1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Sicherung wichtiger E-Mails

  • Constance
  • 19. Oktober 2015 um 14:26
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Constance
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    9. Mai. 2015
    • 19. Oktober 2015 um 14:26
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.3.0.
    * Betriebssystem + Version: Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX und Web
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ?

    Ich bitte um Entschuldigung, wenn ich vielleicht nicht alle Fachbegriffe richtig verwende, ich bin Laie und alt, gehe auf die 80 zu. ;)

    Liebe Helfer in der Not,

    mein Rechner soll nächste Woche umgerüstet werden auf Windows 10. Vorher möchte ich meine wichtigsten Mails (Ein- und auch Ausgänge) auf einer externen Festplatte sichern.
    - Wie kann ich das machen?
    - Wie kann man vorher die nicht mehr benötigten Mail-Anhänge entfernen?

    Vielen Dank für die Antworten.
    Mit freundlichen Grüßen
    Constance

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. Oktober 2015 um 18:15
    • #2

    Hallo Constance!

    Zitat von Constance

    ich bin Laie und alt, gehe auf die 80 zu.

    Meine Hochachtung!

    Du machst am besten folgendes:

    • Den Thunderbird beenden.
    • Mit dem Dateimanager (Explorer) zu den Ort gehen, wo auf deinem Rechner dein Thunderbird-Userprofil gespeichert ist.
    • Das vollständige TB-Userprofil, beginnend mit dem obersten Profilordner "\Thunderbird" und allem, was folgt auf einen USB-Datenträger speichern.
    • Sicherheitshalber kannst du auch noch mal in unserer Doku nachsehen, ob alles komplett ist. Es können evtl. auch mal ein paar GB an Daten sein.
    • Auf dem neuen System startest du den Thunderbird 1x und brichst die Aufforderung zur Einrichtung des ersten Kontos einfach ab. Ergebnis: es wurde ein rudimentäres Profil erzeugt, welches dann nur den einzigen Zweck dient, dir auf dem neuen System den Ort zu markieren, wo das gesicherte Profil dann reinkopiert werden soll. (Das ist meine Empfehlung. Es geht natürlich auch ohne dieses einmalige Starten, so wie es in unserer Doku beschrieben ist.)
    • Mit dem Dateimanager auf dem neuen System dieses rudimentäre Profil suchen und beginnend mit dem obersten Profilordner "\Thunderbird" löschen. Und dann an genau diese Stelle das gespeicherte Profil, auch wieder mit dem obersten Ordner "\Thunderbird" beginnend, einfügen.
    • Wenn du das alles richtig gemacht hast (einschließlich der Überprüfung, ob du vom alten Profil wirklich alles kopiert hast!), müsste der Thunderbird wieder genau so starten, wie du es vorher gewohnt warst.

    Das habe ich jetzt aus dem Gedächtnis getippt, so wie ich es schon sehr oft praktiziert habe. Du kannst das ganze auch gern noch einmal in unserer Dokumentation nachlesen: Profile verwalten (Anleitungen)

    Wichtig ist, dass du dir die Abläufe zuerst einmal im Kopf ganz klar machst. Wenn das Kopieren des vollständigen TB-Userprofils korrekt erfolgte, hast du dann auf dem neuen System auch "beliebig viele" Versuche. Und falls dir etwas noch nicht völlig klar ist, melde dich bitte vorher noch einmal.


    Deine zweite Frage (nicht mehr benötigte Anhänge) ist nicht ganz so einfach zu beantworten.
    Die Anhänge sind integrierte Bestandteile der E-Mail. Einfach so löschen geht leider nicht.
    Es gibt (oder gab) aber ein Add-on, mit dem du das dennoch machen kannst: "AttachmentExtractor".
    Dieses ist eigentlich dafür gemacht, die Anhänge extern (also außerhalb der Mail) abzuspeichern und diese dabei aus der Mail zu entfernen. Du kannst das gern testen. Mach das aber, so lange du noch dein gesichertes Profil auf dem Datenträger hast.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 20. Oktober 2015 um 17:36
    • #3

    Hallöchen zsammen!


    Zitat von Constance

    ich bin Laie und alt, gehe auf die 80 zu.


    Ein stolzes Alter, da habe ich noch 30 Jahre hin!


    Zitat von Peter_Lehmann

    Es gibt (oder gab) aber ein Add-on, mit dem du das dennoch machen kannst: "AttachmentExtractor".Dieses ist eigentlich dafür gemacht, die Anhänge extern (also außerhalb der Mail) abzuspeichern und diese dabei aus der Mail zu entfernen. Du kannst das gern testen. Mach das aber, so lange du noch dein gesichertes Profil auf dem Datenträger hast.

    Dieses Add-on gibt es immer noch:

    AttachmentExtractor

    Dort steht zwar bis Thunderbird 16.*, mit dem "Add-on Converter for SeaMonkey" funktioniert das allerdings bei mir immer noch! Ich verwende es allerdings nicht mehr, da es nicht mit meiner Arbeitsweise harmoniert. Ob das jedoch den Wünschen genügt bzw. den Ansprüchen von Constance bin ich mir nicht sicher, es käme hier wohl auf den Versuch an! Hier wäre es sehr sinnvoll, wenn ihr dabei jemand helfen könnte und ihr dabei auch gleich die genaue Vorgehensweise erklärt.


    Viele Grüße aus Augsburg

    Mike, TmoWizard

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™