehen!


    Lösung:
    In den Tiefen der Einstellungen des Routers gibt es ein Menue, welches die zugelassenen Verbindungen zu den SMTP-Servern definiert. Die dort stehenden Einträge sind mit den beiden SMTP-Servern deiner Uni-RZ zu ergänzen. Näheres (wenn wirklich notwendig) gibt es auf der "wunderschönen Magentafarbenen" Webseite der Telekom.


    HTH!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Fritz Kemps
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    14. Okt. 2015
    • 16. Oktober 2015 um 18:53
    • #3

    Hallo, lieber Peter,

    vielen Dank, das war der entscheidende Hinweis.

    Könnten die Telekom-Leute aber auch von sich aus mal drauf hinweisen, dass dies für viele Server-Nutzer ja ein Problem ist.

    Alles Gute, und Danke auch für die Hinweise zur Netiquette.

    Beste Grüße: Fritz aus Potsdam

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. Oktober 2015 um 20:21
    • #4

    Was denn, gibt es wirklich keine Bedienungsanleitung für die Router der Telekom?

    Ach ja, fast vergessen: Dokumentationen und Anleitungen sind ja nur was für Weicheier. ;)


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™