1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressbuchimport / zu viele Felder

  • RalfW
  • 23. Oktober 2015 um 10:21
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • RalfW
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    23. Okt. 2015
    • 23. Oktober 2015 um 10:21
    • #1

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem beim Adressbuchimport (Vers. 38.3.0).

    Ich habe eine .csv Adressbuchdatei die ich in TB importieren möchte.
    Mein Problem besteht bei der Auswahl der zu importierenden Felder. Die .csv Datei (aus Outlook exportiert) enthält deutlich mehr Felder als in dem entsprechenden Dialogfenster in TB angezeigt werden. Das wichtigste Feld (eMail Adresse) befindet sich so weit hinten, dass ich es in TB Dialogfeld nicht sehe und daher auch nicht auswählen kann.

    Hat jemand eine Idee wie ich dieses Problem lösen kann?

    Vielen Dank für eure Hilfe.



    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?:
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Oktober 2015 um 22:03
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von RalfW

    Ich habe eine .csv Adressbuchdatei die ich in TB importieren möchte.

    Das ist ein Format, welches man nur dann verwenden sollte, wenn man keine andere Wahl hat.
    Es sind zahlreiche Hürden damit verbunden, sie in Thunderbird zu importieren, von den Kategorien ganz abgesehen.
    Wenn du es trotzdem tun musst, eine Kurzanleitung:
    Achtung: Thunderbird verträgt nur "kommagetrennt", viele andere Programme exportieren aber als "semikolongetrennt". Das muss man ändern.
    Exportiere aus Thunderbird ein kleines Adressbuch (nicht mehr als 5 Adressen) am Besten sollten alle benötigten Kategorien ausgefüllt und nicht leer gelassen werden (zur besseren Wiedererkennung).
    Dann öffnet man die gespeicherte Datei mit einem Editor oder Excel.
    Die Namen und die Reihenfolge der Kategorien muss mit deiner zu importierenden Datei exakt übereinstimmen. Nur dann hast du die Gewissheit, dass die entspr. Felder mit den Einträgen richtig in Thunderbird angezeigt werden.
    Wann immer es geht, verwende das *.ldif Format zum Ex- und importieren.

    Gruß

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 25. Oktober 2015 um 13:19
    • #3

    Hallo,

    Zitat

    Das wichtigste Feld (eMail Adresse) befindet sich so weit hinten, dass ich es in TB Dialogfeld nicht sehe und daher auch nicht auswählen kann.

    Ich würde im Dialogfenster das Adressbuch-Feld "Primäre-Emailadresse" markieren und so oft auf den Button "Nach unten" klicken, bis es der richtigen Spalte der csv-Datei zugeordnet wird. Funktioniert das wirklich nicht?

    Zitat

    Die Namen und die Reihenfolge der Kategorien muss mit deiner zu importierenden Datei exakt übereinstimmen. Nur dann hast du die Gewissheit, dass die entspr. Felder mit den Einträgen richtig in Thunderbird angezeigt werden.

    Hier bin ich anderer Meinung als mrb. Ich finde es zwar äußerst praktisch, wenn das übereinstimmt, jedoch ist das meiner Erfahrung nach kein "Muss". Es gibt ja extra das Dialogfenster, bei dem man Adressbuch-Felder den Spalten der csv-Datei zuordnen kann.

    ... mehrere Wege führen nach Rom ...

    Grüße, Ulrich

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Oktober 2015 um 18:22
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    Es gibt ja extra das Dialogfenster, bei dem man Adressbuch-Felder den Spalten der csv-Datei zuordnen kann.

    .
    Ich habe das zigmal versucht und nie so hinbekommen wie ich wollte und bin froh, dass man so verfahren kann, wie es
    Peter_Lehmann
    empfiehlt. Von dem stammt der Tipp und der schont wirklich die Nerven.

    Gruß

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 25. Oktober 2015 um 19:14
    • #5

    Hallo,

    ich habe es gerade noch einmal getestet. Eine Fehlfunktion konnte ich bei einem einzelnen Datensatz mit 26 Spalten (Feldern) nicht feststellen, doch der Dialog nervt auch wirklich ungemein!

    Nach diesem Experiment würde auch ich die meisten der überflüssigen Spalten mit einem Werkzeug wie LibreOffice, OpenOffice, Excel oder ähnlichem löschen. Das vereinfacht das Zuordnen ja wirklich immens.
    Wenn man es dann noch so wie von Peter und mrb vorgeschlagen macht, geht es ja wirklich fast von alleine.

    Grüße,
    Ulrich

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™